Die Balanced Scorecard im Controlling. Implementierungskonzept für Unternehmen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Balanced Scorecard im Controlling. Implementierungskonzept für Unternehmen by Marion Schauder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marion Schauder ISBN: 9783656733546
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marion Schauder
ISBN: 9783656733546
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, anhand eines Implementierungskonzeptes aufzuzeigen, wie eine Balanced Scorecard in Unternehmen eingeführt werden kann. In dieser Arbeit kann natürlich nicht für jedes Unternehmen eine optimale Lösung aufgeführt werden, da die Balanced Scorecard individuell an die Anforderungen und Ziele des Unternehmens angepasst und implementiert werden muss. Die Arbeit zeigt auf, welche organisatorischen Schritte und Aufgaben durchzuführen sind, um eine erfolgreiche Implementierung sicherzustellen. Aus dem Inhalt: Phase 1: Den organisatorischen Rahmen für die Implementierung schaffen, Phase 2: Die strategische Basis festlegen, Phase 3: Entwicklung der Balanced Scorecard, Phase 4: Den Roll-out managen, Phase 5: Die Balanced Scorecard in vorhandene Systeme integrieren, Einführungs- und Umsetzungsprobleme.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, anhand eines Implementierungskonzeptes aufzuzeigen, wie eine Balanced Scorecard in Unternehmen eingeführt werden kann. In dieser Arbeit kann natürlich nicht für jedes Unternehmen eine optimale Lösung aufgeführt werden, da die Balanced Scorecard individuell an die Anforderungen und Ziele des Unternehmens angepasst und implementiert werden muss. Die Arbeit zeigt auf, welche organisatorischen Schritte und Aufgaben durchzuführen sind, um eine erfolgreiche Implementierung sicherzustellen. Aus dem Inhalt: Phase 1: Den organisatorischen Rahmen für die Implementierung schaffen, Phase 2: Die strategische Basis festlegen, Phase 3: Entwicklung der Balanced Scorecard, Phase 4: Den Roll-out managen, Phase 5: Die Balanced Scorecard in vorhandene Systeme integrieren, Einführungs- und Umsetzungsprobleme.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Controlling the atmospheric turbulence, microPIC programming by Marion Schauder
Cover of the book La Sexualidad en el Adulto Mayor desde una Perspectiva Psicologica. ¿La Sexualidad como Promoción de Salud? by Marion Schauder
Cover of the book Unterrichtseinheit: Ökosystem See by Marion Schauder
Cover of the book Analyse des Verlaufs des realen Wechselkurses by Marion Schauder
Cover of the book Die praktische Philosophie und Handlungstheorie des Aristoteles unter besonderer Betrachtung von Praxis und Maß by Marion Schauder
Cover of the book Das Germanenbild der Nationalsozialisten - Einfluss auf Rechtsetzung und Rechtsdurchsetzung by Marion Schauder
Cover of the book Der demographische Wandel der Stadt Ludwigshafen. Die Bevölkerungsentwicklung von 1960 bis heute by Marion Schauder
Cover of the book Der außerschulische Lernort im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen by Marion Schauder
Cover of the book Arbeitslosendimension in Deutschland by Marion Schauder
Cover of the book Die Existenzvernichtungshaftung im Wandel der Rechtsprechung by Marion Schauder
Cover of the book Vertrauen bei Online-Auktionen by Marion Schauder
Cover of the book Geometrische Elemente erzeugen und manipulieren - Die Abrunden-Funktion (Unterweisung Technischer Zeichner /-in) by Marion Schauder
Cover of the book Unterrichtsstunde: Tipps für das Vorstellungsgespräch by Marion Schauder
Cover of the book Dürers Auseinandersetzung mit dem menschlichen Akt. Der Sündenfall-Kupferstich von 1504 by Marion Schauder
Cover of the book 'Der 35. Mai' von Erich Kästner als Heranführung an die Phantastische Literatur by Marion Schauder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy