Die Bedeutung der Bindung für die Entwicklung des Gemeinschaftsgefühls

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die Bedeutung der Bindung für die Entwicklung des Gemeinschaftsgefühls by Ilka Bengs, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ilka Bengs ISBN: 9783640991174
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ilka Bengs
ISBN: 9783640991174
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Grundlagen individualpsychologischer Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum haben manche Menschen mehr, andere weniger Einfühlungsvermögen, oder wie Alfred Adler, der Begründer der Individualpsychologie, es nennen würde: Gemeinschaftsgefühl? Eine mögliche Antwort gibt uns der Psychiater und Psychoanalytiker John Bowlby, und seine Bindungstheorie, die besagt, dass das Erlebnis der frühen Mutter-Kind-Beziehung sich auf das spätere Verhalten auswirkt. Inwiefern sich diese Theorien ergänzen möchte ich in kurzer Form darlegen. Bevor ich jedoch die Gemeinsamkeiten und die Bedeutung der Bindungstheorie für die Individualpsychologie aufzeige, will ich zunächst in einem Abriss die Begriffe Gemeinschaftsgefühl und Bindung klären. Anschließend skizziere ich ein Bild des Gemeinschaftsgefühls in der heutigen Gesellschaft und beende meine Ausarbeitung mit einem Gedanken zum Beruf des Pädagogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Grundlagen individualpsychologischer Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum haben manche Menschen mehr, andere weniger Einfühlungsvermögen, oder wie Alfred Adler, der Begründer der Individualpsychologie, es nennen würde: Gemeinschaftsgefühl? Eine mögliche Antwort gibt uns der Psychiater und Psychoanalytiker John Bowlby, und seine Bindungstheorie, die besagt, dass das Erlebnis der frühen Mutter-Kind-Beziehung sich auf das spätere Verhalten auswirkt. Inwiefern sich diese Theorien ergänzen möchte ich in kurzer Form darlegen. Bevor ich jedoch die Gemeinsamkeiten und die Bedeutung der Bindungstheorie für die Individualpsychologie aufzeige, will ich zunächst in einem Abriss die Begriffe Gemeinschaftsgefühl und Bindung klären. Anschließend skizziere ich ein Bild des Gemeinschaftsgefühls in der heutigen Gesellschaft und beende meine Ausarbeitung mit einem Gedanken zum Beruf des Pädagogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der § 111 StPO in einer rechtspolitischen Betrachtung by Ilka Bengs
Cover of the book Der Skeptizismus und seine Bedeutung by Ilka Bengs
Cover of the book The Road to Quality: Continuous Improvement and Benchmarking by Ilka Bengs
Cover of the book Wols und die informelle Malerei by Ilka Bengs
Cover of the book Die EU-Osterweiterung - Konturen einer Instabilität für die Europäische Union? by Ilka Bengs
Cover of the book Eine kurze Geschichte der Sprachwissenschaft by Ilka Bengs
Cover of the book Erarbeitung und Aufführung des Theaterstückes 'Das Wasser gehört allen' by Ilka Bengs
Cover of the book Sozialkompetenz-Training in der betrieblichen Ausbildung by Ilka Bengs
Cover of the book Redewendungen und ihre Bedeutung im Grundschulunterricht by Ilka Bengs
Cover of the book Fernsehanalyse-Analyse eines Magazinbeitrages der ARD by Ilka Bengs
Cover of the book Leben im Kosmos - Ein Thema für den Sachunterricht? by Ilka Bengs
Cover of the book Marktwirtschaftlich orientierte Kritik des Sozialstaats by Ilka Bengs
Cover of the book Identity in Zadie Smith's 'White Teeth' and Hanif Kureishi's 'My Beautiful Laundrette' by Ilka Bengs
Cover of the book Arbeits- und Bildungspolitische Maßnahmen zur Verhinderung bzw. Reduktion der Jugendarbeitslosigkeit by Ilka Bengs
Cover of the book Reflexionen zum Begriff 'Geist' by Ilka Bengs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy