Die Goldene Regel und das Ius Talionis

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Die Goldene Regel und das Ius Talionis by Martin Baier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Baier ISBN: 9783640165704
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Baier
ISBN: 9783640165704
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, PTH Brixen (Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen), Veranstaltung: Ausgewählte Fragen zur Fundamentalmoral und zur Moral der Person, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Alles, was ihr also von anderen erwartet, das tut auch ihnen! Darin besteht das Gesetz und die Propheten.' Dieses ziemlich prosaisch wirkende Zitat aus dem MtEv beinhal-tet die wesentlichste Aussage menschlichen moralischen Handelns. Unter der Über-schrift 'Goldene Regel' (im Folgenden abgekürzt mit 'GR') ist es in der Bibel zu fin-den. Gold - ein sehr wertvolles Metall - steht immer für das Besondere und Wichtige. Im Nachfolgenden Teil möchte ich herausarbeiten, welche Stellung die 'GR' für die menschliche Moral besitzt. Der zweite Abschnitt dieser Arbeit ist dem sog. 'Ius Talio-nis' (im Folgenden abgekürzt mit 'IT') gewidmet. Übersetzen könnte man diesen Beg-riff mit 'Recht und Vergeltung', dessen Ursprünge auch in der Heiligen Schrift zu fin-den sind. So können wir im ersten Buch des AT, der Genesis lesen: 'Ja, einen Mann erschlage ich für eine Wunde und einen Knaben für eine Strieme. Wird Kain siebenfach gerächt, dann Lamech siebenundsiebzigfach.' Doch wird hier sofort deutlich, dass ein sehr strenger Unterschied zwischen 'GR' und 'IT' vorherrscht. Diese Differenz möchte ich im dritten Abschnitt meiner Arbeit behandeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, PTH Brixen (Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen), Veranstaltung: Ausgewählte Fragen zur Fundamentalmoral und zur Moral der Person, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Alles, was ihr also von anderen erwartet, das tut auch ihnen! Darin besteht das Gesetz und die Propheten.' Dieses ziemlich prosaisch wirkende Zitat aus dem MtEv beinhal-tet die wesentlichste Aussage menschlichen moralischen Handelns. Unter der Über-schrift 'Goldene Regel' (im Folgenden abgekürzt mit 'GR') ist es in der Bibel zu fin-den. Gold - ein sehr wertvolles Metall - steht immer für das Besondere und Wichtige. Im Nachfolgenden Teil möchte ich herausarbeiten, welche Stellung die 'GR' für die menschliche Moral besitzt. Der zweite Abschnitt dieser Arbeit ist dem sog. 'Ius Talio-nis' (im Folgenden abgekürzt mit 'IT') gewidmet. Übersetzen könnte man diesen Beg-riff mit 'Recht und Vergeltung', dessen Ursprünge auch in der Heiligen Schrift zu fin-den sind. So können wir im ersten Buch des AT, der Genesis lesen: 'Ja, einen Mann erschlage ich für eine Wunde und einen Knaben für eine Strieme. Wird Kain siebenfach gerächt, dann Lamech siebenundsiebzigfach.' Doch wird hier sofort deutlich, dass ein sehr strenger Unterschied zwischen 'GR' und 'IT' vorherrscht. Diese Differenz möchte ich im dritten Abschnitt meiner Arbeit behandeln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ball über die Leine by Martin Baier
Cover of the book Pierre Bourdieu - die Habitus-Theorie by Martin Baier
Cover of the book Die so genannte 'Reichseinheitspartei' am Beispiel Abt Walas von Corbie by Martin Baier
Cover of the book ???? als christologischer Hoheitstitel in 1 Joh 5,20 by Martin Baier
Cover of the book Ideologien 19. Jahrhundert. Beziehungen zwischen der katholischen Kirche und den Freimaurern by Martin Baier
Cover of the book Transfer von Versicherungsrisiken auf den Kapitalmarkt - Eine Analyse auf Sicht des Risikonehmers by Martin Baier
Cover of the book Die Vertiefung des Themas Rechnungswesen/ Controlling im 'Planspiel' by Martin Baier
Cover of the book A clash of two different worlds in David Lodge's 'Nice Work' by Martin Baier
Cover of the book Bevölkerungsentwicklung in Deutschland by Martin Baier
Cover of the book Ist Gott gerecht? by Martin Baier
Cover of the book Wenn Kinder trauern - das Medium Buch als Möglichkeit der Behandlung des Themas Tod und Sterben im Religionsunterricht in der Grundschule by Martin Baier
Cover of the book Lebenslauf und berufliche Entwicklung by Martin Baier
Cover of the book Technik und musikalische Avantgarde. Transformationen musikalischer Ästhetik durch technisch produzierte und reproduzierbare Kunst by Martin Baier
Cover of the book Das deutsche Schulsystem in der parteipolitischen Diskussion by Martin Baier
Cover of the book Das Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modell (4C/ID). Als Lehrender der FernUniversität Hagen einen Video-Chat zu einem Studienbrief durchführen by Martin Baier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy