Demokratische (In)Stabilität messen - A. Diskin

A. Diskin

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Demokratische (In)Stabilität messen - A. Diskin by Erik Buder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erik Buder ISBN: 9783638634816
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Erik Buder
ISBN: 9783638634816
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Staatszusammenbruch und politische Gewalt, 8 + 12 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum kollabieren demokratische Staaten? Was sind Gründe für ihren Zerfall, beziehungsweise ihre Stabilität? Gibt es eventuell bestimmte Elemente, Schlüsselmechanismen oder Strukturen, welche Aufgrund gewisser Ausprägungen den 'democratic collapse' herbei führen? Und könnte man bei der Kenntnis solcher Effekte durch statistische Analysen den 'worst-case' schätzen oder vorhersagen? Diese und ähnliche Fragen stehen im Kontext des Artikels: 'Why democracies collapse: The reasons for democratic failure and success', von Abraham Diskin, Hanna Diskin und Reuven Y. Hazan, veröffentlicht im Jahr 2005 in der 'International Political Science Review', welcher auf den folgenden Seiten analysiert und erörtert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Staatszusammenbruch und politische Gewalt, 8 + 12 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum kollabieren demokratische Staaten? Was sind Gründe für ihren Zerfall, beziehungsweise ihre Stabilität? Gibt es eventuell bestimmte Elemente, Schlüsselmechanismen oder Strukturen, welche Aufgrund gewisser Ausprägungen den 'democratic collapse' herbei führen? Und könnte man bei der Kenntnis solcher Effekte durch statistische Analysen den 'worst-case' schätzen oder vorhersagen? Diese und ähnliche Fragen stehen im Kontext des Artikels: 'Why democracies collapse: The reasons for democratic failure and success', von Abraham Diskin, Hanna Diskin und Reuven Y. Hazan, veröffentlicht im Jahr 2005 in der 'International Political Science Review', welcher auf den folgenden Seiten analysiert und erörtert wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen by Erik Buder
Cover of the book Triumph des Willens - Sieg der Bilder. Wie Leni Riefenstahls Propagandafilm Adolf Hitler als charismatischen Herrscher darstellt by Erik Buder
Cover of the book Die Stellung der Christen zur Staatsmacht gemäß Röm 13,1-7 by Erik Buder
Cover of the book Persönlicher Worst Case oder Die unmittelbare Haftung der Konstrukteure, Technischen Redakteure und Sachbearbeiter by Erik Buder
Cover of the book 'Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk' von Jaroslav Ha?ek. Ein klassischer Schelmenroman? by Erik Buder
Cover of the book Emotion und Ausdruck innerhalb einer symboltheoretischen Betrachtung von Musik im Ausgang der Studie 'Musik und Erkenntnis' von Simone Mahrenholz by Erik Buder
Cover of the book Anti-Aggressivitäts-Training im Jugendvollzug - Möglichkeiten und Grenzen einer Methode in der Arbeit mit jungen Gewalttätern by Erik Buder
Cover of the book Die steuerliche Haftung des Betriebsübernehmers by Erik Buder
Cover of the book Geschäftsprozessmanagement und Total Quality Management in heterogenen Systemlandschaften by Erik Buder
Cover of the book Eine Geschichte des Körpers im Schmerz. Theorien von Elaine Scarry und David B. Morris im Vergleich by Erik Buder
Cover of the book Das jüdische Verständnis der Messiasverheißungen im Buch Jesaja by Erik Buder
Cover of the book Die Auswirkung einer parasozialen Beziehung zu der Figur 'Batman' auf die Einstellung zu prosozialem Verhalten by Erik Buder
Cover of the book Rehabilitation und Prävention für ältere Menschen im Sozialrecht by Erik Buder
Cover of the book Eliminación del almacén y reducción de costos en una empresa manufacturera by Erik Buder
Cover of the book Eisenbahnbau im Wutachtal - Zivile und militärische Intentionen am Ende des 19. Jahrhunderts im Großherzogtum Baden und dem Deutschen Reich by Erik Buder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy