Theaterrezension zu 'Faust - Der Tragödie erster Teil' am Schauspielhaus des Staatsschauspiels Dresden, Spielzeit 2006/2007

Schauspielhaus des Staatsschauspiels Dresden, Spielzeit 2006/2007

Nonfiction, Entertainment, Theatre, Performing Arts
Cover of the book Theaterrezension zu 'Faust - Der Tragödie erster Teil' am Schauspielhaus des Staatsschauspiels Dresden, Spielzeit 2006/2007 by Melanie Teege, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Teege ISBN: 9783640199747
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Teege
ISBN: 9783640199747
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2,5, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fauststoff steht in einer ganz besonderen Beziehung zum derzeitigen Aufführungsort Dresden. Zum Einen war das Elbflorenz 1845 Uraufführungsort von Faust II, zum Anderen ist hier 1887 eine Abschrift des Urfaust gefunden worden. Beschrieben wird in dieser Rezension in Kurzform Fausts Lebenswerk aber auch wie es zu dieser Aufführung im Dresdner Schauspielhaus kam.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2,5, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fauststoff steht in einer ganz besonderen Beziehung zum derzeitigen Aufführungsort Dresden. Zum Einen war das Elbflorenz 1845 Uraufführungsort von Faust II, zum Anderen ist hier 1887 eine Abschrift des Urfaust gefunden worden. Beschrieben wird in dieser Rezension in Kurzform Fausts Lebenswerk aber auch wie es zu dieser Aufführung im Dresdner Schauspielhaus kam.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergangenheit und Identität: Anfänge und Gegenwart kollektiver Erinnerung in Deutschland by Melanie Teege
Cover of the book Der Friedensbegriff von 'Gaudium et Spes' by Melanie Teege
Cover of the book Fundamentale Annahmen zur Welt by Melanie Teege
Cover of the book 'L´espoir' von Malraux und 'Pilote de guerre' von Saint-Exupéry: Denken und Handeln in Zeiten des Krieges by Melanie Teege
Cover of the book Regulierung durch EIOPA Verlautbarungen. Hebelt Solvency II den Gesetzesvorbehalt aus? by Melanie Teege
Cover of the book The Animal Metaphor in Art Spiegelman's 'Maus' by Melanie Teege
Cover of the book Film Analysis: 'Sweeney Todd - The Demon Barber of Fleet Street' by Melanie Teege
Cover of the book The Benetton advertising campaigns: Intentions, receptions and the legitimacy of raising global issues in advertising by Melanie Teege
Cover of the book The representation of youth and youth culture in the novel Absolute Beginners by Colin MacInnes by Melanie Teege
Cover of the book Differenzielles Lernen im Fußball by Melanie Teege
Cover of the book Die veränderte Rezeption der Haitianischen Revolution im Zuge des postcolonial turn by Melanie Teege
Cover of the book Diskussion um den Weiterbildungsbegriff by Melanie Teege
Cover of the book Akzeptanz von Windenergie in Deutschland am Beispiel 'Nauener Platte' by Melanie Teege
Cover of the book Kritik an Lijpharts Exekutive-Parteien-Dimension by Melanie Teege
Cover of the book Bürgermut oder: Vom Mut, ein Bürger zu sein by Melanie Teege
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy