Physiologie im Berufskontext Shiatsu

Auswirkung von Entspannung auf das vegetative Nervensystem und die Atmung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Alternative & Holistic Medicine, Alternative Medicine
Cover of the book Physiologie im Berufskontext Shiatsu by Karin Koers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karin Koers ISBN: 9783668327740
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karin Koers
ISBN: 9783668327740
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, Note: 1,6, Steinbeis-Hochschule Berlin (Institut für körperbezogene Therapien), Veranstaltung: MG3: Einführung in die Physiologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der richtige Ausgleich zwischen Spannung und Entspannung ist wichtig für eine gesunde Lebensführung und die Aufrechterhaltung der Gesundheit. Die Lebensweise in der westlichen Gesellschaft führt häufig zu Stress, der aufgrund fehlender Kompensationsmöglichkeiten zu einer dauerhaft erhöhten Spannung führen kann. Der bei einer Shiatsu-Behandlung entstehende physische Kontakt zwischen Behandlerin und Klient fördert die Entspannung, beeinflusst die Körperfunktionen und unterstützt den Ausgleich des vegetativen Nervensystems. Wie Gesundheit in diesem Kontext positiv beeinflusst werden und das Zusammenspiel zwischen Schulmedizin und komplementären Methoden gelingen kann, untersucht diese Arbeit.

Karin Koers, Jahrgang 1972. Diplom-Wirtschaftsinformatikerin, B.Sc. Komplementärtherapie, Shiatsu-Praktikerin (GSD) und Coach (FH). Die harmonische Gestaltung von Kommunikation und Zusammenarbeit bildet den roten Faden ihrer Tätigkeit. Wissen aus den Bereichen IT, Kommunikation und Körperarbeit verbindet sich mit langjähriger Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement. Aus der Verknüpfung dieser Themen entstehen neue Perspektiven zur Integration von Körper und Geist als wesentliche Voraussetzung für nachhaltige Veränderungen. Gründerin und Geschäftsführerin der fumana GmbH; Nebenberufliche Lehrkraft der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB), Dozentin für Shiatsu und Stressmanagement

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, Note: 1,6, Steinbeis-Hochschule Berlin (Institut für körperbezogene Therapien), Veranstaltung: MG3: Einführung in die Physiologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der richtige Ausgleich zwischen Spannung und Entspannung ist wichtig für eine gesunde Lebensführung und die Aufrechterhaltung der Gesundheit. Die Lebensweise in der westlichen Gesellschaft führt häufig zu Stress, der aufgrund fehlender Kompensationsmöglichkeiten zu einer dauerhaft erhöhten Spannung führen kann. Der bei einer Shiatsu-Behandlung entstehende physische Kontakt zwischen Behandlerin und Klient fördert die Entspannung, beeinflusst die Körperfunktionen und unterstützt den Ausgleich des vegetativen Nervensystems. Wie Gesundheit in diesem Kontext positiv beeinflusst werden und das Zusammenspiel zwischen Schulmedizin und komplementären Methoden gelingen kann, untersucht diese Arbeit.

Karin Koers, Jahrgang 1972. Diplom-Wirtschaftsinformatikerin, B.Sc. Komplementärtherapie, Shiatsu-Praktikerin (GSD) und Coach (FH). Die harmonische Gestaltung von Kommunikation und Zusammenarbeit bildet den roten Faden ihrer Tätigkeit. Wissen aus den Bereichen IT, Kommunikation und Körperarbeit verbindet sich mit langjähriger Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement. Aus der Verknüpfung dieser Themen entstehen neue Perspektiven zur Integration von Körper und Geist als wesentliche Voraussetzung für nachhaltige Veränderungen. Gründerin und Geschäftsführerin der fumana GmbH; Nebenberufliche Lehrkraft der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB), Dozentin für Shiatsu und Stressmanagement

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Gegendarstellungsanspruch im Medienrecht by Karin Koers
Cover of the book Internationale Standortwahl von Industrieunternehmen by Karin Koers
Cover of the book Die Ausbildung des Architekten im 15. bis 17. Jahrhundert. Von der Accademia in Italien zur Académie Royale in Frankreich by Karin Koers
Cover of the book Feministische Aspekte in Marilynne Robinsons postmodernem Werk: Housekeeping by Karin Koers
Cover of the book Das Übersetzen von Werbetexten. Auf der Suche nach einem geeigneten Übersetzungsverfahren by Karin Koers
Cover of the book Jesus lebt, mit ihm auch ich! by Karin Koers
Cover of the book Die Regelungen über die Bundes- und Landesverwaltung sowie die Finanzgerichtsbarkeit nach Artikel 108 des Grundgesetzes by Karin Koers
Cover of the book Das Verdrahten einer Fernbedienung, eines SPBs (selbstpressender Behälter) anhand eines Elektroschaltplans (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Karin Koers
Cover of the book Ferdinand Tönnies Konzeption der Gemeinschaft und ihre Konstruktion in die Gegenwart am Beispiel von Internet-Communitys by Karin Koers
Cover of the book Diagramme erstellen in Excel (Unterweisung Verlagskaufmann / -kauffrau) by Karin Koers
Cover of the book Entwicklung und soziale Kontexte des englischen Oratoriums im 18. und 19. Jahrhundert by Karin Koers
Cover of the book Integration von Workflow-Management- und Altsystemen in einer serviceorientierten Architektur by Karin Koers
Cover of the book Grundrechte im Schnelldurchlauf by Karin Koers
Cover of the book Die Entwicklung der AIDS Problematik by Karin Koers
Cover of the book Fundamentalismus im Islam und Islamischer Fundamentalismus anhand des Beispiels der iranischen Revolution von 1979 by Karin Koers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy