Grundlagen zum Gehirn-Jogging nach der Fischer-Lehrl-Methode

Training der Informationsaufnahme und der Kurzspeicherkapazität

Nonfiction, Sports
Cover of the book Grundlagen zum Gehirn-Jogging nach der Fischer-Lehrl-Methode by Lev Esipovich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lev Esipovich ISBN: 9783640910618
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lev Esipovich
ISBN: 9783640910618
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,0, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Karl-Scharfenberg-Fakultät, Sportmanagement), Veranstaltung: Zielgruppenorientierte Sportangebote für ältere Menschen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Alltagsphänomen, was häufig bei älteren Menschen zu beobachten ist. Man kommt in die Rente und versucht den täglichen Berufszwang vor allem durch eine Strukturierung des Tages zu ersetzen: morgens - Hausarbeit und Garten, mittags - Schläfchen und abends - Spaziergänge, aber fast immer auf gleichen Routen. Doch schon bald ist alles anders: Man klagt über Schlafstörungen, Lustlosigkeit und leichte Depressionen. Schließlich lassen Gedächtnis und Konzentration nach, was zu Ereignissen führt, die beispielsweise im Verkehr zu Unfallen führen können. Ein Szenario, das Millionen von Menschen im Pensionsalter betrifft und das man lange Zeit für ein unausweichliches Phänomen des Alters gehalten hat. Dem wird aber heute mit Gehirn - Jogging entgegengewirkt. Es wird als eine gezielte Maßnahme angewandt, um die Lebensqualität lange zu erhalten, Lebensaktivität zu erhöhen und somit den Prozess des 'Alterns' zu stoppen. In dieser Hausarbeit beschäftigen wir uns folglich mit dem Gehirn-Jogging und seinen Besonderheiten. Zuerst wird kurz auf das wichtigste Organ des Menschen - nämlich das Gehirn, seine Funktionen und den Aufbau eingegangen. Im Folgenden wird die geistige Leistungsfähigkeit in Abhängigkeit vom Lebensalter betrachtet, wobei der Hauptakzent auf die Entwicklung im hohen Alter gelegt wird. Im zentralen Teil unserer Hausarbeit beschäftigen wir uns mit der Frage, was Gehirn-Jogging ist und wie dessen konkrete Anwendung sowie Durchführung aussehen kann. Im folgenden Abschnitt wird auf Entspannung und Körperwahrnehmung mittels Gehirntrainings eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,0, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Karl-Scharfenberg-Fakultät, Sportmanagement), Veranstaltung: Zielgruppenorientierte Sportangebote für ältere Menschen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Alltagsphänomen, was häufig bei älteren Menschen zu beobachten ist. Man kommt in die Rente und versucht den täglichen Berufszwang vor allem durch eine Strukturierung des Tages zu ersetzen: morgens - Hausarbeit und Garten, mittags - Schläfchen und abends - Spaziergänge, aber fast immer auf gleichen Routen. Doch schon bald ist alles anders: Man klagt über Schlafstörungen, Lustlosigkeit und leichte Depressionen. Schließlich lassen Gedächtnis und Konzentration nach, was zu Ereignissen führt, die beispielsweise im Verkehr zu Unfallen führen können. Ein Szenario, das Millionen von Menschen im Pensionsalter betrifft und das man lange Zeit für ein unausweichliches Phänomen des Alters gehalten hat. Dem wird aber heute mit Gehirn - Jogging entgegengewirkt. Es wird als eine gezielte Maßnahme angewandt, um die Lebensqualität lange zu erhalten, Lebensaktivität zu erhöhen und somit den Prozess des 'Alterns' zu stoppen. In dieser Hausarbeit beschäftigen wir uns folglich mit dem Gehirn-Jogging und seinen Besonderheiten. Zuerst wird kurz auf das wichtigste Organ des Menschen - nämlich das Gehirn, seine Funktionen und den Aufbau eingegangen. Im Folgenden wird die geistige Leistungsfähigkeit in Abhängigkeit vom Lebensalter betrachtet, wobei der Hauptakzent auf die Entwicklung im hohen Alter gelegt wird. Im zentralen Teil unserer Hausarbeit beschäftigen wir uns mit der Frage, was Gehirn-Jogging ist und wie dessen konkrete Anwendung sowie Durchführung aussehen kann. Im folgenden Abschnitt wird auf Entspannung und Körperwahrnehmung mittels Gehirntrainings eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildung und Erziehung in Japan by Lev Esipovich
Cover of the book Widerstand und Resistenz by Lev Esipovich
Cover of the book Motivation and Performance of Government-Aided Primary School Teachers in Kyampisi Sub-County, Mukono District, Uganda by Lev Esipovich
Cover of the book Platons Beweis der Unsterblichkeit der Seele in 'Phaidon' by Lev Esipovich
Cover of the book Musiktheoretische Grundlagen für den Inhaltsbereich Gymnastik / Tanz by Lev Esipovich
Cover of the book Soma-Würfel - Schriftlicher Entwurf by Lev Esipovich
Cover of the book Les fenêtres qui louchent. Jacques Tati und die Moderne by Lev Esipovich
Cover of the book Das spannungsvolle Verhältnis von Journalismus und PR by Lev Esipovich
Cover of the book Effizienzsteigerungen durch RFID in Produktion und Logisitik by Lev Esipovich
Cover of the book Laserschneiden: Technologie und Anwendungsmöglichkeiten by Lev Esipovich
Cover of the book Lese-Rechtschreib-Schwäche als Herausforderung im Deutschunterricht: Diagnose und Förderung in der Sekundarstufe I by Lev Esipovich
Cover of the book Erarbeitung und Aufführung des Theaterstückes 'Das Wasser gehört allen' by Lev Esipovich
Cover of the book Entrepreneurship Higher Education in Europe by Lev Esipovich
Cover of the book Laktatdiagnostik und Laktatschwellen by Lev Esipovich
Cover of the book Die Frage nach dem Niedergang der USA aus heutiger Sicht by Lev Esipovich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy