Apoplektischer Insult. Zielsetzung und Ablauf einer Ergotherapie

Ergotherapie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Allied Health Services, Physical Therapy
Cover of the book Apoplektischer Insult. Zielsetzung und Ablauf einer Ergotherapie by Ida Krämer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ida Krämer ISBN: 9783638424356
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ida Krämer
ISBN: 9783638424356
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1, DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH (Fachschule für Ergotherapie Gummersbach), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Examensbericht beinhaltet eine ausführliche Beschreibung der ergotherapeutischen Diagnostik, Zielsetzung und Therapieplanung, Behandlungsziele, Aufzeichnung des therapeutischen Weges, Behandlungsverlauf mit Bewertung und Vorschlägen für das weitere therapeutische Vorgehen. Ein motorisch-funktioneller Behandlungsbericht, der sich insbesondere an angehende Ergotherapeut/-innen, aber auch an Krankenschwestern oder auch pflegende Angehörige richtet. Zur Autorin: Ida Krämer ist Ergotherapeutin, Kranken- und Kinderkrankenschwester und arbeitet seit 1998 als Gruppenleiterin in einer Werkstatt für psychisch kranke Menschen und ist in der praktischen Ausbildung von Ergotherapie-Schülern tätig. Seit 2006 leitet sie die Kreativwerkstatt der BruderhausDiakonie in Reutlingen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1, DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH (Fachschule für Ergotherapie Gummersbach), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Examensbericht beinhaltet eine ausführliche Beschreibung der ergotherapeutischen Diagnostik, Zielsetzung und Therapieplanung, Behandlungsziele, Aufzeichnung des therapeutischen Weges, Behandlungsverlauf mit Bewertung und Vorschlägen für das weitere therapeutische Vorgehen. Ein motorisch-funktioneller Behandlungsbericht, der sich insbesondere an angehende Ergotherapeut/-innen, aber auch an Krankenschwestern oder auch pflegende Angehörige richtet. Zur Autorin: Ida Krämer ist Ergotherapeutin, Kranken- und Kinderkrankenschwester und arbeitet seit 1998 als Gruppenleiterin in einer Werkstatt für psychisch kranke Menschen und ist in der praktischen Ausbildung von Ergotherapie-Schülern tätig. Seit 2006 leitet sie die Kreativwerkstatt der BruderhausDiakonie in Reutlingen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chancen und Risiken von Product Placement auf der Videoplattform YouTube by Ida Krämer
Cover of the book Das VW-Gesetz- ist es europarechtswidrig? by Ida Krämer
Cover of the book Risikocontrolling im Absatzbereich by Ida Krämer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wie kommen die Nachrichten in die Zeitung? by Ida Krämer
Cover of the book Kulturhistorische Betrachtung der Entstehung des Bebop unter besonderer Berücksichtigung möglicher ideologischer Motive by Ida Krämer
Cover of the book Fabeln in Klasse 5: eine ausführliche Unterrichtseinheit by Ida Krämer
Cover of the book Der Ball ist ein Sauhund by Ida Krämer
Cover of the book Eine pädagogische Abhandlung im Hinblick auf das (Wett-)Kämpfen im Judo by Ida Krämer
Cover of the book Servicemodell für Qualitätsmanagement by Ida Krämer
Cover of the book Psychomotorische Förderung für Kinder mit infantiler spastischer Tetraparese by Ida Krämer
Cover of the book Google Earth: Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung für geographische Anwendungen by Ida Krämer
Cover of the book Planen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil by Ida Krämer
Cover of the book Dokumentation der curricularen Präzisierung und exemplarischen Entwicklung einer Unterrichtseinheit by Ida Krämer
Cover of the book Erklärung grundlegender Begriffe der synchronen Morphologie by Ida Krämer
Cover of the book Persönliche Erfahrungen mit einer Jugendszene - Die Szene der Neonazis by Ida Krämer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy