Dark Ages - Gräber und ihre Interpretation

Gräber und ihre Interpretation

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Archaeology
Cover of the book Dark Ages - Gräber und ihre Interpretation by Katrin Bernhardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Bernhardt ISBN: 9783638590181
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Bernhardt
ISBN: 9783638590181
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Archäologie, Note: 1,00, Universität Wien, Veranstaltung: Dark Ages, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde in meiner Arbeit versuchen, einen Einblick in die Bestattungsbräuche der Dark Ages zu geben. Beginnend mit den verschiedenen Grab- und Bestattungsformen werde ich eine Besprechung der Gräber in den einzelnen geometrischen Phasen folgen lassen, wobei ich auch auf den Heroenkult und die Einstellung der Menschen zum Tod eingehen möchte. Danach werde ich mich dem Begräbnisritual und den Totenkult widmen, um schließlich noch die Möglichkeit der sozialen Differenzierung der Bestatteten zu diskutieren. Ich stütze mich in meinen Ausführungen vor allem auf die Landschaften Attika, Argolis und Euböa, da diese am besten erforscht sind. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Archäologie, Note: 1,00, Universität Wien, Veranstaltung: Dark Ages, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde in meiner Arbeit versuchen, einen Einblick in die Bestattungsbräuche der Dark Ages zu geben. Beginnend mit den verschiedenen Grab- und Bestattungsformen werde ich eine Besprechung der Gräber in den einzelnen geometrischen Phasen folgen lassen, wobei ich auch auf den Heroenkult und die Einstellung der Menschen zum Tod eingehen möchte. Danach werde ich mich dem Begräbnisritual und den Totenkult widmen, um schließlich noch die Möglichkeit der sozialen Differenzierung der Bestatteten zu diskutieren. Ich stütze mich in meinen Ausführungen vor allem auf die Landschaften Attika, Argolis und Euböa, da diese am besten erforscht sind. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sherlock Holmes - A Portrayal of the Greatest Detective of All Time by Katrin Bernhardt
Cover of the book Psychoanalytische und lerntheoretische Erklärung der Angstentstehung by Katrin Bernhardt
Cover of the book Social Sustainability Practices within the Supply Chain of Multinational Corporations by Katrin Bernhardt
Cover of the book Inklusive Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung der Förderschwerpunkte Lernen und soziale sowie emotionale Entwicklung by Katrin Bernhardt
Cover of the book Erprobung des Förderprogramms 'Lesen im Leseteam trainieren' von M.Munser-Kiefer / E.M. Kirschhock mit vier Kindern der 4.Klassenstufe by Katrin Bernhardt
Cover of the book Zu Lessings Laokoon by Katrin Bernhardt
Cover of the book Der bedingte Einfluss des Umweltlobbyismus auf die Umweltpolitik der BRD by Katrin Bernhardt
Cover of the book Marketing Management. A study of consumer perceptions of value in relation to the Blackberry product versus the iPhone by Katrin Bernhardt
Cover of the book Die Beziehungen von Deutschland zu den USA unter der rot-grünen Bundesregierung by Katrin Bernhardt
Cover of the book Modell zur Quantifizierung von Kreditrisiken CreditMetrics by Katrin Bernhardt
Cover of the book Determinanten der Mitarbeitermotivation und zentrale Steuergrößen by Katrin Bernhardt
Cover of the book Das Konzept der harmonischen sozialistischen Gesellschaft - Relevanz und Implikationen für das politische System der Volksrepublik China by Katrin Bernhardt
Cover of the book Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen einzelner Seminarteilnehmer by Katrin Bernhardt
Cover of the book Die Grenzen und Grenzüberschreitungen der Skulptur by Katrin Bernhardt
Cover of the book The Privatized Military Industry from a postinternational perspective by Katrin Bernhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy