Die Darstellung des Risorgimento in Luchino Viscontis 'Il gattopardo'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Die Darstellung des Risorgimento in Luchino Viscontis 'Il gattopardo' by Ute Drechsler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ute Drechsler ISBN: 9783640632428
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ute Drechsler
ISBN: 9783640632428
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Das Risorgimento im italienischen Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film 'Il gattopardo' von Luchino Visconti wurde 1963 gedreht und basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von Giuseppe Tomasi di Lampedusa. Das zentrale Thema dieses Films ist das Risorgimento. Es wird aus der Perspektive des Fürsten Fabrizio erzählt, der das Oberhaupt der Fürstenfamilie von Salina ist. Angesichts der Veränderungen, die das Risorgimento mit sich bringt, realisiert er den Untergang seiner Klasse. Der Film spielt in der Zeit von Mai 1860 bis November 1862. In dieser Hausarbeit soll untersucht werden, wie das Risorgimento in 'Il gattopardo' dargestellt wird. Diese Untersuchung soll so erfolgen, dass die wichtigsten Charaktere analysiert und damit ihre spezifischen Perspektiven auf das Risorgimento erfasst werden. Außerdem werden einzelne wichtige Szenen aus dem Film herausgenommen und auf ihren Risorgimento-Bezug hin untersucht. Die zentrale Fragestellung ist, ob sich in Sizilien etwas an der sozialen, wirtschaftlichen oder politischen Lage verbessert hat, oder nicht. Worauf in der Hausarbeit nicht eingegangen wird, ist die Lage der Kirche und der Klöster in der Zeit des Risorgimento. Die in der Arbeit wiedergegebenen Filmzitate stammen entweder aus 'Der Leopard' von Luchino Visconti (erschienen bei Süddeutsche Zeitung Cinemathek, München 2005) oder aus dem in 'Il film 'Il gattopardo' e la regia di Luchino Visconti' enthaltenen Drehbuch (a cura di Suso Cecchi d'Amico, Rocca San Casciano: Cappelli, 1963). Es bestehen teilweise Unterschiede zwischen dem Drehbuchtext und dem im Film gesprochen Text. Wann immer es die Sprechgeschwindigkeit zuließ, wurde wörtlich aus dem Film zitiert, andernfalls aus dem Drehbuch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Das Risorgimento im italienischen Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film 'Il gattopardo' von Luchino Visconti wurde 1963 gedreht und basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von Giuseppe Tomasi di Lampedusa. Das zentrale Thema dieses Films ist das Risorgimento. Es wird aus der Perspektive des Fürsten Fabrizio erzählt, der das Oberhaupt der Fürstenfamilie von Salina ist. Angesichts der Veränderungen, die das Risorgimento mit sich bringt, realisiert er den Untergang seiner Klasse. Der Film spielt in der Zeit von Mai 1860 bis November 1862. In dieser Hausarbeit soll untersucht werden, wie das Risorgimento in 'Il gattopardo' dargestellt wird. Diese Untersuchung soll so erfolgen, dass die wichtigsten Charaktere analysiert und damit ihre spezifischen Perspektiven auf das Risorgimento erfasst werden. Außerdem werden einzelne wichtige Szenen aus dem Film herausgenommen und auf ihren Risorgimento-Bezug hin untersucht. Die zentrale Fragestellung ist, ob sich in Sizilien etwas an der sozialen, wirtschaftlichen oder politischen Lage verbessert hat, oder nicht. Worauf in der Hausarbeit nicht eingegangen wird, ist die Lage der Kirche und der Klöster in der Zeit des Risorgimento. Die in der Arbeit wiedergegebenen Filmzitate stammen entweder aus 'Der Leopard' von Luchino Visconti (erschienen bei Süddeutsche Zeitung Cinemathek, München 2005) oder aus dem in 'Il film 'Il gattopardo' e la regia di Luchino Visconti' enthaltenen Drehbuch (a cura di Suso Cecchi d'Amico, Rocca San Casciano: Cappelli, 1963). Es bestehen teilweise Unterschiede zwischen dem Drehbuchtext und dem im Film gesprochen Text. Wann immer es die Sprechgeschwindigkeit zuließ, wurde wörtlich aus dem Film zitiert, andernfalls aus dem Drehbuch.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Sexualität männlicher Bewohner in Einrichtungen der stationären Altenhilfe. Fördernde und hemmende Faktoren by Ute Drechsler
Cover of the book Direkte Demokratie in Italien by Ute Drechsler
Cover of the book Identifizierung einer optimalen grünen Strategie. Methodische Vorgehensweise und Ansatz einer Implementierungsmöglichkeit by Ute Drechsler
Cover of the book Schulunlust, Schulverweigerung - Wo liegen die Ursachen? by Ute Drechsler
Cover of the book Exegese zu Lukas 5, 27-32 (Berufung des Levi) by Ute Drechsler
Cover of the book Hochschule im Wandel? by Ute Drechsler
Cover of the book Das Murren des Volkes - die Kundschaftererzählung in Num 13.14 by Ute Drechsler
Cover of the book Dynamic Packaging by Ute Drechsler
Cover of the book Post-Merger-Integration by Ute Drechsler
Cover of the book Language and Literature. A Corpus Stylistic Approach to Charles Dickens by Ute Drechsler
Cover of the book Untersuchung des Kapitalbegriffs von Pierre Bourdieu anhand der zweiten Generation der Rothschild-Dynastie by Ute Drechsler
Cover of the book Die Grenze zwischen Pädagogik und Kunst by Ute Drechsler
Cover of the book Jean Jaques Rousseau als Wegbereiter einer neuen Pädagogik by Ute Drechsler
Cover of the book Die Abschaffung der CRS-Rules in den USA: Status Quo, erste Erfahrungen, Zukunftsperspektiven by Ute Drechsler
Cover of the book Versuchungen des Alltags: Das Krugmotiv in den Werken Jan Vermeers by Ute Drechsler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy