Die Konzepte der Allgemeinbildung von Aristoteles, Bacon und Comenius

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Die Konzepte der Allgemeinbildung von Aristoteles, Bacon und Comenius by Sabrina Weber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Weber ISBN: 9783638551625
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Weber
ISBN: 9783638551625
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die pädagogischen Ansätze von Aristoteles, Francis Bacon und Johann Amos Comenius dargestellt. Sie beginnt mit der Erläuterung der antiken Erziehungsgedanken des Aristoteles, wobei anschließend auch kurz auf die aristotelische Induktion eingegangen wird. Dem folgend werden Bacons Ansichten zum Thema Wissenschaft und wissenschaftliches Arbeiten erklärt, um dann am Beispiel seines Werkes 'Neu-Atlantis' seine Denkweise zu veranschaulichen. Dieser Abschnitt endet mit einer kurzen Darstellung der pädagogischen Verdienste Bacons. Den letzten größeren Teil der Arbeit bildet die Darstellung der Allgemeinbildung nach Comenius, welches vor allem auf der Grundlage seines Werkes 'Große Didaktik' geschieht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die pädagogischen Ansätze von Aristoteles, Francis Bacon und Johann Amos Comenius dargestellt. Sie beginnt mit der Erläuterung der antiken Erziehungsgedanken des Aristoteles, wobei anschließend auch kurz auf die aristotelische Induktion eingegangen wird. Dem folgend werden Bacons Ansichten zum Thema Wissenschaft und wissenschaftliches Arbeiten erklärt, um dann am Beispiel seines Werkes 'Neu-Atlantis' seine Denkweise zu veranschaulichen. Dieser Abschnitt endet mit einer kurzen Darstellung der pädagogischen Verdienste Bacons. Den letzten größeren Teil der Arbeit bildet die Darstellung der Allgemeinbildung nach Comenius, welches vor allem auf der Grundlage seines Werkes 'Große Didaktik' geschieht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Risikomanagement und KonTraG by Sabrina Weber
Cover of the book Reineke Fuchs und die Göttin by Sabrina Weber
Cover of the book Unterrichtseinheit zu dem Bilderbuch 'Something Else' by Sabrina Weber
Cover of the book US-Militär in Städten und Landkreisen - Autoritäre Besatzung oder partnerschaftliche Leitung? by Sabrina Weber
Cover of the book Der Umgang mit Heterogenität in den deutschen und kirgisischen Schulen by Sabrina Weber
Cover of the book Grünes Klassenzimmer. Der Wald und die Forstwirtschaft im Lehrplan an Schulen in Brandenburg by Sabrina Weber
Cover of the book Berge, Höhlen und Wasser by Sabrina Weber
Cover of the book 'Ehe-', 'living apart together-' oder 'Single-Gesellschaft'? - wo bleibt die Familie? by Sabrina Weber
Cover of the book A Close Reading of Margaret Cavendish's 'The Contract' and an Analysis of its Narrative Strategies and Structures by Sabrina Weber
Cover of the book Therapiemöglichkeiten beim Stottern - Ein Überblick by Sabrina Weber
Cover of the book Optimierungsvorschläge zur Organisation einer Beobachterkonferenz im Assessment Center by Sabrina Weber
Cover of the book Joseph A. Schumpeter: Demokratie als Methode - Eine Analyse by Sabrina Weber
Cover of the book 'Der flexible Mensch' von Richard Sennett. Eine Interpretation by Sabrina Weber
Cover of the book Development of pavement blocks using waste PET bottles by Sabrina Weber
Cover of the book Integrierte Betrachtung von Kennzahlen zur Erfolgsmessung auf Funktions- und Untersnehmensebene - Eignung wert- und kostenorientierter Konzepte by Sabrina Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy