Prototyping in der Softwareentwicklung

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Prototyping in der Softwareentwicklung by Ulf Schröder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulf Schröder ISBN: 9783640361977
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulf Schröder
ISBN: 9783640361977
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Veranstaltung: Softwareentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Referats 'Prototyping in der Softwareentwicklung' sollen in einem Überblick die Arten, Wirkungsweise sowie Konsequenzen von Prototypen in der Softwareentwicklung dargestellt werden. Hierzu werden eingangs die Begriffe Prototyp und Prototyping definiert und abgegrenzt. Anschließend wird auf rückkopplungsbedingte Probleme der Softwareentwicklung eingegangen und das Prototyping als mögliches Lösungsmodell vorgestellt. In Kapitel 4 wird anschließend auf Prototyping-Modell sowie ihre Wirkung im Softwareentwicklungsprozess eingegangen. Kapitel 6 beinhaltet die Darstellung einzelner Prototypen und ihrer Aufgaben in der Softwareentwicklung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Veranstaltung: Softwareentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Referats 'Prototyping in der Softwareentwicklung' sollen in einem Überblick die Arten, Wirkungsweise sowie Konsequenzen von Prototypen in der Softwareentwicklung dargestellt werden. Hierzu werden eingangs die Begriffe Prototyp und Prototyping definiert und abgegrenzt. Anschließend wird auf rückkopplungsbedingte Probleme der Softwareentwicklung eingegangen und das Prototyping als mögliches Lösungsmodell vorgestellt. In Kapitel 4 wird anschließend auf Prototyping-Modell sowie ihre Wirkung im Softwareentwicklungsprozess eingegangen. Kapitel 6 beinhaltet die Darstellung einzelner Prototypen und ihrer Aufgaben in der Softwareentwicklung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Heirat und Intersektionalität by Ulf Schröder
Cover of the book Fremdsprachen im Kindergarten by Ulf Schröder
Cover of the book Ästhetische Erziehung bei geistig behinderten Menschen by Ulf Schröder
Cover of the book The function of comic characters in THE CRIPPLE OF INISHMAAN by Ulf Schröder
Cover of the book Autobiographischer Diskurs in der afrikanischen Literatur und Ken Buguls 'Le baobab fou' und 'Riwan ou le chemin de sable' by Ulf Schröder
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Organisationsentwicklung by Ulf Schröder
Cover of the book Verständnis und Umsetzung von Diversity Management in multinationalen Unternehmungen by Ulf Schröder
Cover of the book Unterrichtsgestaltung zwischen Offenheit und Geschlossenheit by Ulf Schröder
Cover of the book Doris Lessings 'The Golden Notebook' by Ulf Schröder
Cover of the book Der Begriff der sozialen Ungleichheit in der Soziologie by Ulf Schröder
Cover of the book Organischen Säuren. Alkohole, Carbonsäuren und Phenole im Vergleich by Ulf Schröder
Cover of the book Sind die Medien eigenständige politische Akteure oder öffentliche Träger der Meinungsbildung? Der Fall Edathy by Ulf Schröder
Cover of the book Internationale Politik und der Hohe Kommissar für Nationale Minderheiten Europas aus der Sicht der Theorien by Ulf Schröder
Cover of the book Berechnung der Scherfestigkeit / Überprüfen der Gebrauchstauglichkeit von Klebeverbindungen by Ulf Schröder
Cover of the book Balanced Scorecard als Controllinginstrument by Ulf Schröder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy