Die Entwicklung des Wappens der Firma und Familie Zanders, Bergisch Gladbach

Von der Hausmarke zum Warenzeichen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die Entwicklung des Wappens der Firma und Familie Zanders, Bergisch Gladbach by Michael Krischak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Krischak ISBN: 9783640312245
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Krischak
ISBN: 9783640312245
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,0, Fachhochschule Potsdam (Fachbereich Informationswissenschaften), Veranstaltung: 2. Kurs zur Vorbereitung auf die Externenprüfung zum Diplomarchivar, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Hausarbeit ist das Familienwappen der Familie Zanders. Aus Düsseldorf stammend, waren mehrere Generationen dieser protestantischen Familie - ab 1829 in Bergisch Gladbach - bedeutende Papierfabrikanten. Damit trugen sie in Bergisch Gladbach zum wirtschaftlichen Aufschwung bei. Lange Zeit war die Firma J. W. Zanders größter Arbeitgeber der Stadt. Durch die Papiermacherei entwickelte sich Bergisch Gladbach von einer dörflichen Siedlung hin zu einer Industriestadt. Die Familie Zanders hat die Stadt in vielerlei Hinsicht geprägt, mitgestaltet und vor allem auch kulturell bereichert und gefördert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,0, Fachhochschule Potsdam (Fachbereich Informationswissenschaften), Veranstaltung: 2. Kurs zur Vorbereitung auf die Externenprüfung zum Diplomarchivar, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Hausarbeit ist das Familienwappen der Familie Zanders. Aus Düsseldorf stammend, waren mehrere Generationen dieser protestantischen Familie - ab 1829 in Bergisch Gladbach - bedeutende Papierfabrikanten. Damit trugen sie in Bergisch Gladbach zum wirtschaftlichen Aufschwung bei. Lange Zeit war die Firma J. W. Zanders größter Arbeitgeber der Stadt. Durch die Papiermacherei entwickelte sich Bergisch Gladbach von einer dörflichen Siedlung hin zu einer Industriestadt. Die Familie Zanders hat die Stadt in vielerlei Hinsicht geprägt, mitgestaltet und vor allem auch kulturell bereichert und gefördert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Biografiearbeit bei Menschen mit Demenz by Michael Krischak
Cover of the book Vorstellung und Vergleich: Harzburger Modell und St. Galler Management-Modell by Michael Krischak
Cover of the book Michelangelos Ganymed und die Homosexualität in der italienischen Renaissance by Michael Krischak
Cover of the book Migration, Integration, Inklusion in der neuen Heimat. Chance oder Selbstverleugnung? by Michael Krischak
Cover of the book Schuleingangsentwicklung. Veränderungen für einen kindgerechten Schulanfang by Michael Krischak
Cover of the book Die Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf den Arbeitsmarkt unter besonderer Betrachtung der Beschäftigungsfähigkeit älterer Arbeitnehmer by Michael Krischak
Cover of the book Fachgerechtes Anschließen einer Deckeneinbauleuchte (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Michael Krischak
Cover of the book Die Problematik der Wechselkursbindungen by Michael Krischak
Cover of the book Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Beziehungsanfang von bikulturellen und monokulturellen Zweierbeziehungen by Michael Krischak
Cover of the book Realisierung einer PHP-Anwendung mit der Template-Engine Smarty by Michael Krischak
Cover of the book Islam und Christentum - Ein Dialog im Klassenzimmer by Michael Krischak
Cover of the book Unterrichtsstunde: Terrorism - a global threat? by Michael Krischak
Cover of the book Die frühen Porträts von Oskar Kokoschka by Michael Krischak
Cover of the book Erfolgreiches Management in der Sozialen Arbeit. by Michael Krischak
Cover of the book Kindeswohlgefährdung und Datenschutz in der offenen Kinder- und Jugendarbeit by Michael Krischak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy