Die Goldene Regel und das Ius Talionis

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Die Goldene Regel und das Ius Talionis by Martin Baier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Baier ISBN: 9783640165704
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Baier
ISBN: 9783640165704
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, PTH Brixen (Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen), Veranstaltung: Ausgewählte Fragen zur Fundamentalmoral und zur Moral der Person, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Alles, was ihr also von anderen erwartet, das tut auch ihnen! Darin besteht das Gesetz und die Propheten.' Dieses ziemlich prosaisch wirkende Zitat aus dem MtEv beinhal-tet die wesentlichste Aussage menschlichen moralischen Handelns. Unter der Über-schrift 'Goldene Regel' (im Folgenden abgekürzt mit 'GR') ist es in der Bibel zu fin-den. Gold - ein sehr wertvolles Metall - steht immer für das Besondere und Wichtige. Im Nachfolgenden Teil möchte ich herausarbeiten, welche Stellung die 'GR' für die menschliche Moral besitzt. Der zweite Abschnitt dieser Arbeit ist dem sog. 'Ius Talio-nis' (im Folgenden abgekürzt mit 'IT') gewidmet. Übersetzen könnte man diesen Beg-riff mit 'Recht und Vergeltung', dessen Ursprünge auch in der Heiligen Schrift zu fin-den sind. So können wir im ersten Buch des AT, der Genesis lesen: 'Ja, einen Mann erschlage ich für eine Wunde und einen Knaben für eine Strieme. Wird Kain siebenfach gerächt, dann Lamech siebenundsiebzigfach.' Doch wird hier sofort deutlich, dass ein sehr strenger Unterschied zwischen 'GR' und 'IT' vorherrscht. Diese Differenz möchte ich im dritten Abschnitt meiner Arbeit behandeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, PTH Brixen (Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen), Veranstaltung: Ausgewählte Fragen zur Fundamentalmoral und zur Moral der Person, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Alles, was ihr also von anderen erwartet, das tut auch ihnen! Darin besteht das Gesetz und die Propheten.' Dieses ziemlich prosaisch wirkende Zitat aus dem MtEv beinhal-tet die wesentlichste Aussage menschlichen moralischen Handelns. Unter der Über-schrift 'Goldene Regel' (im Folgenden abgekürzt mit 'GR') ist es in der Bibel zu fin-den. Gold - ein sehr wertvolles Metall - steht immer für das Besondere und Wichtige. Im Nachfolgenden Teil möchte ich herausarbeiten, welche Stellung die 'GR' für die menschliche Moral besitzt. Der zweite Abschnitt dieser Arbeit ist dem sog. 'Ius Talio-nis' (im Folgenden abgekürzt mit 'IT') gewidmet. Übersetzen könnte man diesen Beg-riff mit 'Recht und Vergeltung', dessen Ursprünge auch in der Heiligen Schrift zu fin-den sind. So können wir im ersten Buch des AT, der Genesis lesen: 'Ja, einen Mann erschlage ich für eine Wunde und einen Knaben für eine Strieme. Wird Kain siebenfach gerächt, dann Lamech siebenundsiebzigfach.' Doch wird hier sofort deutlich, dass ein sehr strenger Unterschied zwischen 'GR' und 'IT' vorherrscht. Diese Differenz möchte ich im dritten Abschnitt meiner Arbeit behandeln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chinas militärische Aufrüstung by Martin Baier
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen ermöglichen durch den Personenzentrierten Ansatz by Martin Baier
Cover of the book Brand Comparison Audi, Volkswagen, Volvo by Martin Baier
Cover of the book Einfluss intrapersoneller, interpersoneller sowie situativer Faktoren auf den Adoptionsprozess von Innovationen am Beispiel des M-Commerce by Martin Baier
Cover of the book Projekt Airbus A380 by Martin Baier
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen moralischem Urteilen und Handeln by Martin Baier
Cover of the book Außenwirtschaftslehre. Chancen und Risiken, Institutionen, Auslandsgeschäfte, Finanzierung und Absicherung by Martin Baier
Cover of the book Die politische Komponente der Frankophonie - Die Organisation internationale de la Francophonie by Martin Baier
Cover of the book Denkverhalten in Abhängigkeit von der paradigmatischen Vorprägung by Martin Baier
Cover of the book Konzeption und Reflexion einer Unterrichtseinheit zum Thema: Welche Bedeutung haben Urheberrecht und Pressefreiheit für unsere demokratische Gesellschaft? by Martin Baier
Cover of the book Die haitianische Revolution - Toussaint L'Ouverture als weißer Napoleon by Martin Baier
Cover of the book Patente als Innovationshemmnisse by Martin Baier
Cover of the book Der dynamisch-transaktionale Ansatz und seine Bedeutung für die Medienwirkungsforschung by Martin Baier
Cover of the book Value versus Growth - An Empirical Analysis of Equity Fund Managers´ Capabilities to Generate Alpha by Martin Baier
Cover of the book Der Westfälische Frieden by Martin Baier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy