Die EG und das Arbeitsrecht

Was heißt Gleichberechtigung?

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Die EG und das Arbeitsrecht by Ralf Vogler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralf Vogler ISBN: 9783638185226
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 16, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ralf Vogler
ISBN: 9783638185226
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 16, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Hochschule Aschaffenburg (Wirtschaft und Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - umgangssprachlich auch Antidiskriminierungsgesetz genannt - ist zur Zeit eines der kontroversesten diskutierten Themen in der bundesrepublikanischen Gesetzgebung. Einer der Kernbereiche dieses Gesetzes ist das Arbeitsrecht. Die Auswirkung der europäischen Gesetzgebung und Rechtsprechung auf das Arbeitsrecht der Mitgliedsstaaten soll mit der vorliegenden Arbeit näher beleuchtet werden. Das Werk gibt einen Überblick über verschiedene Bereiche des europäischen Arbeitsrechts gewähren. Hierbei ist der Begriff Arbeitsrecht sehr weit zu fassen, da zum besseren Verständnis der Ziele der europäischen Union auch andere Rechtsbereiche, wie zum Beispiel Mitbestimmungs- und Sozialrecht berührt werden. Weiterhin wird in diesem Zusammenhang nicht im Detail auf die Auswirkungen auf das deutsche Arbeitsrecht eingegangen. Dies würde dem Ziel zuwider laufen einen 'europäischen' Blick auf das Arbeitsrecht zu geben. Inhaltlich befassen sich die Ausführungen mit dem Grundrecht auf Freizügigkeit, da dies die Basis für alle Entscheidungen und Regelungen in Bezug auf das Arbeitsrecht ist. In dem dann folgenden Kapitel werden die Regelungsziele der Europäischen Union sowie in Ansätzen die umsetzende Rechtssprechung näher betrachtet. Obwohl die geschlechtsspezifische Gleichstellung auch unter die Regelungsziele der Europäischen Union fällt, wird sie in einem separaten Kapitel ausführlicher dargestellt. Gegen Ende dieses Werks werden die Umsetzung in die betriebliche Praxis dargestellt sowie ein Ausblick und ein persönliches Fazit gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Hochschule Aschaffenburg (Wirtschaft und Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - umgangssprachlich auch Antidiskriminierungsgesetz genannt - ist zur Zeit eines der kontroversesten diskutierten Themen in der bundesrepublikanischen Gesetzgebung. Einer der Kernbereiche dieses Gesetzes ist das Arbeitsrecht. Die Auswirkung der europäischen Gesetzgebung und Rechtsprechung auf das Arbeitsrecht der Mitgliedsstaaten soll mit der vorliegenden Arbeit näher beleuchtet werden. Das Werk gibt einen Überblick über verschiedene Bereiche des europäischen Arbeitsrechts gewähren. Hierbei ist der Begriff Arbeitsrecht sehr weit zu fassen, da zum besseren Verständnis der Ziele der europäischen Union auch andere Rechtsbereiche, wie zum Beispiel Mitbestimmungs- und Sozialrecht berührt werden. Weiterhin wird in diesem Zusammenhang nicht im Detail auf die Auswirkungen auf das deutsche Arbeitsrecht eingegangen. Dies würde dem Ziel zuwider laufen einen 'europäischen' Blick auf das Arbeitsrecht zu geben. Inhaltlich befassen sich die Ausführungen mit dem Grundrecht auf Freizügigkeit, da dies die Basis für alle Entscheidungen und Regelungen in Bezug auf das Arbeitsrecht ist. In dem dann folgenden Kapitel werden die Regelungsziele der Europäischen Union sowie in Ansätzen die umsetzende Rechtssprechung näher betrachtet. Obwohl die geschlechtsspezifische Gleichstellung auch unter die Regelungsziele der Europäischen Union fällt, wird sie in einem separaten Kapitel ausführlicher dargestellt. Gegen Ende dieses Werks werden die Umsetzung in die betriebliche Praxis dargestellt sowie ein Ausblick und ein persönliches Fazit gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strategic Sports Marketing - The impact of sport advertising upon consumers by Ralf Vogler
Cover of the book Zum spezifischen Profil des Chefredenschreibers als Sekundärorator des Bundeskanzlers by Ralf Vogler
Cover of the book Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus im Rahmen des Hooliganismus by Ralf Vogler
Cover of the book Empirische Erwerbsforschung: Wenn Kinder sachlernen by Ralf Vogler
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen zur Signalisierung von Prüfungsqualität by Ralf Vogler
Cover of the book Verfassungsparadigmen - ein Überblick by Ralf Vogler
Cover of the book Spannungskalkulation eines LKW-Aufbaues mittels der Finite Elemente Methode by Ralf Vogler
Cover of the book Mobbing in der Grundschule: Untersuchung ausgewählter Präventions- und Interventionsprojekte by Ralf Vogler
Cover of the book Wither Power Politics? by Ralf Vogler
Cover of the book Propheten und Erlöser by Ralf Vogler
Cover of the book Platons Vorstellung von Rede, Schrift und Gedächtnis im -Phaidros- by Ralf Vogler
Cover of the book Gibt es eine europäische Identität? by Ralf Vogler
Cover of the book Der Rat der Europäischen Union by Ralf Vogler
Cover of the book Ontologie - Der Begriff des 'Seins' in der Geschichte der Philosophie by Ralf Vogler
Cover of the book Konzepte des Strategischen Managements by Ralf Vogler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy