Die Agrarrohstoffmärkte im Umbruch

Herausforderungen und Entwicklungsperspektiven der deutschen Landwirtschaft und seinen 'Playern' der sekundären Wertschöpfungskette im Wandel der Europäischen Agrarpolitik

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Environmental Science
Cover of the book Die Agrarrohstoffmärkte im Umbruch by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen ISBN: 9783640503643
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
ISBN: 9783640503643
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 3, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der primäre Sektor in der EU hat in den vergangenen Jahren einen fundamentalen Paradigmenwechsel erlebt. Ganz verschiedene Faktoren wirken auf die europäische Landwirtschaft ein, als da zu nennen wären, die rasant wachsende Weltbevölkerung ungelöste Fragen einer nachhaltigen Energieversorgung, die Beobachtung einer Verlangsamung der möglichen jährlichen Produktionssteigerung sowohl in der Pflanzen - als auch in der Tierproduktion, Missernten in Asien. Nicht zuletzt sich verändernde Ansprüche der mehrheitlich wohlhabenden westeuropäischen Endkonsumenten an die Produktion, stellen die zunehmend globalisierte Landwirtschaft vor spannende Herausforderungen. Diese werden in der Wahrnehmung der Bevölkerung bzw. des Konsumenten und der Politik in den nächsten Jahren große Beachtung finden. 'Auf Grund der kontinuierlich wachsenden Weltbevölkerung und des in einigen Ländern signifikant steigenden Lebensstandards nimmt der Bedarf an Lebens- und Genussmitteln deutlich zu. Dieser Trend wird sich in Zukunft, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, fortsetzen. Die Nachfrage-Seite wird daher eine weitere Verteuerung bei Weizen, Kaffee & Co unterstützen. Wesentlich wichtiger für die Kursentwicklung ist allerdings die Angebots-Seite, weil der Bedarf zwar zunehmen wird, aber nicht so schnell, dass diese Tatsache kurzfristig wirklich ins Gewicht fällt. Und gerade in punkto Ernte-Erträgen haben sich bei einigen Agrar-Rohstoffen die Aussichten in den vergangenen Wochen erheblich eingetrübt.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 3, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der primäre Sektor in der EU hat in den vergangenen Jahren einen fundamentalen Paradigmenwechsel erlebt. Ganz verschiedene Faktoren wirken auf die europäische Landwirtschaft ein, als da zu nennen wären, die rasant wachsende Weltbevölkerung ungelöste Fragen einer nachhaltigen Energieversorgung, die Beobachtung einer Verlangsamung der möglichen jährlichen Produktionssteigerung sowohl in der Pflanzen - als auch in der Tierproduktion, Missernten in Asien. Nicht zuletzt sich verändernde Ansprüche der mehrheitlich wohlhabenden westeuropäischen Endkonsumenten an die Produktion, stellen die zunehmend globalisierte Landwirtschaft vor spannende Herausforderungen. Diese werden in der Wahrnehmung der Bevölkerung bzw. des Konsumenten und der Politik in den nächsten Jahren große Beachtung finden. 'Auf Grund der kontinuierlich wachsenden Weltbevölkerung und des in einigen Ländern signifikant steigenden Lebensstandards nimmt der Bedarf an Lebens- und Genussmitteln deutlich zu. Dieser Trend wird sich in Zukunft, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, fortsetzen. Die Nachfrage-Seite wird daher eine weitere Verteuerung bei Weizen, Kaffee & Co unterstützen. Wesentlich wichtiger für die Kursentwicklung ist allerdings die Angebots-Seite, weil der Bedarf zwar zunehmen wird, aber nicht so schnell, dass diese Tatsache kurzfristig wirklich ins Gewicht fällt. Und gerade in punkto Ernte-Erträgen haben sich bei einigen Agrar-Rohstoffen die Aussichten in den vergangenen Wochen erheblich eingetrübt.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die demographische Situation in Deutschland in Anbetracht der politischen Wende 1989 by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Entwicklung und Perspektiven digitalen Fernsehens in Deutschland by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Facebook als Medium des Protests by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Geschäftsmodelle und Gebührenpolitik bei Online-Tageszeitungen by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Periodische Presse und Aufklärung - Die Entwicklung von Zeitung, Zeitschrift und Intelligenzblatt im 18. Jahrhundert by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Die Machtkonzeption der EZLN aus ideengeschichtlicher Perspektive by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Zu: Scott McCloud, Comics richtig lesen by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Prävention und Gesundheitsförderung von kardiovaskulären Erkrankungen by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Der Personzentrierte Ansatz nach Carl R. Rogers als Basis überkonfessionell-interspiritueller Geistlicher Begleitung by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Organizational Culture: Its implications to educational Institutions by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Die Entwicklung der vertikalen Integration von Fernsehprogrammveranstaltern in Deutschland by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Die Pränataldiagnostik (PND) unter dem Blickwinkel humangenetischer, elterlicher und ethischer Aspekte by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Erstellen eines messtechnisch gestützten Modells zur Berechnung der kalendarischen Alterung von LiFePO4-Batterien by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Edgar Allan Poe´s The Pit and the Pendulum und dessen Übersetzung ins Deutsche by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Event-Indexing und Erinnerungsleistung bei Filmschnitten by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy