Die Balanced Scorecard im Controlling. Implementierungskonzept für Unternehmen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Balanced Scorecard im Controlling. Implementierungskonzept für Unternehmen by Marion Schauder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marion Schauder ISBN: 9783656733546
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marion Schauder
ISBN: 9783656733546
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, anhand eines Implementierungskonzeptes aufzuzeigen, wie eine Balanced Scorecard in Unternehmen eingeführt werden kann. In dieser Arbeit kann natürlich nicht für jedes Unternehmen eine optimale Lösung aufgeführt werden, da die Balanced Scorecard individuell an die Anforderungen und Ziele des Unternehmens angepasst und implementiert werden muss. Die Arbeit zeigt auf, welche organisatorischen Schritte und Aufgaben durchzuführen sind, um eine erfolgreiche Implementierung sicherzustellen. Aus dem Inhalt: Phase 1: Den organisatorischen Rahmen für die Implementierung schaffen, Phase 2: Die strategische Basis festlegen, Phase 3: Entwicklung der Balanced Scorecard, Phase 4: Den Roll-out managen, Phase 5: Die Balanced Scorecard in vorhandene Systeme integrieren, Einführungs- und Umsetzungsprobleme.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, anhand eines Implementierungskonzeptes aufzuzeigen, wie eine Balanced Scorecard in Unternehmen eingeführt werden kann. In dieser Arbeit kann natürlich nicht für jedes Unternehmen eine optimale Lösung aufgeführt werden, da die Balanced Scorecard individuell an die Anforderungen und Ziele des Unternehmens angepasst und implementiert werden muss. Die Arbeit zeigt auf, welche organisatorischen Schritte und Aufgaben durchzuführen sind, um eine erfolgreiche Implementierung sicherzustellen. Aus dem Inhalt: Phase 1: Den organisatorischen Rahmen für die Implementierung schaffen, Phase 2: Die strategische Basis festlegen, Phase 3: Entwicklung der Balanced Scorecard, Phase 4: Den Roll-out managen, Phase 5: Die Balanced Scorecard in vorhandene Systeme integrieren, Einführungs- und Umsetzungsprobleme.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Formenschatz der Deutschen Nordseeküste by Marion Schauder
Cover of the book Wie wünschen sich Mädchen und Jungen den Mathematikunterricht? by Marion Schauder
Cover of the book Zu Singer's 'Praktische Ethik' - und Gedanken über den Wert des Menschen by Marion Schauder
Cover of the book Learner-centred instruction in English as a foreign language: The Bangladesh context by Marion Schauder
Cover of the book Wols und die informelle Malerei by Marion Schauder
Cover of the book Die Elendsviertel in Indien und Brasilien. Ein Vergleich by Marion Schauder
Cover of the book China and the WTO - A Critical Analysis by Marion Schauder
Cover of the book Mentoring Programme. Gelingende Resilienzförderung am Beispiel des Mentorenprojektes 'Balu und Du' by Marion Schauder
Cover of the book Potentiale für Public Private Partnerships im Tourismus - Möglichkeiten der Kooperation zwischen Reiseveranstaltern und lokalen Gemeinden in Entwicklungsländern by Marion Schauder
Cover of the book Das humanistische Menschenbild am Beispiel Carl Rogers by Marion Schauder
Cover of the book Hilfe zum Lebensunterhalt im BSHG und SGB XII by Marion Schauder
Cover of the book Der Amerikanische Höhlenlöwe by Marion Schauder
Cover of the book Klienten mit gesundheitsschädigenden Verhaltensweisen zu gesundheitsfördernden Verhaltensweisen motivieren. Lösungsansätze by Marion Schauder
Cover of the book Randgruppen im Mittelalter by Marion Schauder
Cover of the book Entwicklungshilfe und wirtschaftliche Abhängigkeiten by Marion Schauder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy