Gesundheitsbezogenes Self-Tracking mit Smart Devices. Hintergründe und Praxisbeispiele

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Gesundheitsbezogenes Self-Tracking mit Smart Devices. Hintergründe und Praxisbeispiele by Elena Gratzke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elena Gratzke ISBN: 9783668076051
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elena Gratzke
ISBN: 9783668076051
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über das Phänomen des gesundheitsbezogenen Datentrackings zu geben und die aktuellen Entwicklungen kritisch zu beleuchten. Um die gestellten Fragen zu beantworten, bildet einführend ein Überblick über den Begriff 'mobile Health' den theoretischen Rahmen und verdeutlicht zunächst allgemein die Einbettung von Apps im Gesundheitskontext. Da diese Arbeit den Schwerpunkt auf die Betrachtung gesundheitsbezogener Apps legt, die sich an überwiegend gesunde Personen mit Self-Tracking-Motivation richten, wird anschließend kurz die Quantified-Self-Bewegung vorgestellt, um den Nutzungskontext der Apps zu verdeutlichen. Daran anknüpfend dienen zwei aktuelle und mehrfach ausgezeichnete Produkte, die App und Sensoren miteinander kombinieren, als praktische Anwendungsbeispiele für gesundheitsbezogenes Daten-Tracking: Ein Überblick über die grundlegenden Funktionen der 'HAPIfork' und der 'Sensoria Smart Socks' sowie die Diskussion von Potentialen und Schwächen stehen hierbei im Vordergrund. Im Ausblick werden abschließend allgemeine Problematiken beim gesundheitsbezogenen Self-Tracking thematisiert, um Voraussetzungen und Herausforderungen für eine gewinnbringende Nutzung zu verdeutlichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über das Phänomen des gesundheitsbezogenen Datentrackings zu geben und die aktuellen Entwicklungen kritisch zu beleuchten. Um die gestellten Fragen zu beantworten, bildet einführend ein Überblick über den Begriff 'mobile Health' den theoretischen Rahmen und verdeutlicht zunächst allgemein die Einbettung von Apps im Gesundheitskontext. Da diese Arbeit den Schwerpunkt auf die Betrachtung gesundheitsbezogener Apps legt, die sich an überwiegend gesunde Personen mit Self-Tracking-Motivation richten, wird anschließend kurz die Quantified-Self-Bewegung vorgestellt, um den Nutzungskontext der Apps zu verdeutlichen. Daran anknüpfend dienen zwei aktuelle und mehrfach ausgezeichnete Produkte, die App und Sensoren miteinander kombinieren, als praktische Anwendungsbeispiele für gesundheitsbezogenes Daten-Tracking: Ein Überblick über die grundlegenden Funktionen der 'HAPIfork' und der 'Sensoria Smart Socks' sowie die Diskussion von Potentialen und Schwächen stehen hierbei im Vordergrund. Im Ausblick werden abschließend allgemeine Problematiken beim gesundheitsbezogenen Self-Tracking thematisiert, um Voraussetzungen und Herausforderungen für eine gewinnbringende Nutzung zu verdeutlichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die wirtschaftliche Entwicklung Chinas by Elena Gratzke
Cover of the book Militär und Gesellschaft während des Dreißigjährigen Krieges by Elena Gratzke
Cover of the book Industrie 4.0. Chancen und Herausforderungen der vierten industriellen Revolution by Elena Gratzke
Cover of the book Der Schöpfungsauftrag in Genesis 1 und die Verantwortung des Menschen by Elena Gratzke
Cover of the book The Phenomenon of Sports Addiction by Elena Gratzke
Cover of the book Google vs. Apple by Elena Gratzke
Cover of the book Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) by Elena Gratzke
Cover of the book Case Study: Regulation of Electric Power in Germany by Elena Gratzke
Cover of the book 'Personalmanagement' - Arbeitszeitmodelle by Elena Gratzke
Cover of the book Privatschulen in türkischer Trägerschaft. Eine Chance für Kinder und Jugendliche türkischer Herkunft im deutschen Bildungssystem? by Elena Gratzke
Cover of the book Exegese von 12, 13-17 des Markusevangeliums by Elena Gratzke
Cover of the book Tourismus mit Beigeschmack by Elena Gratzke
Cover of the book William Wilberforce - Analyse seiner Bedeutung und Rolle in der britischen Abolitionismus-Bewegung by Elena Gratzke
Cover of the book Das Domkapitel in Rechtsgeschichte und Gegenwart by Elena Gratzke
Cover of the book Projektcontrolling - Baustein eines erfolgreichen Projektmanagements by Elena Gratzke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy