Bergbau auf der iberischen Halbinsel in der römischen Kaiserzeit

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Bergbau auf der iberischen Halbinsel in der römischen Kaiserzeit by Malte von der Heide, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Malte von der Heide ISBN: 9783638161787
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 6, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Malte von der Heide
ISBN: 9783638161787
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 6, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: befriedigend, Universität Hamburg (Institut für Geschichtswissemschaft), Veranstaltung: Seminar: Die iberische Halbinsel in der römischen Kaiserzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema meiner Hausarbeit ist der Bergbau auf der iberischen Halbinsel während der römischen Kaiserzeit. Ich beschränke mich dabei größtenteils auf den Gold- und Silberbergbau, der stellvertretend für den gesamten Bergbau in der wichtigen Frage der Zustände der Arbeitsbedingungen ist. Unterschiede etwa bei den Besitzverhältnissen habe ich hervorgehoben und erläutert. Als Quellen dienten mir dabei Plinius, Poseidonios und Strabo (s. II Quellen). Diese Quellen sind die wichtigsten zur Geschichte des römischen Bergbaus im Spanien der Kaiserzeit und umfassen alle von mir als interessant und wichtig erachteten Bereiche. Genau gehe ich auf die Besitzverhältnisse der spanischen Bergwerke und die Gold- bzw. Silbergewinnung ein um als letzten und wichtigsten Punkt die unsäglichen Arbeitsbedingungen in den Bergwerken zu untersuchen . Meine Arbeit zeigt, dass der Abbau des Goldes und auch der anderen Erze und Metalle in der damaligen Zeit unter unmenschlichen und grausamen Zuständen und menschenunwürdigen Bedingungen stattfand; diese wurden von den antiken Autoren erstaunlicherweise nur in geringem Maße erwähnt und missbilligt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: befriedigend, Universität Hamburg (Institut für Geschichtswissemschaft), Veranstaltung: Seminar: Die iberische Halbinsel in der römischen Kaiserzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema meiner Hausarbeit ist der Bergbau auf der iberischen Halbinsel während der römischen Kaiserzeit. Ich beschränke mich dabei größtenteils auf den Gold- und Silberbergbau, der stellvertretend für den gesamten Bergbau in der wichtigen Frage der Zustände der Arbeitsbedingungen ist. Unterschiede etwa bei den Besitzverhältnissen habe ich hervorgehoben und erläutert. Als Quellen dienten mir dabei Plinius, Poseidonios und Strabo (s. II Quellen). Diese Quellen sind die wichtigsten zur Geschichte des römischen Bergbaus im Spanien der Kaiserzeit und umfassen alle von mir als interessant und wichtig erachteten Bereiche. Genau gehe ich auf die Besitzverhältnisse der spanischen Bergwerke und die Gold- bzw. Silbergewinnung ein um als letzten und wichtigsten Punkt die unsäglichen Arbeitsbedingungen in den Bergwerken zu untersuchen . Meine Arbeit zeigt, dass der Abbau des Goldes und auch der anderen Erze und Metalle in der damaligen Zeit unter unmenschlichen und grausamen Zuständen und menschenunwürdigen Bedingungen stattfand; diese wurden von den antiken Autoren erstaunlicherweise nur in geringem Maße erwähnt und missbilligt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie baut ein Lehrer Vertrauen zu Erstklässlern auf? Möglichkeiten zur Vertrauensentwicklung in den ersten Schulwochen by Malte von der Heide
Cover of the book Das Sprechen über Emotionen als Teil der menschlichen Kultur by Malte von der Heide
Cover of the book Medienmythen und Informationssysteme: 'Star Wars' als Gegenstand der medialen Berichterstattung by Malte von der Heide
Cover of the book Darf's ein bisschen weniger sein?! Hochsensible Patienten in der Pflege by Malte von der Heide
Cover of the book Nutzung von Lernsoftware in einer Kindertagesstätte am Beispiel der Software Löwenzahn by Malte von der Heide
Cover of the book Der Trainer im Wandel der Zeit - Der Blended Learning Trainer by Malte von der Heide
Cover of the book Caravaggio: Ästhetische Implikationen des Frühwerks by Malte von der Heide
Cover of the book Zukunft des Dualen Systems by Malte von der Heide
Cover of the book Kinder und Medien. Präventionsmöglichkeiten gegenüber möglichen Gefahren by Malte von der Heide
Cover of the book Wer oder was steuert den technischen 'Fortschritt' und wohin führt er uns? by Malte von der Heide
Cover of the book Typische Lebenslagen straffällig gewordener Menschen by Malte von der Heide
Cover of the book Die Chancen einer japanischen Umweltpolitik im internationalen Vergleich by Malte von der Heide
Cover of the book Defizitbegrenzende Haushaltsregeln und nationaler Stabilitätspakt in Deutschland by Malte von der Heide
Cover of the book Linguistic Features Of Welsh English by Malte von der Heide
Cover of the book Museumspädagogik als Maßnahme zur Publikumsbindung: by Malte von der Heide
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy