Vertrauliche Anrede Unbekannter im Russischen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Vertrauliche Anrede Unbekannter im Russischen by Eugen Andri, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eugen Andri ISBN: 9783656285106
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eugen Andri
ISBN: 9783656285106
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Slawistik), Veranstaltung: Seminar: Pragmatik im Russischen. Sprechakte und Anrede, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung der Anrede als Sprechakt im Russischen war für mich von großem Interesse, da es in dieser Sprache keine allgemein gültige und von der Allgemeinheit akzeptierte Anrede geben soll. Die Bürger Russlands wissen also nicht, wie sie sich gegenseitig korrekt ansprechen sollen. Lässt sich das durch die geschichtliche Vergangenheit des Landes begründen. Eine korrekt gewählte Vertauen schaffende Anrede einer unbekannten Person, zieht einen Erfolg auf der kommunikativen Ebene nach sich. Grundsätzlich ist es doch so, dass wir Menschen einen solchen kommunikativen Erfolg anstreben, dass wir uns gut fühlen und selbstbewusst auftreten möchten. Manchmal jedoch befinden wir uns in Situationen, in denen wir jemanden ansprechen wollen, aber nicht recht wissen, wie wir uns verhalten sollen. Um solchen missverständlichen Situationen vorzubeugen oder sie gar völlig zu vermeiden, habe ich versucht, das noch wenig erforschte Thema 'die Anrede eines Fremden in der russischen Sprache' zu untersuchen. In dieser Arbeit möchte ich in der Theorie und in der Praxis die Besonderheiten des Sprechaktes 'Anrede eines unbekannten Adressaten' analysieren und nachweisen, welche Anrede-Lexeme in welcher Situation oder Konstellation Anwendung finden, welche möglich sind und auch welche wenig benutzt werden oder veraltet sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Slawistik), Veranstaltung: Seminar: Pragmatik im Russischen. Sprechakte und Anrede, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung der Anrede als Sprechakt im Russischen war für mich von großem Interesse, da es in dieser Sprache keine allgemein gültige und von der Allgemeinheit akzeptierte Anrede geben soll. Die Bürger Russlands wissen also nicht, wie sie sich gegenseitig korrekt ansprechen sollen. Lässt sich das durch die geschichtliche Vergangenheit des Landes begründen. Eine korrekt gewählte Vertauen schaffende Anrede einer unbekannten Person, zieht einen Erfolg auf der kommunikativen Ebene nach sich. Grundsätzlich ist es doch so, dass wir Menschen einen solchen kommunikativen Erfolg anstreben, dass wir uns gut fühlen und selbstbewusst auftreten möchten. Manchmal jedoch befinden wir uns in Situationen, in denen wir jemanden ansprechen wollen, aber nicht recht wissen, wie wir uns verhalten sollen. Um solchen missverständlichen Situationen vorzubeugen oder sie gar völlig zu vermeiden, habe ich versucht, das noch wenig erforschte Thema 'die Anrede eines Fremden in der russischen Sprache' zu untersuchen. In dieser Arbeit möchte ich in der Theorie und in der Praxis die Besonderheiten des Sprechaktes 'Anrede eines unbekannten Adressaten' analysieren und nachweisen, welche Anrede-Lexeme in welcher Situation oder Konstellation Anwendung finden, welche möglich sind und auch welche wenig benutzt werden oder veraltet sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die wichtigsten Vertreter der Britischen Pop Art - Eduardo Paolozzi, Richard Hamilton, David Hockney, Peter Blake und Peter Phillips by Eugen Andri
Cover of the book Die Einrichtung der ASEAN Free Trade Area by Eugen Andri
Cover of the book Vergleich der Prosodie zweier L2-Spanischsprecher mit unterschiedlichen Sprachniveaus by Eugen Andri
Cover of the book Bildlichkeit, Metapher, Allegorie und Symbol im Überblick by Eugen Andri
Cover of the book Eine linguistische Analyse: Die Entwicklung der offiziellen Norm des Galicischen by Eugen Andri
Cover of the book Grenzüberschreitungen in Gloria Anzaldúas 'Borderlands / La Frontera - The New Mestiza' by Eugen Andri
Cover of the book Internationale Aspekte ökonomisch determinierter Wettermanipulationen by Eugen Andri
Cover of the book Fair Value in der IFRS-Rechnungslegung - Konzeption, Inhalt und Zweckmäßigkeit by Eugen Andri
Cover of the book Befragung zur Belastung und Belastungsbewältigung bei Lehrern by Eugen Andri
Cover of the book Venedig: neue Räume hinter offenen und geschlossenen Türen by Eugen Andri
Cover of the book Das Bild einer erfolgreichen, kundenorientierten Universität by Eugen Andri
Cover of the book Aufsuchende Familientherapie als Hilfe zur Erziehung für Multiproblemfamilien by Eugen Andri
Cover of the book Die Grenzen der Jugendgerichtshilfe - Das Dilemma zwischen Erziehung und Strafe by Eugen Andri
Cover of the book The Plausible Veracity of Life Profligacy among Secondary School Teenagers by Eugen Andri
Cover of the book Illegale in Deutschland by Eugen Andri
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy