Die Duldung rechtswidriger Zustaende im oeffentlichen Baurecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Jurisprudence, Constitutional
Cover of the book Die Duldung rechtswidriger Zustaende im oeffentlichen Baurecht by Jan D. Sommer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan D. Sommer ISBN: 9783631722374
Publisher: Peter Lang Publication: May 8, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jan D. Sommer
ISBN: 9783631722374
Publisher: Peter Lang
Publication: May 8, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Duldung rechtswidriger Zustände im öffentlichen Baurecht ist ein Dauerthema in Rechtsprechung und Behördenpraxis. Der Autor beleuchtet die dogmatischen Grundlagen der Duldung und vergleicht die Wirkungen im Verhältnis zu Baugenehmigung und Bestandsschutz. Unter Berücksichtigung der Verwaltungspraxis untersucht er die Handlungsformen der Duldung, vor allem in Form der Zusicherung und des Duldungsvertrags. Ein Schwerpunkt liegt auf den Auswirkungen faktischer und qualifizierter Duldungen auf das bauaufsichtliche Einschreiten. Unter Auswertung diverser Fallgruppen steht dabei das Vertrauensschutzprinzip im Fokus. Neben nachbarrechtlichen Konstellationen, Haftungs- und Entschädigungsfragen geht das Buch auch auf bauplanungs- und zivilrechtliche Fragestellungen im Kontext der Duldung ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Duldung rechtswidriger Zustände im öffentlichen Baurecht ist ein Dauerthema in Rechtsprechung und Behördenpraxis. Der Autor beleuchtet die dogmatischen Grundlagen der Duldung und vergleicht die Wirkungen im Verhältnis zu Baugenehmigung und Bestandsschutz. Unter Berücksichtigung der Verwaltungspraxis untersucht er die Handlungsformen der Duldung, vor allem in Form der Zusicherung und des Duldungsvertrags. Ein Schwerpunkt liegt auf den Auswirkungen faktischer und qualifizierter Duldungen auf das bauaufsichtliche Einschreiten. Unter Auswertung diverser Fallgruppen steht dabei das Vertrauensschutzprinzip im Fokus. Neben nachbarrechtlichen Konstellationen, Haftungs- und Entschädigungsfragen geht das Buch auch auf bauplanungs- und zivilrechtliche Fragestellungen im Kontext der Duldung ein.

More books from Peter Lang

Cover of the book Audiovisual Translation Research and Use by Jan D. Sommer
Cover of the book Spiritual Discourse in the Academy by Jan D. Sommer
Cover of the book Fin del mundo y destino final del hombre by Jan D. Sommer
Cover of the book Speaking the Postcolonial Nation by Jan D. Sommer
Cover of the book Assessing Urban Governance by Jan D. Sommer
Cover of the book Zachows Kantaten by Jan D. Sommer
Cover of the book Materialitaet und Medialitaet der sprachlichen Kommunikation - Materiality and Mediality of Linguistic Communication by Jan D. Sommer
Cover of the book Community College Leadership and Administration by Jan D. Sommer
Cover of the book Rethinking Orient by Jan D. Sommer
Cover of the book Urheberrechtliche Bewertung voruebergehender Reproduktionen im digitalen Kontext by Jan D. Sommer
Cover of the book Philosophy of Education in the Semiotics of Charles Peirce by Jan D. Sommer
Cover of the book Zur Kultur der DDR by Jan D. Sommer
Cover of the book Happiness, Hope, and Despair by Jan D. Sommer
Cover of the book The World of Stephanie St. Clair by Jan D. Sommer
Cover of the book Economic Crisis and New Nationalisms by Jan D. Sommer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy