Rahmentrainingsplan - Leichtathletik: Grundlagentraining, Anschlusstraining

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Rahmentrainingsplan - Leichtathletik: Grundlagentraining, Anschlusstraining by Bernd Schreiber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Schreiber ISBN: 9783640922598
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bernd Schreiber
ISBN: 9783640922598
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit befasst sich mit einem Leichtathletiktrainingsplan, der sich beginnend mit dem Grundlagentraining und dem folgenden Aufbautraining im Schwerpunkt Lauf befasst. Im Rahmen der Vorlesung 'Kraft- und Ausdauertraining' soll ein Rahmentrainingsplan erarbeitet werden, der einen angehenden Leistungssportler zum Anschluss- und Hochleistungstraining hinführen soll. Als ehemaliger Leistungssportler im Block Lauf weiß ich aus eigener Erfahrung, dass ein disziplinübergreifendes, vielseitiges und in seiner Gestaltung variables Grundlagentraining Schwerpunkt eines jeden angehenden Leistungssportlers sein sollte. Diese antrainierten Grundfähig- und fertigkeiten begründen die Basis, um physisch und psychisch für die spätere Spezialisierung vorbereitet zu sein. Im folgenden Verlauf der Ausarbeitung werde ich mich idealtypisch ab dem Einstiegsalter von 11 Jahren (5.Klasse) im Grundlagentraining befassen und mit dem meist im fünfzehnten Lebensjahr beginnenden Anschlusstraining fortsetzen. Im Gebiet des Grundlagentrainings werden die Grundlagen und Ziele erläutert und die sportliche Ausbildung im Rahmen eines fassettenreichen Trainings als Schwerpunkt gesetzt. Aus dem vielseitigen Grundlagentraining heraus werde ich im Aufbautraining des Blocks Lauf auf die konditionellen Voraussetzungen und deren Erscheinungsform im Hinblick auf den Ausbildungsschwerpunkt eines Trainingsjahres eingehen. Da gerade junge und ehrgeizige Sportler in dieser Disziplin Probleme mit ihrer Ernährung haben, werde ich zusätzlich diesen Aspekt am Schluss noch mit berücksichtigen. Ich bitte zu beachten, dass dieser Rahmentrainingsplan sich mit dem idealtypischen Einstiegs- und Übergangsaltern befasst und Quereinsteiger, das heißt Sportler die mit einem viel späteren Alter beginnen Leichtathletik zu trainieren, nicht berücksichtigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit befasst sich mit einem Leichtathletiktrainingsplan, der sich beginnend mit dem Grundlagentraining und dem folgenden Aufbautraining im Schwerpunkt Lauf befasst. Im Rahmen der Vorlesung 'Kraft- und Ausdauertraining' soll ein Rahmentrainingsplan erarbeitet werden, der einen angehenden Leistungssportler zum Anschluss- und Hochleistungstraining hinführen soll. Als ehemaliger Leistungssportler im Block Lauf weiß ich aus eigener Erfahrung, dass ein disziplinübergreifendes, vielseitiges und in seiner Gestaltung variables Grundlagentraining Schwerpunkt eines jeden angehenden Leistungssportlers sein sollte. Diese antrainierten Grundfähig- und fertigkeiten begründen die Basis, um physisch und psychisch für die spätere Spezialisierung vorbereitet zu sein. Im folgenden Verlauf der Ausarbeitung werde ich mich idealtypisch ab dem Einstiegsalter von 11 Jahren (5.Klasse) im Grundlagentraining befassen und mit dem meist im fünfzehnten Lebensjahr beginnenden Anschlusstraining fortsetzen. Im Gebiet des Grundlagentrainings werden die Grundlagen und Ziele erläutert und die sportliche Ausbildung im Rahmen eines fassettenreichen Trainings als Schwerpunkt gesetzt. Aus dem vielseitigen Grundlagentraining heraus werde ich im Aufbautraining des Blocks Lauf auf die konditionellen Voraussetzungen und deren Erscheinungsform im Hinblick auf den Ausbildungsschwerpunkt eines Trainingsjahres eingehen. Da gerade junge und ehrgeizige Sportler in dieser Disziplin Probleme mit ihrer Ernährung haben, werde ich zusätzlich diesen Aspekt am Schluss noch mit berücksichtigen. Ich bitte zu beachten, dass dieser Rahmentrainingsplan sich mit dem idealtypischen Einstiegs- und Übergangsaltern befasst und Quereinsteiger, das heißt Sportler die mit einem viel späteren Alter beginnen Leichtathletik zu trainieren, nicht berücksichtigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frauen in der Nachkriegszeit by Bernd Schreiber
Cover of the book Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktoren im Studium. Konzept für eine Präsentation by Bernd Schreiber
Cover of the book Überblick über die Geschichte der jüdischen Gleichstellung by Bernd Schreiber
Cover of the book Auffälliges Verhalten eines im Wohnheim lebenden Menschen mit Behinderung im mittleren bzw. hohen Alter (inkl. Falldarstellung) by Bernd Schreiber
Cover of the book Perspektiven der geographischen Regionalforschung. Locality Studies und regulationstheoretische Ansätze by Bernd Schreiber
Cover of the book Die grotesk - karnevalesken Körperwelten der Caprichos von Goya by Bernd Schreiber
Cover of the book Karl Marx und der Entfremdungscharakter in Arbeit und Natur by Bernd Schreiber
Cover of the book Die militärische Leistung Agricolas by Bernd Schreiber
Cover of the book Frühkindlicher Autismus und Asperger-Autismus. Systematischer Vergleich im Hinblick auf Ursache, Diagnostik und Interventionsmöglichkeit by Bernd Schreiber
Cover of the book Divorce and Church dwindling in the Presbyterian Church Cameroon. A Sociological perspective by Bernd Schreiber
Cover of the book Das Mittelalter in der Ausstellung by Bernd Schreiber
Cover of the book Wie nutzen Kinder das Internet und insbesondere Kinderwebsites? by Bernd Schreiber
Cover of the book Die ökonomischen Herausforderungen der EU - Osterweiterung by Bernd Schreiber
Cover of the book Kinderkriminalität. Gibt es den von den Medien propagierten Anstieg und mit welchen theoretischen Ansätzen versucht man ihn zu erklären? by Bernd Schreiber
Cover of the book Zur Bedeutung Benoît Mandelbrots auf die moderne Finanzmarktanalyse by Bernd Schreiber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy