Die arbeits- und sozialrechtliche Bevorzugung älterer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik und Das europarechtliche Verbot der Altersdiskriminierung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Die arbeits- und sozialrechtliche Bevorzugung älterer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik und Das europarechtliche Verbot der Altersdiskriminierung by Juliane Sarnes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Sarnes ISBN: 9783638602105
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Sarnes
ISBN: 9783638602105
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Europäisierung des Arbeitsrechts, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer offenen, demokratischen Gesellschaft ist kein Platz für Diskriminierung! Doch lässt sich dieses Problem rein rechtlich lösen? Lässt sich Toleranz durch Gesetze erzwingen? Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Umsetzung der europäischen Richtlinien zum Gleichbehandlungsgrundsatz in der Bundesrepublik Deutschland durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), ehemals Antidiskriminierungs- gesetz (ADG). Das Augenmerk richtet sich insbesondere auf das Verbot der Altersdiskriminierung und dessen Auswirkungen auf das Arbeitsrecht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Europäisierung des Arbeitsrechts, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer offenen, demokratischen Gesellschaft ist kein Platz für Diskriminierung! Doch lässt sich dieses Problem rein rechtlich lösen? Lässt sich Toleranz durch Gesetze erzwingen? Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Umsetzung der europäischen Richtlinien zum Gleichbehandlungsgrundsatz in der Bundesrepublik Deutschland durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), ehemals Antidiskriminierungs- gesetz (ADG). Das Augenmerk richtet sich insbesondere auf das Verbot der Altersdiskriminierung und dessen Auswirkungen auf das Arbeitsrecht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Reinvestitionsrücklage nach § 6 b EStG by Juliane Sarnes
Cover of the book Entwicklung des Lernverhaltens im Verlauf der Schulzeit by Juliane Sarnes
Cover of the book Der Übergang in den Untergang? by Juliane Sarnes
Cover of the book 'Affirmative Action'-Programme in den USA nach 1945 by Juliane Sarnes
Cover of the book La didactique integrée by Juliane Sarnes
Cover of the book Konstruktivismus als Perspektive für den Sachunterricht by Juliane Sarnes
Cover of the book Grenzüberschreitende Verschmelzungen by Juliane Sarnes
Cover of the book Die Klausur im Mittelalter - Geschichte, Bedeutung, Leben und Arbeiten by Juliane Sarnes
Cover of the book Braucht die Partnerschaft noch die Ehe? by Juliane Sarnes
Cover of the book T-Groups (Sensitivity-Training) by Juliane Sarnes
Cover of the book Wirtschaftlichkeitsanalyse von Photovoltaikfassaden by Juliane Sarnes
Cover of the book Frauengestalten in Dostoevskijs Roman 'Verbrechen und Strafe' by Juliane Sarnes
Cover of the book Hochbegabung - Segen oder Fluch? by Juliane Sarnes
Cover of the book Mergers & Acquisitions und Unternehmenskultur by Juliane Sarnes
Cover of the book Stieffamilien by Juliane Sarnes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy