Drahtlose Internetzugänge im Überblick

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book Drahtlose Internetzugänge im Überblick by Christian Witt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Witt ISBN: 9783638222860
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Witt
ISBN: 9783638222860
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Lörrach, früher: Berufsakademie Lörrach (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Drahtlose Internetzugänge - welche Systeme gehören dazu? Was können die einzelnen Systeme, was können sie nicht? Mit dieser Arbeit möchte ich versuchen einen Überblick über die verschiedensten drahtlosen Internetzugangssysteme zu gewähren und auch auf die einzelnen Systeme einzugehen. Dabei möchte ich aber auch die dabei entstehenden Kosten nicht außer Acht lassen. Auch möchte ich versuchen zu klären, ob die jeweiligen Systeme zukünftig Chancen haben. Es existieren momentan sehr viele Systeme. Einige Systeme sind bereits lange im Einsatz, andere befinden sich noch in der Erprobung. Im Mobilfunkbereich gibt es momentan das altbekannte GSM sowie die darauf aufbauenden Systeme WAP, GPRS, HSCD, i-mode und die zu dieser Zeit noch in der Erprobungsphase befindlichen Systeme EDGE und UMTS. Im Bereich der Funkübertragung gibt es die verschiedensten Systeme. In diesen Bereich gehören WirelessLAN, Bluetooth aber auch noch Systeme wie Bündelfunk, DECT, TETRA und eingeschränkt der klassische Amateurfunk. Als letztes Übertragungssystem gibt es noch die Satellitentechnik. Datenübertragung per Satellit wird unter anderem angeboten über bekannte Fernsehsatelliten wie z. B. Eutelsat, aber auch über weniger bekannte Systeme wie Iridium, Inmarsat, ORBCOMM, Skystation und Globalstar sowie Teledesic. Die Zukunft einiger dieser Systeme ist etwas unsicher.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Lörrach, früher: Berufsakademie Lörrach (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Drahtlose Internetzugänge - welche Systeme gehören dazu? Was können die einzelnen Systeme, was können sie nicht? Mit dieser Arbeit möchte ich versuchen einen Überblick über die verschiedensten drahtlosen Internetzugangssysteme zu gewähren und auch auf die einzelnen Systeme einzugehen. Dabei möchte ich aber auch die dabei entstehenden Kosten nicht außer Acht lassen. Auch möchte ich versuchen zu klären, ob die jeweiligen Systeme zukünftig Chancen haben. Es existieren momentan sehr viele Systeme. Einige Systeme sind bereits lange im Einsatz, andere befinden sich noch in der Erprobung. Im Mobilfunkbereich gibt es momentan das altbekannte GSM sowie die darauf aufbauenden Systeme WAP, GPRS, HSCD, i-mode und die zu dieser Zeit noch in der Erprobungsphase befindlichen Systeme EDGE und UMTS. Im Bereich der Funkübertragung gibt es die verschiedensten Systeme. In diesen Bereich gehören WirelessLAN, Bluetooth aber auch noch Systeme wie Bündelfunk, DECT, TETRA und eingeschränkt der klassische Amateurfunk. Als letztes Übertragungssystem gibt es noch die Satellitentechnik. Datenübertragung per Satellit wird unter anderem angeboten über bekannte Fernsehsatelliten wie z. B. Eutelsat, aber auch über weniger bekannte Systeme wie Iridium, Inmarsat, ORBCOMM, Skystation und Globalstar sowie Teledesic. Die Zukunft einiger dieser Systeme ist etwas unsicher.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Do public sector wages affect corruption? by Christian Witt
Cover of the book Die Nationswerdung der Ainu by Christian Witt
Cover of the book Das systematische Werk Hegels by Christian Witt
Cover of the book Zur Sprachidentität der Mapuche. Die Bedeutung von Mapudungun im 21. Jahrhundert in Chile by Christian Witt
Cover of the book Abraham Lincoln's 'Gettysburg Address': The Rhetoric of American Civil Religion by Christian Witt
Cover of the book Multikulturelles Lernen in Europa am Beispiel des Kopenhagener Modellversuches zur Berufs- und Bildungsberatung von Einwandererjugendlichen by Christian Witt
Cover of the book Traumbilder - Die surrealistische Umsetzung von Träumen in Bilder am Beispiel von Luis Buñuels 'Belle de jour' und 'Der diskrete Charme der Bourgeoisie' by Christian Witt
Cover of the book Strategien erfolgreicher Lehrer by Christian Witt
Cover of the book Schön und passiv? Zur Darstellung von Frauen in ausgewählten Disney-Filmen von 1937 bis 2013 by Christian Witt
Cover of the book The construction of femininity and masculinity in Shakespeare`s Macbeth by Christian Witt
Cover of the book Wie präsentieren sich die heutigen Montessori-Gesellschaften im Internet? Erörtert am Beispiel von drei nationalen Montessori - Gesellschaften by Christian Witt
Cover of the book Development through Globalization? by Christian Witt
Cover of the book Die Verortung salutogenetischen Denkens in der Praxis by Christian Witt
Cover of the book Herausforderungen an das strategische Controlling im Mittelstand by Christian Witt
Cover of the book Fonvizins 'Nedorosl' und der Diskurs um Bildung und Erziehung in Russland um 1770-1780 by Christian Witt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy