Die Broaden- und Built-Theorie positiver Emotionen

'Positivity opens us and transforms us for the better'

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Research
Cover of the book Die Broaden- und Built-Theorie positiver Emotionen by Aileen Dörries, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Aileen Dörries ISBN: 9783640940660
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Aileen Dörries
ISBN: 9783640940660
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 97%, Ruhr-Universität Bochum (AE Klinische Psychologie und Psychotherapie), Veranstaltung: Ressourcenaktivierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die von Fredrickson (2001) entwickelte Broaden- und Built-Theorie positiver Emotionen postuliert, dass positive Emotionen unser Gedanken- Handlungsrepertoire erweitern und das Erleben von Positivität zu einer größeren Handlungsflexibilität führt, die wiederum begünstigt, nachhaltig personelle Ressourcen aufzubauen. In der vorliegenden Arbeit werden Hintergrund und Kern-Hypothesen der Theorie, sowie die sich daraus ergebenden Annahmen nach einer kurzen Einführung in die Positive Psychologie und das Wesen positiver Emotionen näher beleuchtet und mit dem Versuch der Validierung hinterfragt. Diesbezüglich erfolgt jeweils eine Auswahl und knappe Vorstellung bekannter Studien und replizierter Forschungsergebnisse. Zuletzt sollen anhand dieser Implikationen für die therapeutische Praxis angeführt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 97%, Ruhr-Universität Bochum (AE Klinische Psychologie und Psychotherapie), Veranstaltung: Ressourcenaktivierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die von Fredrickson (2001) entwickelte Broaden- und Built-Theorie positiver Emotionen postuliert, dass positive Emotionen unser Gedanken- Handlungsrepertoire erweitern und das Erleben von Positivität zu einer größeren Handlungsflexibilität führt, die wiederum begünstigt, nachhaltig personelle Ressourcen aufzubauen. In der vorliegenden Arbeit werden Hintergrund und Kern-Hypothesen der Theorie, sowie die sich daraus ergebenden Annahmen nach einer kurzen Einführung in die Positive Psychologie und das Wesen positiver Emotionen näher beleuchtet und mit dem Versuch der Validierung hinterfragt. Diesbezüglich erfolgt jeweils eine Auswahl und knappe Vorstellung bekannter Studien und replizierter Forschungsergebnisse. Zuletzt sollen anhand dieser Implikationen für die therapeutische Praxis angeführt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arbeitsweise und Einfluss der Ratingagenturen auf die europäische Politik und auf die Kursentwicklung griechischer Staatsanleihen by Aileen Dörries
Cover of the book Mutter-Kind-Bindung und ihr Einfluss auf die partnerschaftlichen Beziehungen im Erwachsenenalter by Aileen Dörries
Cover of the book The Industrial Revolution. Ready for Take Off by Aileen Dörries
Cover of the book Willi Baumeister - Immer abstrakter by Aileen Dörries
Cover of the book Rat und Gemeinde in der Hansestadt Bremen by Aileen Dörries
Cover of the book Wahlsystem der Bundesrepublik Deutschland by Aileen Dörries
Cover of the book Entwicklung einer E-Supply Chain Balanced Scorecard by Aileen Dörries
Cover of the book Caesars nächtliche Adria-Odyssee auf Amyclas' Fischkutter by Aileen Dörries
Cover of the book Vergleichsarbeiten als Instrument externer Evaluation - Ein Baustein zur Qualitätsentwicklung der Grundschule? by Aileen Dörries
Cover of the book Grundlagen der Leiterplatten-Baugruppen-Entwicklung und Fertigung by Aileen Dörries
Cover of the book George Herbert Meads Konzepte von Geist, Identität und Gesellschaft by Aileen Dörries
Cover of the book Unterrichtseinheit zu einem bekannten Bilderbuch (2. Klasse) by Aileen Dörries
Cover of the book Reformbestrebungen um die Berufsbildung der Pflegeberufe - Wege aus der Sackgasse? by Aileen Dörries
Cover of the book Der Fragebogen. Eine quantitative Forschungsmethode in der Sozialforschung by Aileen Dörries
Cover of the book Rechnungserstellung mit der kaufmännischen Software GS-Auftrag (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation) by Aileen Dörries
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy