Die Balanced Scorecard - Ein geeignetes Steuerungsinstrument für Non Profit-Organisationen?

Ein geeignetes Steuerungsinstrument für Non Profit-Organisationen?

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Die Balanced Scorecard - Ein geeignetes Steuerungsinstrument für Non Profit-Organisationen? by Petra Petermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Petermann ISBN: 9783638867283
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Petermann
ISBN: 9783638867283
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,6, Fachhochschule des Mittelstands, Veranstaltung: Studium Sozialbetriebswirtschaft, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Umfeld für Non Profit Organisationen (NPO) wird in der heutigen Zeit zunehmend dynamischer und komplexer. Dabei sind sie keinesfalls frei von Konkurrenz, im Gegenteil, 'die Konkurrenzbeziehungen sind oft viel subtiler und für das Management schwieriger erkennbar als im Unternehmen.' Dies zwingt die NPO, ihre internen und externen Prozesse betriebswirtschaftlich zu überdenken und auszurichten. Außerdem ist die Erarbeitung und Einführung entsprechender Steuerungskonzepte, wie sie im Profit Bereich längst etabliert sind, notwendig. Die Balanced Scorecard ist ein solches Steuerungskonzept und wird in Unternehmen mit Gewinnorientierung mit Erfolg angewandt. Diese Arbeit soll die Anwendbarkeit der Balanced Scorecard - unter Berücksichtigung der speziellen Eigenschaften der NPOs - im Non Profit Bereich darstellen. Es sollen Vorschläge zur Modifikation des Konzepts und Grenzen in der Anwendbarkeit aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,6, Fachhochschule des Mittelstands, Veranstaltung: Studium Sozialbetriebswirtschaft, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Umfeld für Non Profit Organisationen (NPO) wird in der heutigen Zeit zunehmend dynamischer und komplexer. Dabei sind sie keinesfalls frei von Konkurrenz, im Gegenteil, 'die Konkurrenzbeziehungen sind oft viel subtiler und für das Management schwieriger erkennbar als im Unternehmen.' Dies zwingt die NPO, ihre internen und externen Prozesse betriebswirtschaftlich zu überdenken und auszurichten. Außerdem ist die Erarbeitung und Einführung entsprechender Steuerungskonzepte, wie sie im Profit Bereich längst etabliert sind, notwendig. Die Balanced Scorecard ist ein solches Steuerungskonzept und wird in Unternehmen mit Gewinnorientierung mit Erfolg angewandt. Diese Arbeit soll die Anwendbarkeit der Balanced Scorecard - unter Berücksichtigung der speziellen Eigenschaften der NPOs - im Non Profit Bereich darstellen. Es sollen Vorschläge zur Modifikation des Konzepts und Grenzen in der Anwendbarkeit aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mark Twain's Theory of the Humorous Story and 'The Notorious Jumping Frog of Calaveras County' by Petra Petermann
Cover of the book Unternehmenskauf und -übertragung als Asset Deal und Share Deal by Petra Petermann
Cover of the book Grundrechte im kolonialen Nordamerika by Petra Petermann
Cover of the book Städtische und ländliche Sozialstruktur im Vergleich: Berlin und Brandenburg by Petra Petermann
Cover of the book Kulturspezifisches Wissen über Kommunikation und Bewusstsein by Petra Petermann
Cover of the book Asymmetries in the Emerging Multilateral Trading System under the WTO: An Analysis by Petra Petermann
Cover of the book Die Risiken der Zentralisierung. Eine Analyse des Konzeptes der Zentralisierung im politischen Denken Alexis de Tocquevilles by Petra Petermann
Cover of the book Untersuchung der Realisierbarkeit der Regelung eines flexiblen Arms by Petra Petermann
Cover of the book Der Landtagswahlkampf der hessischen SPD 2007/08 by Petra Petermann
Cover of the book Ethik der Public Relations am Beispiel der Golfkriegsberichterstattung der US-Medien by Petra Petermann
Cover of the book Die Darstellung des Todes von Dido by Petra Petermann
Cover of the book Die fünf geistigen Energien der Jugendwohlfahrtsarbeit und die Sozialpädagogik in der Wohlfahrtspflege by Petra Petermann
Cover of the book Über Selbstmord und Moralität. Ist der Selbstmord moralisch zulässig? by Petra Petermann
Cover of the book Supermacht China by Petra Petermann
Cover of the book Die Reformen der EU seit Gründung der EGKS by Petra Petermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy