Anleitung zum Erstellen schriftlicher Arbeiten: Der Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids
Cover of the book Anleitung zum Erstellen schriftlicher Arbeiten: Der Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit by Zoran Zivkovic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Zoran Zivkovic ISBN: 9783638404518
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Zoran Zivkovic
ISBN: 9783638404518
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Vorlagen, Muster, Formulare, Infobroschüren, Note: 1,8, , 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Dieses kurze Lehrbuch bezüglich des wissenschaftlichen Arbeitens im Fach Sozialpädagogik richtet sich an Studierende, die sich einen Überblick über die Gestaltung und den Aufbau einer Diplomarbeit, Hausarbeit oder Staatsexamensarbeit verschaffen möchten. Hauptthemen sind die Gliederung und die Form einer wissenschaftlichen Arbeit. Im letzten Kapitel befinden sich zusätzlich einige Tipps bezüglich des Schreibens, der Internetrecherche und der Literaturverwaltung. Der Hauptakzent wurde an dieser Stelle vorrangig auf die Vermittlung elementarer Informationen gelegt, die Studierende des Fachs Sozialpädagogik benötigen, um eine formal einwandfreie Arbeit zu erstellen. Für diejenigen, die sich ausführlicher über das wissenschaftliche Arbeiten informieren möchten, sind im Literaturverzeichnis verschiedene empfehlenswerte ergänzende Darstellungen aufgeführt, wie z. B. die Monographie Musikwissenschaftliches Arbeiten (1999) von Nicole Schwindt-Gross. Dieses Werk bezieht sich allerdings (wie aus dem Titel bereits ersichtlich) auf das Fach Musikwissenschaft. Verzichtet wurde in diesem Kompendium der Einfachheit halber auf die weibliche Form. Natürlich sind aber mit der Verwendung der männlichen Form, wie z. B. 'der Herausgeber' oder 'der Autor', auch die weiblichen Vertreter, wie z. B. 'die Herausgeberinnen' oder 'die Autorinnen', gemeint.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Vorlagen, Muster, Formulare, Infobroschüren, Note: 1,8, , 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Dieses kurze Lehrbuch bezüglich des wissenschaftlichen Arbeitens im Fach Sozialpädagogik richtet sich an Studierende, die sich einen Überblick über die Gestaltung und den Aufbau einer Diplomarbeit, Hausarbeit oder Staatsexamensarbeit verschaffen möchten. Hauptthemen sind die Gliederung und die Form einer wissenschaftlichen Arbeit. Im letzten Kapitel befinden sich zusätzlich einige Tipps bezüglich des Schreibens, der Internetrecherche und der Literaturverwaltung. Der Hauptakzent wurde an dieser Stelle vorrangig auf die Vermittlung elementarer Informationen gelegt, die Studierende des Fachs Sozialpädagogik benötigen, um eine formal einwandfreie Arbeit zu erstellen. Für diejenigen, die sich ausführlicher über das wissenschaftliche Arbeiten informieren möchten, sind im Literaturverzeichnis verschiedene empfehlenswerte ergänzende Darstellungen aufgeführt, wie z. B. die Monographie Musikwissenschaftliches Arbeiten (1999) von Nicole Schwindt-Gross. Dieses Werk bezieht sich allerdings (wie aus dem Titel bereits ersichtlich) auf das Fach Musikwissenschaft. Verzichtet wurde in diesem Kompendium der Einfachheit halber auf die weibliche Form. Natürlich sind aber mit der Verwendung der männlichen Form, wie z. B. 'der Herausgeber' oder 'der Autor', auch die weiblichen Vertreter, wie z. B. 'die Herausgeberinnen' oder 'die Autorinnen', gemeint.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Europäische Grundlagendokumente für das informelle und non-formale Lernen by Zoran Zivkovic
Cover of the book Cause-Related Marketing. Wirken die Maßnahmen generationsspezifisch unterschiedlich? by Zoran Zivkovic
Cover of the book Die Personalstruktur des öffentlichen Dienstes in der BRD by Zoran Zivkovic
Cover of the book Der verfassungsrechtliche Rundfunkbegriff im Lichte digitaler Medienkonvergenz by Zoran Zivkovic
Cover of the book Eine philosophische Untersuchung über die moralische Rechtfertigung von Tierversuchen by Zoran Zivkovic
Cover of the book Wirtschaftsmediation - Eine Alternative im organisationalen Konfliktmanagement? by Zoran Zivkovic
Cover of the book Access & Benefit Sharing. Zentraler Konflikt der Convention on Biological Diversity (CBD) by Zoran Zivkovic
Cover of the book Demokratie - Geschichte, Elemente und Demokratiemodelle by Zoran Zivkovic
Cover of the book Tiefenpsychologie und religiöse Erziehung? by Zoran Zivkovic
Cover of the book Integration durch exogene Faktoren - Die Wirkung des French-Indian War auf das Verhältnis zwischen Deutschen und Engländern in Nordamerika by Zoran Zivkovic
Cover of the book Katherine Mansfield. Between New Zealand and Great Britain by Zoran Zivkovic
Cover of the book Controlling der geleisteten Anzahlungen by Zoran Zivkovic
Cover of the book Die aktuelle Diskussion zur zukünftigen inflationären Entwicklung und ihre Auswirkungen im Kontext der 'Euro-Krise' by Zoran Zivkovic
Cover of the book Polen: Ein semi-präsidentielles Regierungssystem? by Zoran Zivkovic
Cover of the book Der NATO-Beitritt von Norwegen, Dänemark und Island by Zoran Zivkovic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy