Die ersten drei Jahre Christentum

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, General Christianity, Church
Cover of the book Die ersten drei Jahre Christentum by Gerd Lüdemann, zu Klampen Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerd Lüdemann ISBN: 9783866743380
Publisher: zu Klampen Verlag Publication: July 1, 2014
Imprint: zu Klampen Verlag Language: German
Author: Gerd Lüdemann
ISBN: 9783866743380
Publisher: zu Klampen Verlag
Publication: July 1, 2014
Imprint: zu Klampen Verlag
Language: German

Die früheste Zeit der christlichen Kirche läge im Dunkel der Geschichte – gäbe es da nicht die kanonische Apostelgeschichte des Lukas. Sie gilt als die einzige Quelle über die Frühzeit der Kirche und hat schon deshalb eine ungeheure Wirkung entfaltet. Nicht zuletzt sind ihre Daten zu Jesu Auferstehung und Himmelfahrt sowie zur Ausgießung des heiligen Geistes an Pfingsten Grundlage unseres Kalenders geworden. Doch Lukas gilt nicht nur als einzige Quelle, sein Bild von der idealen apostolischen Gemeinde in Jerusalem wird auch vielfach als geschichtlich zuverlässig ausgegeben, und das bis heute. Gerd Lüdemann zeigt, dass beides nicht stimmt. Erst unterzieht er die lukanische Darstellung einer scharfen Kritik und entlarvt sie als freie Erfindung des Autors. Anschließend rekonstruiert er die ersten drei Jahre des Christentums auf der Grundlage der zweiten Quelle zur Frühzeit der Kirche, der Paulusbriefe, neu. Als Resultat vermag Lüdemann zu zeigen, dass es am Anfang der Kirche zeitgleich eine christliche Gemeinde in Damaskus und eine in Jerusalem gab, deren Glaube und Praxis sich stark voneinander unterschieden. "Akribisch hat der Neutestamentler und Historiker Gerd Lüdemann versucht, die ersten drei Jahre nach Jesu Tod bis etwa zur Bekehrung des Paulus zu erhellen."Norbert Copray in: Publik-Forum Nr. 8, April 2013

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die früheste Zeit der christlichen Kirche läge im Dunkel der Geschichte – gäbe es da nicht die kanonische Apostelgeschichte des Lukas. Sie gilt als die einzige Quelle über die Frühzeit der Kirche und hat schon deshalb eine ungeheure Wirkung entfaltet. Nicht zuletzt sind ihre Daten zu Jesu Auferstehung und Himmelfahrt sowie zur Ausgießung des heiligen Geistes an Pfingsten Grundlage unseres Kalenders geworden. Doch Lukas gilt nicht nur als einzige Quelle, sein Bild von der idealen apostolischen Gemeinde in Jerusalem wird auch vielfach als geschichtlich zuverlässig ausgegeben, und das bis heute. Gerd Lüdemann zeigt, dass beides nicht stimmt. Erst unterzieht er die lukanische Darstellung einer scharfen Kritik und entlarvt sie als freie Erfindung des Autors. Anschließend rekonstruiert er die ersten drei Jahre des Christentums auf der Grundlage der zweiten Quelle zur Frühzeit der Kirche, der Paulusbriefe, neu. Als Resultat vermag Lüdemann zu zeigen, dass es am Anfang der Kirche zeitgleich eine christliche Gemeinde in Damaskus und eine in Jerusalem gab, deren Glaube und Praxis sich stark voneinander unterschieden. "Akribisch hat der Neutestamentler und Historiker Gerd Lüdemann versucht, die ersten drei Jahre nach Jesu Tod bis etwa zur Bekehrung des Paulus zu erhellen."Norbert Copray in: Publik-Forum Nr. 8, April 2013

More books from zu Klampen Verlag

Cover of the book Der Zorn by Gerd Lüdemann
Cover of the book Die Niederlage der politischen Vernunft by Gerd Lüdemann
Cover of the book Luther – Steckbrief eines Überzeugungstäters by Gerd Lüdemann
Cover of the book Leitfaden Versicherungen by Gerd Lüdemann
Cover of the book Haarmanns Erbe by Gerd Lüdemann
Cover of the book Islam in europäischer Kultur by Gerd Lüdemann
Cover of the book Vom Streifenhörnchen zum Nadelstreifen by Gerd Lüdemann
Cover of the book Die Inseldirne vom Wilhelmstein by Gerd Lüdemann
Cover of the book Ungestraft unter Palmen by Gerd Lüdemann
Cover of the book Deutschland oder Jerusalem by Gerd Lüdemann
Cover of the book Mordskerle by Gerd Lüdemann
Cover of the book Mein Herz gib wieder her by Gerd Lüdemann
Cover of the book Das Jesusbild des Papstes by Gerd Lüdemann
Cover of the book Kapitalismus und Opposition by Gerd Lüdemann
Cover of the book Islam und Toleranz by Gerd Lüdemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy