Theaterrezension zu 'Faust - Der Tragödie erster Teil' am Schauspielhaus des Staatsschauspiels Dresden, Spielzeit 2006/2007

Schauspielhaus des Staatsschauspiels Dresden, Spielzeit 2006/2007

Nonfiction, Entertainment, Theatre, Performing Arts
Cover of the book Theaterrezension zu 'Faust - Der Tragödie erster Teil' am Schauspielhaus des Staatsschauspiels Dresden, Spielzeit 2006/2007 by Melanie Teege, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Teege ISBN: 9783640199747
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Teege
ISBN: 9783640199747
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2,5, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fauststoff steht in einer ganz besonderen Beziehung zum derzeitigen Aufführungsort Dresden. Zum Einen war das Elbflorenz 1845 Uraufführungsort von Faust II, zum Anderen ist hier 1887 eine Abschrift des Urfaust gefunden worden. Beschrieben wird in dieser Rezension in Kurzform Fausts Lebenswerk aber auch wie es zu dieser Aufführung im Dresdner Schauspielhaus kam.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2,5, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fauststoff steht in einer ganz besonderen Beziehung zum derzeitigen Aufführungsort Dresden. Zum Einen war das Elbflorenz 1845 Uraufführungsort von Faust II, zum Anderen ist hier 1887 eine Abschrift des Urfaust gefunden worden. Beschrieben wird in dieser Rezension in Kurzform Fausts Lebenswerk aber auch wie es zu dieser Aufführung im Dresdner Schauspielhaus kam.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vom Idioten zum Menschen mit besonderem Förderbedarf - Reflexionen zum Begriff der geistigen Behinderung by Melanie Teege
Cover of the book Das elektronische Zahlungsmittel Kreditkarte und mit ihr einhergehende Betrugsmöglichkeiten by Melanie Teege
Cover of the book Der Einfluss von Großeltern auf die Bildungserfolge ihrer Enkelkinder by Melanie Teege
Cover of the book Die Anknüpfung der Adoption und ihre Folgen für die Verwandtschaftsverhältnisse des Adoptierten by Melanie Teege
Cover of the book Der Hafen von K?be - Aspekte seines Wandels im Zuge der Modernisierung Japans by Melanie Teege
Cover of the book Der Schlüssel zum Erfolg: Zielführend kommunizieren by Melanie Teege
Cover of the book Übungsmöglichkeiten im Anfangsunterricht by Melanie Teege
Cover of the book Kommentierte Übersetzung eines französischen Texts by Melanie Teege
Cover of the book Power and Interdependence - Essay/Textzusammenfassung zu Keohane, Robert O./Nye, Joseph S., Jr.: Power and Interdependence. World Politics Transition; by Melanie Teege
Cover of the book Zu: 'M - eine Stadt sucht einen Mörder' von Fritz Lang by Melanie Teege
Cover of the book Die Entwicklung einer soziologischen Theorie des Wohnens unter Bezugnahme der Kritischen Theorie by Melanie Teege
Cover of the book Comparación del sistema ortográfico del español con el del francés by Melanie Teege
Cover of the book Eine neutestamentliche Exegese - aufgezeigt am Beispiel der Bibelstelle Matthäus 6, 9-13 by Melanie Teege
Cover of the book Blue-Ocean-Strategie by Melanie Teege
Cover of the book Stellungnahmen Richard Thurnwalds und Wilhelm Schmidts zur Rassenhygiene by Melanie Teege
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy