Die Entwicklungspsychologie des Alters und Intelligenzentwicklung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Die Entwicklungspsychologie des Alters und Intelligenzentwicklung by Nancy Staffeldt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nancy Staffeldt ISBN: 9783668149816
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nancy Staffeldt
ISBN: 9783668149816
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1.3, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklungspsychologie befasst sich mit der Entwicklung und Veränderung im Erleben und Verhalten eines Menschen während des ganzen Lebens und reicht von der vorgeburtlichen Entwicklung bis ins hohe Alter. Ich beschäftige mich in der vorliegenden Arbeit mit dem Lebensabschnitt des Alters und den darin stattfindenden kognitiven Veränderungen, speziell denen der Intelligenz. Ich betrachte das 'späte mittlere Alter' (50 bis 65 Jahre) sowie den Bereich des 'Alters' (65 - 80 Jahre). Das generalisierte Altersbild, welches die allgemeine Einstellung der Gesellschaft gegenüber älteren Menschen wiedergibt, wird in der Forschung als vorwiegend negativ gekennzeichnet. Es herrschen negative Beschreibungen bzgl. eines 'psycho-physischen Abbaus und Verlustes' bei älteren Menschen vor. Der Ältere erscheint häufiger als krank, behindert, müde, sexuell desinteressiert, in seinen Denkabläufen gehemmt, vergesslich, unorientiert, rigide, isoliert und unproduktiv. (Müller, 1988). Außen vorgelassen wie genau diese Stereotype über das Alter entstehen, prüfen wir, wie negativ die Entwicklung wirklich getönt ist oder ob mehr kognitives Potential in älteren Menschen steckt als gemein hin angenommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1.3, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklungspsychologie befasst sich mit der Entwicklung und Veränderung im Erleben und Verhalten eines Menschen während des ganzen Lebens und reicht von der vorgeburtlichen Entwicklung bis ins hohe Alter. Ich beschäftige mich in der vorliegenden Arbeit mit dem Lebensabschnitt des Alters und den darin stattfindenden kognitiven Veränderungen, speziell denen der Intelligenz. Ich betrachte das 'späte mittlere Alter' (50 bis 65 Jahre) sowie den Bereich des 'Alters' (65 - 80 Jahre). Das generalisierte Altersbild, welches die allgemeine Einstellung der Gesellschaft gegenüber älteren Menschen wiedergibt, wird in der Forschung als vorwiegend negativ gekennzeichnet. Es herrschen negative Beschreibungen bzgl. eines 'psycho-physischen Abbaus und Verlustes' bei älteren Menschen vor. Der Ältere erscheint häufiger als krank, behindert, müde, sexuell desinteressiert, in seinen Denkabläufen gehemmt, vergesslich, unorientiert, rigide, isoliert und unproduktiv. (Müller, 1988). Außen vorgelassen wie genau diese Stereotype über das Alter entstehen, prüfen wir, wie negativ die Entwicklung wirklich getönt ist oder ob mehr kognitives Potential in älteren Menschen steckt als gemein hin angenommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Computergestütztes Lernen in der Schule by Nancy Staffeldt
Cover of the book Die fiktiven Welten der amerikanischen Teen Movies. Die Jahre 1999/2000 by Nancy Staffeldt
Cover of the book Direktmarketing im Internet - Ausprägungen und Zielgruppen by Nancy Staffeldt
Cover of the book Das 4C/ID-Modell am Beispiel 'Bildungswissenschaftler/in mit dem Schwerpunkt Referententätigkeit' by Nancy Staffeldt
Cover of the book Die Bilanzierung des Goodwill aus der Kapitalkonsolidierung nach IFRS und US-GAAP by Nancy Staffeldt
Cover of the book Unterrichtsstunde: Rhythmisches Spiel - mit Stück 'Popcorn' by Nancy Staffeldt
Cover of the book Die Schweiz als Idealbild von Rousseaus Gesellschaftsvertrag? by Nancy Staffeldt
Cover of the book Die systemische Beratung anhand eines unterrichtsbezogenen Fallbeispiels by Nancy Staffeldt
Cover of the book Vergleich der Kore Nr. 678 und Nr. 679 in der Gipssammlung des Archäologischen Institutes der Ruhr-Universität-Bochum by Nancy Staffeldt
Cover of the book Die Pluralisierung der Institution Familie und ihre Folgen by Nancy Staffeldt
Cover of the book Operante Konditionierung in der Verhaltenstherapie. Positive Verstärkung und Bestrafung im Vergleich by Nancy Staffeldt
Cover of the book Armut aus soziologischer Sicht by Nancy Staffeldt
Cover of the book Marktsegmentierung im Kreuzfahrtenbereich. Soziodemografische Segmentierung by Nancy Staffeldt
Cover of the book Hegels Kritik an Fichte und der Atheismusstreit by Nancy Staffeldt
Cover of the book Erarbeiten von Satzgliedern im Werkstattunterricht einer 3. Klasse by Nancy Staffeldt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy