Die einvernehmliche Beendigung von Kartellbußgeldverfahren vor der Europaeischen Kommission und dem Bundeskartellamt

Eine rechtsvergleichende Untersuchung aus strafrechtlicher Perspektive

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Criminal law
Cover of the book Die einvernehmliche Beendigung von Kartellbußgeldverfahren vor der Europaeischen Kommission und dem Bundeskartellamt by Thiemo Engelbracht, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thiemo Engelbracht ISBN: 9783653964028
Publisher: Peter Lang Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Thiemo Engelbracht
ISBN: 9783653964028
Publisher: Peter Lang
Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor befasst sich mit der Verwaltungspraxis der Europäischen Kommission und des Bundeskartellamtes, Kartellbußgeldverfahren einvernehmlich mit den Parteien zu beenden. Er untersucht diese sogenannten Settlements auf ihre Vereinbarkeit mit rechtsstaatlichen Grundsätzen sowie strafrechtlichen und -prozessualen Garantien. Der Autor gelangt zu dem Ergebnis, dass sowohl das Bundeskartellamt als auch die Europäische Kommission ihre Vergleichsverfahren – trotz verschiedener Bedenken – grundsätzlich rechtmäßig ausgestaltet haben. Er geht ferner der Frage nach, ob private Schadensersatzkläger ein Recht auf Einsicht auch in die Vergleichserklärungen haben, und bejaht diese entgegen der herrschenden Rechtsprechung zur parallelen Problematik der Einsicht in die Kronzeugendokumente.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor befasst sich mit der Verwaltungspraxis der Europäischen Kommission und des Bundeskartellamtes, Kartellbußgeldverfahren einvernehmlich mit den Parteien zu beenden. Er untersucht diese sogenannten Settlements auf ihre Vereinbarkeit mit rechtsstaatlichen Grundsätzen sowie strafrechtlichen und -prozessualen Garantien. Der Autor gelangt zu dem Ergebnis, dass sowohl das Bundeskartellamt als auch die Europäische Kommission ihre Vergleichsverfahren – trotz verschiedener Bedenken – grundsätzlich rechtmäßig ausgestaltet haben. Er geht ferner der Frage nach, ob private Schadensersatzkläger ein Recht auf Einsicht auch in die Vergleichserklärungen haben, und bejaht diese entgegen der herrschenden Rechtsprechung zur parallelen Problematik der Einsicht in die Kronzeugendokumente.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Timeless Toni Morrison by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Modern Literature of the Gulf by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Die Dienstleistungsbetriebsstaette im Abkommensrecht by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Sprachwissenschaft fuer den Alltag. Ein Kompendium by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Unterlassungsverfuegungen im Immaterialgueterrecht by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Beweisvereitelung im Zivilprozess by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Das betriebsverfassungsrechtliche Verbot parteipolitischer Betaetigung im Betrieb by Thiemo Engelbracht
Cover of the book The Dialogue of Constitutional Judges by Thiemo Engelbracht
Cover of the book French Ecocriticism by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Lovings the Strange Thing by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Mentale Fitness im Golf by Thiemo Engelbracht
Cover of the book De la estructura de la frase al tejido del discurso by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Cross-Media Promotion by Thiemo Engelbracht
Cover of the book What Is This Thing Called Soul by Thiemo Engelbracht
Cover of the book El cara a cara con el otro: la visión de lo ajeno a fines de la Edad Media y comienzos de la Edad Moderna a través del viaje by Thiemo Engelbracht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy