Der Notgeschäftsführer der insolventen Unternehmergesellschaft

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Der Notgeschäftsführer der insolventen Unternehmergesellschaft by Caroline Steglesmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Caroline Steglesmann ISBN: 9783640758715
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Caroline Steglesmann
ISBN: 9783640758715
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Gesellschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Schwerpunkt dieser Betrachtung, Darstellung und Diskussion der Reform des GmbH-Gesetzes und der UG soll die Überschuldung und Antragsverpflichtung der Unternehmergesellschaft in Fällen der Führungslosigkeit sein. Ab wann liegt eine Zahlungsunfähigkeit vor, wenn der Mindestkapitalsatz bei nur einem Euro liegt? Was regelt die neue Antragsverpflichtung gemäß § 15a Absatz 3 Insolvenzordnung (InsO)? Des Weiteren soll deutlich werden, wie die Führungslosigkeit einer insolventen Ein-Mann-GmbH gehandhabt werden kann. Ist die führerlose Gesellschaft selbst verfahrensfähig oder ist die Berufung eines so genannten Notgeschäftsführers erforderlich?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Gesellschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Schwerpunkt dieser Betrachtung, Darstellung und Diskussion der Reform des GmbH-Gesetzes und der UG soll die Überschuldung und Antragsverpflichtung der Unternehmergesellschaft in Fällen der Führungslosigkeit sein. Ab wann liegt eine Zahlungsunfähigkeit vor, wenn der Mindestkapitalsatz bei nur einem Euro liegt? Was regelt die neue Antragsverpflichtung gemäß § 15a Absatz 3 Insolvenzordnung (InsO)? Des Weiteren soll deutlich werden, wie die Führungslosigkeit einer insolventen Ein-Mann-GmbH gehandhabt werden kann. Ist die führerlose Gesellschaft selbst verfahrensfähig oder ist die Berufung eines so genannten Notgeschäftsführers erforderlich?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einbeziehung Heranwachsender in das Erwachsenenstrafrecht by Caroline Steglesmann
Cover of the book Umwandlung einer GmbH in eine AG nach dem UmwG by Caroline Steglesmann
Cover of the book Die Revolution von 1848/49 by Caroline Steglesmann
Cover of the book Physiologische Folgen von Stress by Caroline Steglesmann
Cover of the book Sozialarbeiter als Medienmacher - Sozialarbeiter in der Medienwelt by Caroline Steglesmann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Das Wasser als vielfältigen Bewegungsraum erfahren by Caroline Steglesmann
Cover of the book Darstellung und kritische Würdigung der Mitbestimmung des Betriebsrates bei personellen Einzelmaßnahmen i.S.d. §§ 99-101 BetrVG by Caroline Steglesmann
Cover of the book Anwendungsperspektiven von Public-Value-Konzepten auf deutschen Medienmärkten by Caroline Steglesmann
Cover of the book Der Entwurf des Supervisionsstaates nach Niklas Luhmann und Helmut Willke by Caroline Steglesmann
Cover of the book Die historische Entwicklung der Gesundheits- und Krankenpflege als Frauenberuf by Caroline Steglesmann
Cover of the book The Theme of the American Revolution In Washington Irving's Rip Van Winkle by Caroline Steglesmann
Cover of the book Schüler- und Studentensprache in Marokko by Caroline Steglesmann
Cover of the book Kontexte und Erkenntnisgrundlagen der Pflege: Betriebliche Gesundheitsförderung by Caroline Steglesmann
Cover of the book ECR-Beziehungsmanagement zwischen Industrie und Handel by Caroline Steglesmann
Cover of the book Konzeptionelle Darstellung der Identifikation und Messung von Werttreibern am Beispiel der US-Aktiengesellschaft Google Inc. by Caroline Steglesmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy