Zulässigkeit und Grenzen des Handels mit 'gebrauchter' Software

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law
Cover of the book Zulässigkeit und Grenzen des Handels mit 'gebrauchter' Software by Thomas Siegbert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Siegbert ISBN: 9783640718481
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Siegbert
ISBN: 9783640718481
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Das Unternehmen im Wettbewerb - Rechtsfragen aus dem Bereich der neuen Medien, des Lauterkeits- und Kartellrechts, Sprache: Deutsch, Abstract: Computer sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Fast überall haben wir mit Software zu tun: Am Computer, im Auto, wenn der Fernseher eingeschaltet wird, sogar der Kühlschrank ist heutzutage mit Software ausgestattet. Software ist vor allem in Zeiten der Informationsgesellschaft unverzichtbar. Ohne Software gäbe es kein Internet. Auch neue Vertriebsformen und Kommunikationskanäle wären ohne Software nicht möglich (z.B. E-Mail, Online-Shopping, usw.). Da Software gekauft wird, stellt sich die Frage, ob es zulässig ist, die Software weiterzuverkaufen. Dies mag zwar auf den ersten Blick banal klingen, da viele Gegenstände ohne Probleme weiterveräußert werden können. Doch hier besitzt Software sowohl eine technische wie auch rechtliche Eigenart, die in dieser Arbeit näher beleuchtet wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Das Unternehmen im Wettbewerb - Rechtsfragen aus dem Bereich der neuen Medien, des Lauterkeits- und Kartellrechts, Sprache: Deutsch, Abstract: Computer sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Fast überall haben wir mit Software zu tun: Am Computer, im Auto, wenn der Fernseher eingeschaltet wird, sogar der Kühlschrank ist heutzutage mit Software ausgestattet. Software ist vor allem in Zeiten der Informationsgesellschaft unverzichtbar. Ohne Software gäbe es kein Internet. Auch neue Vertriebsformen und Kommunikationskanäle wären ohne Software nicht möglich (z.B. E-Mail, Online-Shopping, usw.). Da Software gekauft wird, stellt sich die Frage, ob es zulässig ist, die Software weiterzuverkaufen. Dies mag zwar auf den ersten Blick banal klingen, da viele Gegenstände ohne Probleme weiterveräußert werden können. Doch hier besitzt Software sowohl eine technische wie auch rechtliche Eigenart, die in dieser Arbeit näher beleuchtet wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Inklusion und Diversity Management in der Pädagogik by Thomas Siegbert
Cover of the book Die drei Lebensformen und das höchste Gut bei Aristoteles by Thomas Siegbert
Cover of the book Zurück zur Zukunft? Eine inhaltsanalytische Betrachtung der Feuilletonteile von FAZ und SZ im Zeitraum von 1999 bis 2002 by Thomas Siegbert
Cover of the book Betriebliche Weiterbildung und Unternehmenskultur by Thomas Siegbert
Cover of the book Richterliche Unabhängigkeit. Ihre Entwicklung und ihre Grenzen by Thomas Siegbert
Cover of the book Didaktische Modelle seit 1945. Ein Überblick über ihre Struktur und ihre gesellschaftspolitischen Hintergründe by Thomas Siegbert
Cover of the book Politische Rede im Fernsehen by Thomas Siegbert
Cover of the book Haben Dinge Nationalcharakter? Zur identitätsstiftenden Wirkung der Dingwelt by Thomas Siegbert
Cover of the book Ein Kreisverband des DRK - Gefährdung der Gemeinnützigkeit durch wirtschaftliche Aktivitäten by Thomas Siegbert
Cover of the book Iñárritu - Der Film Babel: Filmisch, literarisch, narrativ by Thomas Siegbert
Cover of the book Die jüdische Tradition in der Kunst Marc Chagalls 1887-1922 by Thomas Siegbert
Cover of the book Bevölkerungsgeographische Entwicklungen in Industrie- und Entwicklungsländern im Vergleich by Thomas Siegbert
Cover of the book Die Herkunft des Bösen. Wissenschaftliche Erklärungsversuche by Thomas Siegbert
Cover of the book Die Sinne schärfen. Maria Montessori und die Differenzierung der Wahrnehmung by Thomas Siegbert
Cover of the book Welchem Wandel ist der Parteienwettbewerb in Großbritannien unterworfen? by Thomas Siegbert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy