Die Dienstbarkeit eines Christenmenschen in Dr. Martin Luthers Schrift 'Von der Freiheit eines Christenmenschen' (1520)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Die Dienstbarkeit eines Christenmenschen in Dr. Martin Luthers Schrift 'Von der Freiheit eines Christenmenschen' (1520) by Christine Hoppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Hoppe ISBN: 9783638559225
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christine Hoppe
ISBN: 9783638559225
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Der Streit zwischen Luther und dem Papsttum, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel meiner Arbeit lautet 'Die Dienstbarkeit eines Christenmenschen'. Nun ist es aber nicht möglich, dieses Thema darzustellen, ohne vorher geklärt zu haben, was Luther eigentlich unter Freiheit selbst versteht. Denn die Dienstbarkeit ergibt sich erst aus der Freiheit, wie sich am Ende der Darstellung zeigen wird. Daher möchte ich der Argumentationsweise Luthers in seinem Traktat folgen und zuerst auf die Freiheit eingehen, die sich aus dem Glauben eines Christenmenschen ergibt und erst im zweiten Teil auf die Dienstbarkeit. An dieser Stelle wird dann das Thema Liebe eine Rolle spielen. Aber dazu später im Text. Mein Anliegen liegt darin, zu zeigen, dass ein Christenmensch kein geistliches, theoretisches Wesen ist, sondern sich sein Glauben im Handeln an seinem Nächsten erkennbar macht, ganz allein durch den Glauben an Gottes Sohn Jesus Christus. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Der Streit zwischen Luther und dem Papsttum, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel meiner Arbeit lautet 'Die Dienstbarkeit eines Christenmenschen'. Nun ist es aber nicht möglich, dieses Thema darzustellen, ohne vorher geklärt zu haben, was Luther eigentlich unter Freiheit selbst versteht. Denn die Dienstbarkeit ergibt sich erst aus der Freiheit, wie sich am Ende der Darstellung zeigen wird. Daher möchte ich der Argumentationsweise Luthers in seinem Traktat folgen und zuerst auf die Freiheit eingehen, die sich aus dem Glauben eines Christenmenschen ergibt und erst im zweiten Teil auf die Dienstbarkeit. An dieser Stelle wird dann das Thema Liebe eine Rolle spielen. Aber dazu später im Text. Mein Anliegen liegt darin, zu zeigen, dass ein Christenmensch kein geistliches, theoretisches Wesen ist, sondern sich sein Glauben im Handeln an seinem Nächsten erkennbar macht, ganz allein durch den Glauben an Gottes Sohn Jesus Christus. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Middle East Enigma. Managing Political and Economic Risks on the Ground by Christine Hoppe
Cover of the book Die Aussetzung des Vollzugs nach § 116 StPO by Christine Hoppe
Cover of the book Wann dürfen Kundenwünsche und -vorbehalte zur Besetzung einer Stelle nur mit Männern oder Frauen führen? by Christine Hoppe
Cover of the book Integration strategischer Kostenanalyse in das Produktkostenmanagement: Wertkettenanalyse by Christine Hoppe
Cover of the book Consequences of planned obsolescence for consumer culture and the promotional self by Christine Hoppe
Cover of the book William James: Der Wert der Mystik und seine Stellung in ?Die Vielfalt religiöser Erfahrung? by Christine Hoppe
Cover of the book Nachhaltiger Tourismus in Südamerika, das Fallbeispiel Ecuador by Christine Hoppe
Cover of the book Die Entwicklung der Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit by Christine Hoppe
Cover of the book Kriegserziehung und soziale Lage der Kinder im Ersten Weltkrieg by Christine Hoppe
Cover of the book Deutsche und US-amerikanische internationale Finanzmarktpolitik by Christine Hoppe
Cover of the book Feste feiern im Jahreskreis als mögliche Form der Gemeinschaftserziehung by Christine Hoppe
Cover of the book Ist die Zungenrede in der heutigen Kirche noch von Bedeutung? by Christine Hoppe
Cover of the book Das Verhältnis von Juden und Christen - Gestern und Heute by Christine Hoppe
Cover of the book Medienwirkungen - Review zum Einfluss von Massen- und Individual-Medien auf die sozialkognitive Entwicklung von Kindern by Christine Hoppe
Cover of the book Die Potenzialanalyse aus ethischer Sicht by Christine Hoppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy