Selbstgesteuertes Lernen ermöglichen durch den Personenzentrierten Ansatz

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen ermöglichen durch den Personenzentrierten Ansatz by Bernadette Gubser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernadette Gubser ISBN: 9783668351851
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bernadette Gubser
ISBN: 9783668351851
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz, Hochschule Luzern (PH Luzern -PH Luzern in Adult and Professional Edukation), Veranstaltung: Master of Advanced Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer modernen Gesellschaft ist die Fähigkeit zum lebenslangen, selbstgesteuerten Lernen unabdingbar. Auf der Niveaustufe der Höheren Fachschule wird deutlich, dass nicht alle Studierenden diese Fähigkeit mitbringen. Daher stellt sich die Frage, wie die Lehrperson ein selbstgesteuertes Lernen ermöglichen kann. Die Metastudie von Hattie zeigt, wie wichtig die 'Lehrer-Schüler-Beziehung' mit einer bestimmten Haltung und Kommunikation der Lehrperson ist, um ein selbstgesteuertes Lernen zu ermöglichen. Rogers entwickelte bereits zu Beginn der postindustriellen Gesellschaft den personenzentrierten Ansatz, dessen lernfördernde Wirkung weltweit nachgewiesen wurde. Deshalb werden in dieser Arbeit dessen Elemente, ein Schulungsprogramm und einige Evaluationsinstrumente für Lehrpersonen dargelegt. Wenn die 'Lehrer-Schüler-Beziehung', basierend auf dem personenzentrierten Ansatz, einen so relevanten Einfluss auf das Selbstgesteuerte Lernen, die Entwicklung der Persönlichkeit und auf den Lernerfolg der Studierenden hat, dann müsste eine gezielte Schulung der Lehrpersonen auf die dargelegte Weise eine messbare Wirkung auf den Output erzielen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz, Hochschule Luzern (PH Luzern -PH Luzern in Adult and Professional Edukation), Veranstaltung: Master of Advanced Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer modernen Gesellschaft ist die Fähigkeit zum lebenslangen, selbstgesteuerten Lernen unabdingbar. Auf der Niveaustufe der Höheren Fachschule wird deutlich, dass nicht alle Studierenden diese Fähigkeit mitbringen. Daher stellt sich die Frage, wie die Lehrperson ein selbstgesteuertes Lernen ermöglichen kann. Die Metastudie von Hattie zeigt, wie wichtig die 'Lehrer-Schüler-Beziehung' mit einer bestimmten Haltung und Kommunikation der Lehrperson ist, um ein selbstgesteuertes Lernen zu ermöglichen. Rogers entwickelte bereits zu Beginn der postindustriellen Gesellschaft den personenzentrierten Ansatz, dessen lernfördernde Wirkung weltweit nachgewiesen wurde. Deshalb werden in dieser Arbeit dessen Elemente, ein Schulungsprogramm und einige Evaluationsinstrumente für Lehrpersonen dargelegt. Wenn die 'Lehrer-Schüler-Beziehung', basierend auf dem personenzentrierten Ansatz, einen so relevanten Einfluss auf das Selbstgesteuerte Lernen, die Entwicklung der Persönlichkeit und auf den Lernerfolg der Studierenden hat, dann müsste eine gezielte Schulung der Lehrpersonen auf die dargelegte Weise eine messbare Wirkung auf den Output erzielen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Baudrillard und der 11. September by Bernadette Gubser
Cover of the book Hass und Soldatenverbrechen by Bernadette Gubser
Cover of the book Kurze Geschichte der Hochgeschwindigkeitsfotografie sowie die ästhetische Wirkung by Bernadette Gubser
Cover of the book Die soziale Konstruktion der Wirklichkeit nach Peter L. Berger und Thomas Luckmann by Bernadette Gubser
Cover of the book Das Fernsehen des Alexander Kluge by Bernadette Gubser
Cover of the book Descartes' Meditationen über die Grundlagen der Philosophie und der Irrtum by Bernadette Gubser
Cover of the book Umweltmanagement und ISO 14000 by Bernadette Gubser
Cover of the book Nur ein Versuch - Die Schrift und ihre Schöpfung by Bernadette Gubser
Cover of the book Dekubitusprophylaxe in der Pflege. Empirische Erhebung zur Implementierung des Expertenstandards by Bernadette Gubser
Cover of the book Die Heilung eines Blinden im Religionsunterricht der Grundschule. Exegese und Unterrichtsentwurf zu Mk 10, 46-52 by Bernadette Gubser
Cover of the book Vergleich der Strukturkategorien Klasse und Geschlecht als Indikatoren sozialer Chancenungleichheit im Kontext der Bourdieuschen Theorie by Bernadette Gubser
Cover of the book Analytik der Macht - Genealogie von Biopolitik und Biomacht by Bernadette Gubser
Cover of the book Flashmob. Die Zurückeroberung des öffentlichen Raums by Bernadette Gubser
Cover of the book Assessment Center als Projekt: Bewerbertraining by Bernadette Gubser
Cover of the book Handlungsmöglichkeiten gegen Cybermobbing by Bernadette Gubser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy