Die EG und das Arbeitsrecht

Was heißt Gleichberechtigung?

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Die EG und das Arbeitsrecht by Ralf Vogler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralf Vogler ISBN: 9783638185226
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 16, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ralf Vogler
ISBN: 9783638185226
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 16, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Hochschule Aschaffenburg (Wirtschaft und Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - umgangssprachlich auch Antidiskriminierungsgesetz genannt - ist zur Zeit eines der kontroversesten diskutierten Themen in der bundesrepublikanischen Gesetzgebung. Einer der Kernbereiche dieses Gesetzes ist das Arbeitsrecht. Die Auswirkung der europäischen Gesetzgebung und Rechtsprechung auf das Arbeitsrecht der Mitgliedsstaaten soll mit der vorliegenden Arbeit näher beleuchtet werden. Das Werk gibt einen Überblick über verschiedene Bereiche des europäischen Arbeitsrechts gewähren. Hierbei ist der Begriff Arbeitsrecht sehr weit zu fassen, da zum besseren Verständnis der Ziele der europäischen Union auch andere Rechtsbereiche, wie zum Beispiel Mitbestimmungs- und Sozialrecht berührt werden. Weiterhin wird in diesem Zusammenhang nicht im Detail auf die Auswirkungen auf das deutsche Arbeitsrecht eingegangen. Dies würde dem Ziel zuwider laufen einen 'europäischen' Blick auf das Arbeitsrecht zu geben. Inhaltlich befassen sich die Ausführungen mit dem Grundrecht auf Freizügigkeit, da dies die Basis für alle Entscheidungen und Regelungen in Bezug auf das Arbeitsrecht ist. In dem dann folgenden Kapitel werden die Regelungsziele der Europäischen Union sowie in Ansätzen die umsetzende Rechtssprechung näher betrachtet. Obwohl die geschlechtsspezifische Gleichstellung auch unter die Regelungsziele der Europäischen Union fällt, wird sie in einem separaten Kapitel ausführlicher dargestellt. Gegen Ende dieses Werks werden die Umsetzung in die betriebliche Praxis dargestellt sowie ein Ausblick und ein persönliches Fazit gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Hochschule Aschaffenburg (Wirtschaft und Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - umgangssprachlich auch Antidiskriminierungsgesetz genannt - ist zur Zeit eines der kontroversesten diskutierten Themen in der bundesrepublikanischen Gesetzgebung. Einer der Kernbereiche dieses Gesetzes ist das Arbeitsrecht. Die Auswirkung der europäischen Gesetzgebung und Rechtsprechung auf das Arbeitsrecht der Mitgliedsstaaten soll mit der vorliegenden Arbeit näher beleuchtet werden. Das Werk gibt einen Überblick über verschiedene Bereiche des europäischen Arbeitsrechts gewähren. Hierbei ist der Begriff Arbeitsrecht sehr weit zu fassen, da zum besseren Verständnis der Ziele der europäischen Union auch andere Rechtsbereiche, wie zum Beispiel Mitbestimmungs- und Sozialrecht berührt werden. Weiterhin wird in diesem Zusammenhang nicht im Detail auf die Auswirkungen auf das deutsche Arbeitsrecht eingegangen. Dies würde dem Ziel zuwider laufen einen 'europäischen' Blick auf das Arbeitsrecht zu geben. Inhaltlich befassen sich die Ausführungen mit dem Grundrecht auf Freizügigkeit, da dies die Basis für alle Entscheidungen und Regelungen in Bezug auf das Arbeitsrecht ist. In dem dann folgenden Kapitel werden die Regelungsziele der Europäischen Union sowie in Ansätzen die umsetzende Rechtssprechung näher betrachtet. Obwohl die geschlechtsspezifische Gleichstellung auch unter die Regelungsziele der Europäischen Union fällt, wird sie in einem separaten Kapitel ausführlicher dargestellt. Gegen Ende dieses Werks werden die Umsetzung in die betriebliche Praxis dargestellt sowie ein Ausblick und ein persönliches Fazit gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse des Abtragverhaltens und der Oberflächenentstehung beim Trockeneisstrahlen von Aluminiumknetlegierungen by Ralf Vogler
Cover of the book Über Sigmund Freuds 'Die Zukunft einer Illusion' by Ralf Vogler
Cover of the book Modern Media - Chances and risks for students in their social networks by Ralf Vogler
Cover of the book Aristoteles' Nikomachische Ethik - Tugend als Voraussetzung für das menschliche Glück by Ralf Vogler
Cover of the book Umwelteinflüsse im Mittelalter by Ralf Vogler
Cover of the book Die Dolchstoßlegende in der Weimarer Republik - Eine Gesellschaft verarbeitet die Kriegsniederlage by Ralf Vogler
Cover of the book Integrationschancen durch berufliche Ausbildung und Bildung Jugendlicher mit Migrationshintergrund by Ralf Vogler
Cover of the book Corporate Social Responsibility. Theoretische Ansätze zur sozialen Verantwortung von Unternehmen by Ralf Vogler
Cover of the book Yuan Shikai - Weshalb schlug die Restauration der chinesischen Monarchie 1915-1916 fehl? by Ralf Vogler
Cover of the book Wissensgesellschaft - ante portas? by Ralf Vogler
Cover of the book Inwieweit entspricht Hitler dem Idealtypus der charismatischen Herrschaft? - Die charismatische Herrschaft nach Max Weber und ihre Anwendbarkeit auf Adolf Hitler by Ralf Vogler
Cover of the book Exegese zu Amos 9,1-15 by Ralf Vogler
Cover of the book Das Spiel der Allianzen: Erbfeindschaft, Freundschaft, Partnerschaft und Komplizität by Ralf Vogler
Cover of the book Filmische Mittel im Lettristischen Kino by Ralf Vogler
Cover of the book Rating Agenturen. Arbeitsweise und Bedeutung für Finanzmärkte und Unternehmen by Ralf Vogler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy