Die Entwicklung der vertikalen Integration von Fernsehprogrammveranstaltern in Deutschland

Business & Finance, Economics, Microeconomics
Cover of the book Die Entwicklung der vertikalen Integration von Fernsehprogrammveranstaltern in Deutschland by Marcus Ludwig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Ludwig ISBN: 9783638229951
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Ludwig
ISBN: 9783638229951
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,7, Technische Universität Ilmenau (Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die Veränderungen in der Programmproduktion. Sie beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit die Produktion von Fernsehsendungen vertikal in die Programmveranstalter integriert ist, oder von unabhängigen Unternehmen vorgenommen wird. Es wird dabei auf grundlegende Unterschiede zwischen öffentlich-rechtlichen und privaten Anstalten in der Programmbeschaffung eingegangen. Im Mittelpunkt steht die Veränderung des Umfangs an vertikaler Integration im Zeitverlauf sowie der Zusammenhang zwischen der Beschaffungsart und dem Ausmaß ihrer Integration im Unternehmen. Es wird auf die Unterschiede in den Programmprofilen von öffentlich-rechtlichen und privaten Programmveranstaltern eingegangen, da diese direkt die Herstellungsart beeinflussen. Da die Entstehungsgeschichten der öffentlich-rechtlichen und privaten Anbieter ebenso die Frage der vertikalen Integration beeinflussen, werden sie in ausreichendem Maße erwähnt. Dazu zählen im Besonderen zwei historische Ereignisse, die Einfluss auf die Gestaltung des Rundfunksystems ausübten und zum heutigen dualen System führten. Dies war zum Einen die Beendigung des zweiten Weltkrieges und die deutsche Wiedervereinigung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,7, Technische Universität Ilmenau (Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die Veränderungen in der Programmproduktion. Sie beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit die Produktion von Fernsehsendungen vertikal in die Programmveranstalter integriert ist, oder von unabhängigen Unternehmen vorgenommen wird. Es wird dabei auf grundlegende Unterschiede zwischen öffentlich-rechtlichen und privaten Anstalten in der Programmbeschaffung eingegangen. Im Mittelpunkt steht die Veränderung des Umfangs an vertikaler Integration im Zeitverlauf sowie der Zusammenhang zwischen der Beschaffungsart und dem Ausmaß ihrer Integration im Unternehmen. Es wird auf die Unterschiede in den Programmprofilen von öffentlich-rechtlichen und privaten Programmveranstaltern eingegangen, da diese direkt die Herstellungsart beeinflussen. Da die Entstehungsgeschichten der öffentlich-rechtlichen und privaten Anbieter ebenso die Frage der vertikalen Integration beeinflussen, werden sie in ausreichendem Maße erwähnt. Dazu zählen im Besonderen zwei historische Ereignisse, die Einfluss auf die Gestaltung des Rundfunksystems ausübten und zum heutigen dualen System führten. Dies war zum Einen die Beendigung des zweiten Weltkrieges und die deutsche Wiedervereinigung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Yoga, der indische Erlösungsweg by Marcus Ludwig
Cover of the book Aufsatzkorrektur im traditionellen Aufsatzunterricht vs. Textüberarbeitung in der aktuellen kind- und prozessorientierten Schreibdidaktik by Marcus Ludwig
Cover of the book Kann Migration den demographischen Schrumpfungsprozeß in Deutschland aufhalten? Implikationen für die Sozialversicherungssysteme und den Arbeitsmarkt by Marcus Ludwig
Cover of the book Entwicklung eines kennzahlenbasierten Steuerungssystems für einen Hotelleriebetrieb by Marcus Ludwig
Cover of the book Zeitgenössische Kritik an der Experimentellen Pädagogik by Marcus Ludwig
Cover of the book Sozial nachhaltige Entwicklung im (sozial-)pädagogischen Fokus: Die ökosoziale Theorie sozialer Arbeit Wolf Rainer Wendts und sozial nachhaltige Entwicklung im Vergleich by Marcus Ludwig
Cover of the book Mobile Sales erfolgreich mit dem SAP tutor by Marcus Ludwig
Cover of the book Zufall und Kontingenz im Entstehungsprozess politischen Geschehens by Marcus Ludwig
Cover of the book Überblick und Strukturvergleich zwischen allgemeinem und bereichsspezifischem Datenschutzrecht by Marcus Ludwig
Cover of the book Anspruch und Realität des Electronic Recruiting by Marcus Ludwig
Cover of the book Pan Mythos in Hugo von Hofmannsthals 'Tod des Tizian' by Marcus Ludwig
Cover of the book Mit Augmented Reality zum Markenerlebnis. Das Potential von Augmented Reality als Branding-Instrument deutscher Buchverlage by Marcus Ludwig
Cover of the book Ein Zufallsexperiment mit zwei Würfeln - Bestimmung der Häufigkeitsverteilung der Augensumme zweier Würfel by Marcus Ludwig
Cover of the book Die Verbrennung der Schriftrolle. Erläuterungen zu Jeremia 36 by Marcus Ludwig
Cover of the book Wie kam es zur Gründung des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins (ADF)? by Marcus Ludwig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy