Didaktische Betrachtung eines Gedichts - Georg Brittings 'Fröhlicher Regen'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Didaktische Betrachtung eines Gedichts - Georg Brittings 'Fröhlicher Regen' by Janina Schnormeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janina Schnormeier ISBN: 9783640679553
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janina Schnormeier
ISBN: 9783640679553
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Anglistik und Germanistik ), Veranstaltung: Gedichte in der Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird das Gedicht 'Fröhlicher Regen' von Georg Britting auf seine Geeignetheit für den Einsatz im Schulunterricht untersucht. Zunächst erfolgt eine Analyse und Interpretation des Gedichts. Anschließend wird das Gedicht in Bezug auf seine Geeignetheit und Attraktivität einer Klassenstufe zugeordnet. Des Weiteren wird ein Kompetenzprofil für das Gedicht erstellt, d. h. es werden Stundenziele mit Bezug zu den Bildungsstandards formuliert. Im Anschluss daran werden Aufgaben vorgestellt, mit denen die Lernenden die aufgestellten Ziele erreichen sollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Anglistik und Germanistik ), Veranstaltung: Gedichte in der Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird das Gedicht 'Fröhlicher Regen' von Georg Britting auf seine Geeignetheit für den Einsatz im Schulunterricht untersucht. Zunächst erfolgt eine Analyse und Interpretation des Gedichts. Anschließend wird das Gedicht in Bezug auf seine Geeignetheit und Attraktivität einer Klassenstufe zugeordnet. Des Weiteren wird ein Kompetenzprofil für das Gedicht erstellt, d. h. es werden Stundenziele mit Bezug zu den Bildungsstandards formuliert. Im Anschluss daran werden Aufgaben vorgestellt, mit denen die Lernenden die aufgestellten Ziele erreichen sollen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Schuldenkrise. Über die didaktische Herausforderung aktueller Themen in der Volkswirtschaft by Janina Schnormeier
Cover of the book Meinungsführerschaft auf Facebook by Janina Schnormeier
Cover of the book Austauschen einer Druckerpatrone bei einem Tintenstrahldrucker (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Janina Schnormeier
Cover of the book Der pelagianische Streit. Das Schreiben der Synode von Mileve an den römischen Bischof Innozenz I. by Janina Schnormeier
Cover of the book Nutzung der Handlungsforschung bei einem Paradigmenwechsel im Krankenhaus by Janina Schnormeier
Cover of the book Soll die Türkei der europäischen Union beitreten? by Janina Schnormeier
Cover of the book Das Streichquartett Nr. 1 in Es-Dur von L. Cherubini by Janina Schnormeier
Cover of the book Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Versorgung von Demenz- Patienten im Pflege- und Gesundheitssektor by Janina Schnormeier
Cover of the book Neoliberale Wirtschaftsreformen in der Bundesrepublik Deutschland by Janina Schnormeier
Cover of the book 'Wäre sein Leib eine Kanone, er hätte sein Herz auf ihn geschossen.' - Eine psychoanalytische Betrachtung des arabischen Selbstmordattentäters by Janina Schnormeier
Cover of the book Grundlagen des organisatorischen Wandels. Das Konzept des Changemanagements by Janina Schnormeier
Cover of the book Synthese substituierter Benzile by Janina Schnormeier
Cover of the book Große und kleine Leistungsnachweise. Eine Untersuchung der Leistungsbewertungen im schulischen Kontext by Janina Schnormeier
Cover of the book Welche Schlussfolgerungen können für die Praxis der Jugendhilfe in Deutschland durch den Vergleich mit anderen Ländern gezogen werden? by Janina Schnormeier
Cover of the book Grundlagen empirischer Sozialforschung - II by Janina Schnormeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy