Die Gruppe aus pädagogischer Sicht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Gruppe aus pädagogischer Sicht by Sandor Samu, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandor Samu ISBN: 9783638226042
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandor Samu
ISBN: 9783638226042
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, Universität Bremen (Institut für Pädagogische Kooperation (im Fachbereich 12: Erziehungs- und Bildungswissenschaften)), Veranstaltung: Nachbereitung des Halbjahrespraktikums, Sprache: Deutsch, Abstract: Anlaß für eine genauere Betrachtung des Begriffes Gruppe waren persönliche Schwierigkeiten, die sich bei der Gruppenarbeit mit zwei 8. Realschulklassen im Musikunterricht ergaben. Einerseits war die Arbeit in Kleingruppen von drei bis fünf Schülern angesichts des praktischen Themas ('Stomp in the classroom') naheliegend und bot schnelle Umsetzungserfolge. Andererseits wurden Effekte, wie Ausgrenzungen, Selbstdarstellungen und Verstärkungen schwacher als auch guter Schülerleistungen beobachtet. Zudem lehnten manche der Schüler die Gruppenarbeit aus verschiedenen Gründen sogar deutlich ab. So waren sie beispielsweise mit der Leistung der anderen Gruppenmitgliedern unzufrieden, bedauerten, dass sie aufgrund der festen Verteilung innerhalb des Klassenverbandes immer mit den gleichen Klassenkameraden in eine Gruppe zusammenarbeiten mussten oder hatten schlicht keine Lust selbständig zu arbeiten. Ziel dieser Arbeit soll es deshalb sein, ein besseres Verständnis von dem Phänomen Gruppe zu erhalten und letztlich praktische Hilfsmittel für den Unterricht zusammenzutragen, die den Umgang mit Gruppenarbeit erleichtern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, Universität Bremen (Institut für Pädagogische Kooperation (im Fachbereich 12: Erziehungs- und Bildungswissenschaften)), Veranstaltung: Nachbereitung des Halbjahrespraktikums, Sprache: Deutsch, Abstract: Anlaß für eine genauere Betrachtung des Begriffes Gruppe waren persönliche Schwierigkeiten, die sich bei der Gruppenarbeit mit zwei 8. Realschulklassen im Musikunterricht ergaben. Einerseits war die Arbeit in Kleingruppen von drei bis fünf Schülern angesichts des praktischen Themas ('Stomp in the classroom') naheliegend und bot schnelle Umsetzungserfolge. Andererseits wurden Effekte, wie Ausgrenzungen, Selbstdarstellungen und Verstärkungen schwacher als auch guter Schülerleistungen beobachtet. Zudem lehnten manche der Schüler die Gruppenarbeit aus verschiedenen Gründen sogar deutlich ab. So waren sie beispielsweise mit der Leistung der anderen Gruppenmitgliedern unzufrieden, bedauerten, dass sie aufgrund der festen Verteilung innerhalb des Klassenverbandes immer mit den gleichen Klassenkameraden in eine Gruppe zusammenarbeiten mussten oder hatten schlicht keine Lust selbständig zu arbeiten. Ziel dieser Arbeit soll es deshalb sein, ein besseres Verständnis von dem Phänomen Gruppe zu erhalten und letztlich praktische Hilfsmittel für den Unterricht zusammenzutragen, die den Umgang mit Gruppenarbeit erleichtern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bergbau auf der iberischen Halbinsel in der römischen Kaiserzeit by Sandor Samu
Cover of the book Die Ziele der Unternehmung zwischen ökonomischer Rationalität und sozialer Verantwortung by Sandor Samu
Cover of the book Unternehmensethik - So denken die zukünftigen Führungskräfte by Sandor Samu
Cover of the book Das Milgram-Experiment. Untersuchungsdetails und Kritik by Sandor Samu
Cover of the book Natürliche und aktuelle Vegetation im Allgäu by Sandor Samu
Cover of the book Der Hass in Robert Walsers Dramoletten 'Schneewittchen' und 'Aschenbrödel' by Sandor Samu
Cover of the book EVA als Instrument zur Steuerung von Unternehmen by Sandor Samu
Cover of the book Deutschland ein Einwanderungsland? Daten, Zahlen, Fakten by Sandor Samu
Cover of the book Bubbles in Asset Markets - A critical valuation of experimental studies by Sandor Samu
Cover of the book Analyse neuer Finanzierungsalternativen im deutschen Gesundheitswesen. Social Impact Investment by Sandor Samu
Cover of the book Moralerziehung im Ökonomieunterricht - Dilemma-Szenarien als Methode des kognitiv-entwicklungsorientierten Ansatzes by Sandor Samu
Cover of the book Systemisches Coaching für Eltern von Kindern mit ADS oder ADHS by Sandor Samu
Cover of the book Collective Identity of Turkish Migrants in Germany by Sandor Samu
Cover of the book Die Erziehung der Frau bei Jean-Jacques Rousseau: das 5. Buch des 'Emile' by Sandor Samu
Cover of the book Der fachgerechte Einbau einer Festplatte in ein Gehäuse für den mobilen Einsatz (Unterweisung Fachinformatiker / -in, Fachrichtung Systemintegration) by Sandor Samu
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy