Zwischen Nationalität und Multikulturalität

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Zwischen Nationalität und Multikulturalität by Mike Offermanns, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mike Offermanns ISBN: 9783638108980
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mike Offermanns
ISBN: 9783638108980
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Sozialwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Soziale Probleme, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung der Welt Die Welt wächst zusammen. Aufgrund globaler Probleme, die von den Regierungen der Einzelstaaten alleine nicht mehr gelöst werden können, gibt es Bestrebungen, den Nationalstaat durch internationaler bzw. supranationaler Organisationen zu ersetzen. Der Nationalstaat, wie er im 19.und frühen 20. Jahrhundert propagiert wurde, verliert immer mehr an Souveränität. Inter- bzw. supranationale Organisationen erhalten mehr Befugnisse, wodurch die finanziellen Ressourcen sowie die politische Macht des Nationalstaates langsam schwindet. Aber wo bleibt der Bürger innerhalb dieser Globalisierung? Der Bürger, der sich immer mit dem Nationalstaat, indem er lebte, identifiziert hatte und sich mehr als 'Deutscher', 'Franzose' oder 'Italiener' anstatt als 'Europäer' identifizierte, muß sich in der heutigen Zeit und insbesondere in der Zukunft umorientieren. In Europa ist diese Entwicklung gerade in den letzten Jahren besonders gut zu beobachten. Europa wächst immer mehr zusammen. Die Europäische Union, die jetzt mit der Einführung einer einheitlichen Währung die Souveränität des Staates weiter einschränkt und eine multikulturelle Gesellschaft noch weiter fördert, hebt die staatlichen Barrieren in Europa Zug um Zug auf. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Sozialwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Soziale Probleme, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung der Welt Die Welt wächst zusammen. Aufgrund globaler Probleme, die von den Regierungen der Einzelstaaten alleine nicht mehr gelöst werden können, gibt es Bestrebungen, den Nationalstaat durch internationaler bzw. supranationaler Organisationen zu ersetzen. Der Nationalstaat, wie er im 19.und frühen 20. Jahrhundert propagiert wurde, verliert immer mehr an Souveränität. Inter- bzw. supranationale Organisationen erhalten mehr Befugnisse, wodurch die finanziellen Ressourcen sowie die politische Macht des Nationalstaates langsam schwindet. Aber wo bleibt der Bürger innerhalb dieser Globalisierung? Der Bürger, der sich immer mit dem Nationalstaat, indem er lebte, identifiziert hatte und sich mehr als 'Deutscher', 'Franzose' oder 'Italiener' anstatt als 'Europäer' identifizierte, muß sich in der heutigen Zeit und insbesondere in der Zukunft umorientieren. In Europa ist diese Entwicklung gerade in den letzten Jahren besonders gut zu beobachten. Europa wächst immer mehr zusammen. Die Europäische Union, die jetzt mit der Einführung einer einheitlichen Währung die Souveränität des Staates weiter einschränkt und eine multikulturelle Gesellschaft noch weiter fördert, hebt die staatlichen Barrieren in Europa Zug um Zug auf. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Negotiation: Definition and types, manager's issues in negotiation, cultural differences and the negotiation process by Mike Offermanns
Cover of the book Impacts of Rapid Human Population Growth on Biodiversity by Mike Offermanns
Cover of the book Passung zwischen Persönlichkeit und Beruf. Persönlichkeitsfaktoren und die Stelle des Post-Merger-Managers by Mike Offermanns
Cover of the book Politische Publizistik im 17. Jahrhundert by Mike Offermanns
Cover of the book Anaerobic Pond Design for Kombolcha Tannery by Mike Offermanns
Cover of the book Die Rolle des Sklaven in Aristoteles' Politik by Mike Offermanns
Cover of the book The Transatlantic Slave Trade by Mike Offermanns
Cover of the book Kaiser Leopold I. und die Wiener Monarchie bis zum Ausbruch des Spanischen Erbfolgekrieges by Mike Offermanns
Cover of the book Friedrich der Große und sein Verhältnis zur Religion by Mike Offermanns
Cover of the book Geschichte und Genese grundlegender Konzepte des Wahnsinns mit Schwerpunkt auf Michel Foucault und Baldassare Castiglione by Mike Offermanns
Cover of the book Therapeutisches Reiten, insbesondere Heilpädagoisches Reiten/Voltigieren by Mike Offermanns
Cover of the book Nonverbale Kommunikation. Signale, Wirkung und Probleme by Mike Offermanns
Cover of the book Traum des Liu-Tung by Mike Offermanns
Cover of the book Die perfekte Pflegeplanung by Mike Offermanns
Cover of the book Jesu Nachfolge, die Priesterkirche und das Zölibat by Mike Offermanns
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy