Die Ausstellung 'Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation' als kulturtouristisches Event und ihre Bedeutung für den Tourismus in Sachsen-Anhalt

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Business Aspects
Cover of the book Die Ausstellung 'Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation' als kulturtouristisches Event und ihre Bedeutung für den Tourismus in Sachsen-Anhalt by Wolfgang Frank, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Frank ISBN: 9783640111428
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Frank
ISBN: 9783640111428
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Management, Vermarktung, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Institut für Kulturmanagement), Veranstaltung: Präsenzveranstaltung: Prag. Prater. Pavarotti. Wenn Kultur zum Reiseziel wird., 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit historischen Großausstellungen als kulturtouristischen Events am Beispiel der Europaratsausstellung 'Heiliges Römisches Reich' 2006 in Magdeburg. Dabei beschränkt sie sich auf den sachsen-anhaltinischen Teil der Ausstellung. Historische Großausstellungen unterscheiden sich von klassischen Events dadurch, dass hier neben eventtypischen Zielsetzungen auch wissenschaftliche und museale Ziele eine bedeutende Rolle spielen. Als kulturtouristische Events sorgen diese Großausstellungen mit beachtlichen Zuschauerzahlen, die nicht selten in die Hunderttausende gehen, nicht nur am Veranstaltungsort für ein erhöhtes Gästeaufkommen. Durch kluges Cross-Marketing mit anderen, thematisch verbundenen, Orten lässt sich ihre Anziehungskraft vielmehr für ein ganzes Bundesland nutzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Management, Vermarktung, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Institut für Kulturmanagement), Veranstaltung: Präsenzveranstaltung: Prag. Prater. Pavarotti. Wenn Kultur zum Reiseziel wird., 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit historischen Großausstellungen als kulturtouristischen Events am Beispiel der Europaratsausstellung 'Heiliges Römisches Reich' 2006 in Magdeburg. Dabei beschränkt sie sich auf den sachsen-anhaltinischen Teil der Ausstellung. Historische Großausstellungen unterscheiden sich von klassischen Events dadurch, dass hier neben eventtypischen Zielsetzungen auch wissenschaftliche und museale Ziele eine bedeutende Rolle spielen. Als kulturtouristische Events sorgen diese Großausstellungen mit beachtlichen Zuschauerzahlen, die nicht selten in die Hunderttausende gehen, nicht nur am Veranstaltungsort für ein erhöhtes Gästeaufkommen. Durch kluges Cross-Marketing mit anderen, thematisch verbundenen, Orten lässt sich ihre Anziehungskraft vielmehr für ein ganzes Bundesland nutzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Informationsmanagement bei Amazon by Wolfgang Frank
Cover of the book Interdependenz von Armut und Gesundheit/Krankheit by Wolfgang Frank
Cover of the book Entwurf einer Unterrichtseinheit by Wolfgang Frank
Cover of the book Digital Right Management by Wolfgang Frank
Cover of the book Systemische Beratung - eine kritische Auseinandersetzung mit dem systemischen Beratungsansatz by Wolfgang Frank
Cover of the book Luisenkult - Das Denkmal der Königin Luise von Erdmann Encke im Berliner Tiergarten 1876-1880 im Vergleich zu weiteren Luisendenkmälern der Kaiserzeit by Wolfgang Frank
Cover of the book Eine Partie zwischen Onlinern, Intendern und Offlinern - Gleichzeitig eine digitale Spaltung in Deutschland? by Wolfgang Frank
Cover of the book Annehmen einer Reservierung (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Wolfgang Frank
Cover of the book Die Finanzmärkte und der Euro by Wolfgang Frank
Cover of the book Funktion der Schule und ihre Sozialisationseffekte by Wolfgang Frank
Cover of the book Strafjustiz als Terrorinstrument - Die politische Gerichtsbarkeit im dritten Reich und im faschistischen Italien by Wolfgang Frank
Cover of the book Abstrakte Farbmarken im Eintragungs- und Verletzungsverfahren by Wolfgang Frank
Cover of the book Europavorstellungen in der Zwischenkriegszeit. Richard Coudenhove-Kalergis 'Paneuropa' und Aristide Briands 'Europaplan' by Wolfgang Frank
Cover of the book Auswirkungen auf die emotionale, soziale und kognitive Entwicklung des Säuglings infolge der Nutzung eines Smartphones durch die primäre Bezugsperson by Wolfgang Frank
Cover of the book Schweden - Großunternehmerland by Wolfgang Frank
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy