Die Balanced Score Card und deren Umsetzung im Konzern der Deutschen Bahn AG

Bahn Strategie Card (BSC)

Business & Finance
Cover of the book Die Balanced Score Card und deren Umsetzung im Konzern der Deutschen Bahn AG by Christian Nickl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Nickl ISBN: 9783640525461
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Nickl
ISBN: 9783640525461
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Immobilien und Finanzdienstleistungen), Sprache: Deutsch, Abstract: Balanced Scorecard, oder kurz BSC bedeutet in der wörtlichen Übersetzung aus dem Englischen 'Ausgewogener Berichtsbogen', oder 'Ausgewogene Wertungsliste'. Gewertet wird in dem Modell von Robert S. Kaplan und David P. Norton der Harvard University, wie der Erfolg einer Unternehmensstrategie auf Basis von Kennzahlen aus finanzieller Sichtweise von weiteren Bedingungen, wie Kundenzufriedenheit, oder Geschäftsprozessen abhängig ist. Betrachtet werden neben der Finanzperspektive in der Regel drei weitere Faktoren. Ausschlaggebend für das Modell sind ist nicht die reine Vergangenheitsbetrachtung, sondern prognostizierte Entwicklungen aus Unternehmerischer Sicht. Zur praktischen Umsetzung dieses Modells im Bahnkonzern entwickelte Herr Dr. Michael Vulpius in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Dr. Jürgen Weber das Managementkonzept der Bahn Strategie Card. In Anlehnung an das theoretische Modell der Balanced Score Card wird in dieser Arbeit deren praxisgerechte Umsetzung in Form der Bahn Strategie Card erläutert und bewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Immobilien und Finanzdienstleistungen), Sprache: Deutsch, Abstract: Balanced Scorecard, oder kurz BSC bedeutet in der wörtlichen Übersetzung aus dem Englischen 'Ausgewogener Berichtsbogen', oder 'Ausgewogene Wertungsliste'. Gewertet wird in dem Modell von Robert S. Kaplan und David P. Norton der Harvard University, wie der Erfolg einer Unternehmensstrategie auf Basis von Kennzahlen aus finanzieller Sichtweise von weiteren Bedingungen, wie Kundenzufriedenheit, oder Geschäftsprozessen abhängig ist. Betrachtet werden neben der Finanzperspektive in der Regel drei weitere Faktoren. Ausschlaggebend für das Modell sind ist nicht die reine Vergangenheitsbetrachtung, sondern prognostizierte Entwicklungen aus Unternehmerischer Sicht. Zur praktischen Umsetzung dieses Modells im Bahnkonzern entwickelte Herr Dr. Michael Vulpius in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Dr. Jürgen Weber das Managementkonzept der Bahn Strategie Card. In Anlehnung an das theoretische Modell der Balanced Score Card wird in dieser Arbeit deren praxisgerechte Umsetzung in Form der Bahn Strategie Card erläutert und bewertet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Sicherheit und Gesellschaftspolitik der sozialliberalen Koalition by Christian Nickl
Cover of the book Value Pricing: Ein Ansatz für eine verbesserte Preisgestaltung im Industriegüterbereich by Christian Nickl
Cover of the book Entwicklung einer Lernerfolgskontrolle - Kritische Darstellung wichtiger Grundlagen und eigene Anwendung by Christian Nickl
Cover of the book Pietro Longhi - sein Werk und seine Wirkung by Christian Nickl
Cover of the book How to Avoid Being the 'Ugly French' by Christian Nickl
Cover of the book Hans Reichenbach 'Experiencia y predicción' - Un resumen crítico by Christian Nickl
Cover of the book Aufbau und Umsetzungsbeispiele von Beschwerdemanagementsystemen by Christian Nickl
Cover of the book The Impact of Web 2.0 on Brand Management by Christian Nickl
Cover of the book Nonverbale Kommunikation von Lehrern und Schülern in der unterrichtlichen Interaktion by Christian Nickl
Cover of the book Die Logik des kollektiven Handelns nach Mancur Olson by Christian Nickl
Cover of the book Bürger unter Beobachtung: Die neuen Kompetenzen der deutschen Nachrichtendienste nach dem Terrorismusbekämpfungsgesetz by Christian Nickl
Cover of the book Stellt Anna Labzina sich in ihren Memoiren 'Days of a Russian Noblewoman' als unterdrückte Frau dar? by Christian Nickl
Cover of the book Grundlagen der Industriebetriebslehre. Eine Zusammenfassung by Christian Nickl
Cover of the book Biographieforschung by Christian Nickl
Cover of the book Das Demarkationsproblem und die Auswirkungen auf die Betriebswirtschaftslehre by Christian Nickl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy