Kindheit und Armut - Möglichkeiten und Grenzen der Bewältigung von Kinderarmut durch Familie und Schule

Möglichkeiten und Grenzen der Bewältigung von Kinderarmut durch Familie und Schule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Kindheit und Armut - Möglichkeiten und Grenzen der Bewältigung von Kinderarmut durch Familie und Schule by Sophie Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sophie Schneider ISBN: 9783638689809
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sophie Schneider
ISBN: 9783638689809
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, 25 Literaturquellen, 3 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Armut von Kindern und Jugendlichen hat in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Viele davon betroffene Kinder und Jugendliche haben somit häufig nicht die Möglichkeit, sich Wünsche oder erstrebenswerte Ziele zu erfüllen. Der Bereich der Kinderarmut und auch Armut allgemein, lässt sich in die Bereiche materielle und immaterielle Armut teilen. In meiner Arbeit werde ich aus diesem Grund sowohl auf finanzielle, als auch auf bildungsspezifische Ursachen und damit einhergehende soziale Ursachen und deren Lösungsansätze eingehen. Ich werde mich im speziellen auf familiäre und schulische Aspekte sowie auf Bildungsarmut, soziale Ausgrenzung und das deutsche Schulsystem beziehen. Weiterhin werde ich Möglichkeiten und Grenzen der Bewältigung von Kinderarmut darlegen sowie die Problematik der Risiko- und Schutzfaktoren näher erläutern. Im Hinblick auf die Thematik meiner Arbeit, werde ich versuchen zu erklären, warum es einigen Kindern besser als anderen gelingt, eine bestehende Armutssituation, ohne den schwerwiegenden Verlust von sozialen Kompetenzen und Bildung, zu meistern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, 25 Literaturquellen, 3 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Armut von Kindern und Jugendlichen hat in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Viele davon betroffene Kinder und Jugendliche haben somit häufig nicht die Möglichkeit, sich Wünsche oder erstrebenswerte Ziele zu erfüllen. Der Bereich der Kinderarmut und auch Armut allgemein, lässt sich in die Bereiche materielle und immaterielle Armut teilen. In meiner Arbeit werde ich aus diesem Grund sowohl auf finanzielle, als auch auf bildungsspezifische Ursachen und damit einhergehende soziale Ursachen und deren Lösungsansätze eingehen. Ich werde mich im speziellen auf familiäre und schulische Aspekte sowie auf Bildungsarmut, soziale Ausgrenzung und das deutsche Schulsystem beziehen. Weiterhin werde ich Möglichkeiten und Grenzen der Bewältigung von Kinderarmut darlegen sowie die Problematik der Risiko- und Schutzfaktoren näher erläutern. Im Hinblick auf die Thematik meiner Arbeit, werde ich versuchen zu erklären, warum es einigen Kindern besser als anderen gelingt, eine bestehende Armutssituation, ohne den schwerwiegenden Verlust von sozialen Kompetenzen und Bildung, zu meistern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ansätze zur gewinnorientierten Steuerung von Produktinnovationen by Sophie Schneider
Cover of the book Ausgleich für Zuwendungen unter nicht miteinander verheirateten Lebensgefährten nach Auflösung ihrer Beziehung by Sophie Schneider
Cover of the book Methoden zur Bewertung von Kundenbeziehungen im CRM by Sophie Schneider
Cover of the book Zu: Mavis E. Hetherington: 'Positive' Scheidungsfolgen für Kinder by Sophie Schneider
Cover of the book Gender Mainstreaming als Aufgabe für die Qualitätsentwicklung in personenbezogenen Dienstleistungen by Sophie Schneider
Cover of the book E-Business in der Praxis: Charakterisierung eines e-Marketplaces am Beispiel von 'Elemica' by Sophie Schneider
Cover of the book Das Sachleistungsprinzip und seine Einschränkungen in der gesetzlichen Krankenversicherung by Sophie Schneider
Cover of the book Kategorien und Typen der Finanzierung - Fremdkapitalfinanzierung am Kreditmarkt by Sophie Schneider
Cover of the book Asset Backed Securities als risikominimierendes Instrument in Bezug auf Basel II by Sophie Schneider
Cover of the book Das Referendum zur EU-Verfassung in Frankreich 2005 by Sophie Schneider
Cover of the book Der Einfluss der Fertigungskomplexität auf die Wahl des Kalkulationsverfahrens by Sophie Schneider
Cover of the book Vorlesungsskript Unternehmensethik by Sophie Schneider
Cover of the book Unternehmen Barbarossa by Sophie Schneider
Cover of the book Die Bedeutung der Pflegediagnosen für die Emanzipation der Pflege von der Medizin by Sophie Schneider
Cover of the book Zur Rolle der audiovisuellen Medien in Jean Echenoz' 'Les grandes blondes' by Sophie Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy