Identität in den Sozialen Medien des Web 2.0

Zwischen den exemplarischen Polen Facebook und 4chan

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Identität in den Sozialen Medien des Web 2.0 by Daniel M. Paul, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel M. Paul ISBN: 9783656417385
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel M. Paul
ISBN: 9783656417385
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Medientheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor einem Jahrhundert hatten der Name eines Menschen und die Information über seinen Berufsstand, eine ausreichend biographische Qualität. In der heutigen Zeit besteht für das Individuum eine stetige Pflicht zur eigenen Reflexion und Produktion der Identität. Das Ziel dieser produzierten Identität ist die Vermittelung eines gelungenen und möglichst kreativen Lebensentwurfes. Es ist wichtig dabei festzustellen, dass die eigene Identität erst im Zuge einer dialogischen Situation enstehen kann und daher der Verhandlung bedarf. Die vorliegende Facharbeit beschreibt anhand der Websites Facebook und 4chan verschiedene Inszenierungspraktiken von Individualität und deren Implikationen für Identität in den Sozialen Medien des Web 2.0.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Medientheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor einem Jahrhundert hatten der Name eines Menschen und die Information über seinen Berufsstand, eine ausreichend biographische Qualität. In der heutigen Zeit besteht für das Individuum eine stetige Pflicht zur eigenen Reflexion und Produktion der Identität. Das Ziel dieser produzierten Identität ist die Vermittelung eines gelungenen und möglichst kreativen Lebensentwurfes. Es ist wichtig dabei festzustellen, dass die eigene Identität erst im Zuge einer dialogischen Situation enstehen kann und daher der Verhandlung bedarf. Die vorliegende Facharbeit beschreibt anhand der Websites Facebook und 4chan verschiedene Inszenierungspraktiken von Individualität und deren Implikationen für Identität in den Sozialen Medien des Web 2.0.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Systematisierung von Diagnoseinstrumenten zur Erfassung von Kompetenzen by Daniel M. Paul
Cover of the book Moderne Förder- und Kommissioniersysteme. Ein Überblick by Daniel M. Paul
Cover of the book Loneliness and Isolation in a Troubled Community: Winesburg, Ohio by Daniel M. Paul
Cover of the book Betriebskapitalismus und protestantische Erwerbsethik im Sinne von Max Weber by Daniel M. Paul
Cover of the book Die Wirkung der Massenmedien auf das Kriminalitätsverhalten von Kindern und Jugendlichen by Daniel M. Paul
Cover of the book Niederlassungsfreiheit zwingt Nationalstaaten nicht zur Erlaubnis des uneingeschränkten Wegzugs von Unternehmen in einen anderen EU-Staat by Daniel M. Paul
Cover of the book Kunsttherapie als Behandlungsmethode bei Suchterkrankungen by Daniel M. Paul
Cover of the book Der Paragone und das Relief in der italienischen Renaissance by Daniel M. Paul
Cover of the book Schuldbekenntnis ohne Schuldanerkennung by Daniel M. Paul
Cover of the book Die Attraktivität des Pflegeberufes in Deutschland und der Einfluss der Führungskräfte by Daniel M. Paul
Cover of the book The role and function of language and of non-verbal elements in Tristram Shandy by Daniel M. Paul
Cover of the book The role of special eonomic zones in China by Daniel M. Paul
Cover of the book Die Balanced Scorecard unter besonderer Berücksichtigung der Marketingeffizienz by Daniel M. Paul
Cover of the book Das Delikt der Kindstötung in seiner Entwicklung von 1507 bis 1998 by Daniel M. Paul
Cover of the book Phonological Features of the Consonant System of African American Vernacular English by Daniel M. Paul
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy