Kindheit und Armut - Möglichkeiten und Grenzen der Bewältigung von Kinderarmut durch Familie und Schule

Möglichkeiten und Grenzen der Bewältigung von Kinderarmut durch Familie und Schule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Kindheit und Armut - Möglichkeiten und Grenzen der Bewältigung von Kinderarmut durch Familie und Schule by Sophie Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sophie Schneider ISBN: 9783638689809
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sophie Schneider
ISBN: 9783638689809
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, 25 Literaturquellen, 3 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Armut von Kindern und Jugendlichen hat in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Viele davon betroffene Kinder und Jugendliche haben somit häufig nicht die Möglichkeit, sich Wünsche oder erstrebenswerte Ziele zu erfüllen. Der Bereich der Kinderarmut und auch Armut allgemein, lässt sich in die Bereiche materielle und immaterielle Armut teilen. In meiner Arbeit werde ich aus diesem Grund sowohl auf finanzielle, als auch auf bildungsspezifische Ursachen und damit einhergehende soziale Ursachen und deren Lösungsansätze eingehen. Ich werde mich im speziellen auf familiäre und schulische Aspekte sowie auf Bildungsarmut, soziale Ausgrenzung und das deutsche Schulsystem beziehen. Weiterhin werde ich Möglichkeiten und Grenzen der Bewältigung von Kinderarmut darlegen sowie die Problematik der Risiko- und Schutzfaktoren näher erläutern. Im Hinblick auf die Thematik meiner Arbeit, werde ich versuchen zu erklären, warum es einigen Kindern besser als anderen gelingt, eine bestehende Armutssituation, ohne den schwerwiegenden Verlust von sozialen Kompetenzen und Bildung, zu meistern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, 25 Literaturquellen, 3 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Armut von Kindern und Jugendlichen hat in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Viele davon betroffene Kinder und Jugendliche haben somit häufig nicht die Möglichkeit, sich Wünsche oder erstrebenswerte Ziele zu erfüllen. Der Bereich der Kinderarmut und auch Armut allgemein, lässt sich in die Bereiche materielle und immaterielle Armut teilen. In meiner Arbeit werde ich aus diesem Grund sowohl auf finanzielle, als auch auf bildungsspezifische Ursachen und damit einhergehende soziale Ursachen und deren Lösungsansätze eingehen. Ich werde mich im speziellen auf familiäre und schulische Aspekte sowie auf Bildungsarmut, soziale Ausgrenzung und das deutsche Schulsystem beziehen. Weiterhin werde ich Möglichkeiten und Grenzen der Bewältigung von Kinderarmut darlegen sowie die Problematik der Risiko- und Schutzfaktoren näher erläutern. Im Hinblick auf die Thematik meiner Arbeit, werde ich versuchen zu erklären, warum es einigen Kindern besser als anderen gelingt, eine bestehende Armutssituation, ohne den schwerwiegenden Verlust von sozialen Kompetenzen und Bildung, zu meistern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Risikomanagement und Risikocontrolling in Industrieunternehmen by Sophie Schneider
Cover of the book Konkordate - Vertragsform der Zukunft? by Sophie Schneider
Cover of the book Identitätsmanagement by Sophie Schneider
Cover of the book Die Geschichte der Illustrierten Bunte, Quick, Stern und Revue von 1948 bis 1970 by Sophie Schneider
Cover of the book Eine vergleichende Betrachtung der Konzeptionen des Vaters und des Ehemannes im Spiegel der Kodifikationen des 19. Jh. und dem heutigen BGB by Sophie Schneider
Cover of the book Floorball. Schläger, Ball und Ich (Klasse 5/6) by Sophie Schneider
Cover of the book Chancen und Risiken von E-Procurement by Sophie Schneider
Cover of the book Kartellrechtliche Grenzen marktbeherrschender Unternehmen auf dem Tankstellenmarkt by Sophie Schneider
Cover of the book Effektive Führung durch Mitarbeiterorientierte Führungstile by Sophie Schneider
Cover of the book Motiv und Motivation. Wechselwirkungen von ,,Selbststeuerung'' und ,,Fremdsteuerung'' menschlichen Verhaltens und Handelns by Sophie Schneider
Cover of the book Europäische Tarifverträge by Sophie Schneider
Cover of the book Ökosoziale Marktwirtschaft by Sophie Schneider
Cover of the book Leitfaden zur Implementierung eines Kommunikationskonzeptes innerhalb von Change-Management-Projekten by Sophie Schneider
Cover of the book Universal- und Spezialbankprinzip als Organisationsalternativen eines Bankensystems by Sophie Schneider
Cover of the book Der Einfluss des christlichen Glaubens auf den Pädagogen Friedrich Fröbel by Sophie Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy