Die Bedeutung des handelnden Subjekts für die Gesellschaftstheorie von Max Weber und Niklas Luhmann

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die Bedeutung des handelnden Subjekts für die Gesellschaftstheorie von Max Weber und Niklas Luhmann by Michael Baumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Baumann ISBN: 9783638027830
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Baumann
ISBN: 9783638027830
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,7, Universität Hamburg (Fakultät Wirtschafts- und Sozialwirtschaften), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist subjektives Handeln und die soziale Struktur bedingt durch kreative Akteure, welche die Bedingungen für ihr eigenes Leben aktiv kontrollieren? Grundlage dieser Betrachtung waren die Werke 'Wirtschaft und Gesellschaft' von Max Weber und 'Soziale Systeme, Grundriß einer allgemeinen Theorie' von Niklas Luhmann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,7, Universität Hamburg (Fakultät Wirtschafts- und Sozialwirtschaften), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist subjektives Handeln und die soziale Struktur bedingt durch kreative Akteure, welche die Bedingungen für ihr eigenes Leben aktiv kontrollieren? Grundlage dieser Betrachtung waren die Werke 'Wirtschaft und Gesellschaft' von Max Weber und 'Soziale Systeme, Grundriß einer allgemeinen Theorie' von Niklas Luhmann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Meister Eckhart. Die abendländische Tradition der Mystologie by Michael Baumann
Cover of the book 'Charta der digitalen Grundrechte' - Grundprinzipien auf dem Gebiet der EU oder lediglich Appell an die Akteure der digitalen Welt? by Michael Baumann
Cover of the book Optimale Produktpositionierung by Michael Baumann
Cover of the book Zweijährige vs. drei- bis dreieinhalbjährige Ausbildung. Das Potential vereinfachter Berufsausbildungen am Beispiel Kfz-Servicemechaniker/in by Michael Baumann
Cover of the book Peyote und seine rituelle Verwendung in der Native American Church of North America by Michael Baumann
Cover of the book Anne Frank im Spielfilm: Die dramaturgische Rezeption ihrer Tagebuchaufzeichnungen by Michael Baumann
Cover of the book Bildungstheorien des Nationalsozialismus by Michael Baumann
Cover of the book PHOTOSHOP CS5: Werkzeuge, Funktionen, Einstellungen by Michael Baumann
Cover of the book Diskurs und Globalisierung by Michael Baumann
Cover of the book The Image of Vampires in the TV Series 'The Vampire Diaries' by Michael Baumann
Cover of the book Die Ideologie einer Subkultur am Beispiel der Schwarzen Szene by Michael Baumann
Cover of the book Die Niederlande im Krieg gegen Spanien by Michael Baumann
Cover of the book Reorganisation und Konzentration im Seeverkehr by Michael Baumann
Cover of the book Der wirtschaftliche Aufstieg Ostasiens: Zwischen Wunder und Fata Morgana by Michael Baumann
Cover of the book 'Physischer, sozialer und angeeigneter physischer Raum' von Pierre Bourdieu by Michael Baumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy