Die ethnographische Forschung in transnationalen Feldern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Die ethnographische Forschung in transnationalen Feldern by Stephanie Engel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Engel ISBN: 9783640744817
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Engel
ISBN: 9783640744817
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Internationalität, Sprache: Deutsch, Abstract: Im alltäglichen Leben begegnen uns immer wieder Situationen, in denen die Herkunft der Menschen eine zentrale Rolle spielt. Da Identitäten und Lebensräume über nationalstaatliche und gesellschaftliche Grenzen hinaus bestehen können, konstituiert sich die Lebenspraxis der sogenannten Transmigranten zwischen unterschiedlichen Wohnorten und verschiedenen sozialen und geographischen Räumen. Das Thema der folgenden Arbeit ist daher das Erforschen des menschlichen Handelns, in der Alltagspraxis und den Lebenswelten, in verschiedenen nationalen Kontexten. An dieser Alltagspraxis kann man möglichst längerfristig teilnehmen, um mit ihr vertraut zu werden und so die alltäglichen Vollzüge der handelnden Personen zu beobachten. Die Herausforderungen des transnationalen Forschens werden anhand zweier Praxisbeispiele aus der transnationalen Feldforschung konkretisiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Internationalität, Sprache: Deutsch, Abstract: Im alltäglichen Leben begegnen uns immer wieder Situationen, in denen die Herkunft der Menschen eine zentrale Rolle spielt. Da Identitäten und Lebensräume über nationalstaatliche und gesellschaftliche Grenzen hinaus bestehen können, konstituiert sich die Lebenspraxis der sogenannten Transmigranten zwischen unterschiedlichen Wohnorten und verschiedenen sozialen und geographischen Räumen. Das Thema der folgenden Arbeit ist daher das Erforschen des menschlichen Handelns, in der Alltagspraxis und den Lebenswelten, in verschiedenen nationalen Kontexten. An dieser Alltagspraxis kann man möglichst längerfristig teilnehmen, um mit ihr vertraut zu werden und so die alltäglichen Vollzüge der handelnden Personen zu beobachten. Die Herausforderungen des transnationalen Forschens werden anhand zweier Praxisbeispiele aus der transnationalen Feldforschung konkretisiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Waldorfschule und die Grundlagen der Waldorfpädagogik Rudolf Steiners by Stephanie Engel
Cover of the book Antecedents of Employees' Innovative Work Behaviour. A Learning Perspective by Stephanie Engel
Cover of the book Der Zusammenhang von Sprache und Politik - Formen politischer Rhetorik, Werbe- und Propagandasprache by Stephanie Engel
Cover of the book Wandernde Handwerksgesellen by Stephanie Engel
Cover of the book Professionalisierung in der Pflege: Begriffe und Debatte by Stephanie Engel
Cover of the book Konzept zur Erstellung einer Website mit Karten und Karteninhalten anhand des Beispiels 'www.muenchen-via-rollstuhl.de' by Stephanie Engel
Cover of the book Ölen einer Holzoberfläche (Unterweisung Tischler / -in) by Stephanie Engel
Cover of the book Die Verantwortung des deutschen Fernsehens gegenüber Kindern während der Berichterstattung zu den Anschlägen des 11. September by Stephanie Engel
Cover of the book Machtkonflikt im Sportunterricht. Und was dann? by Stephanie Engel
Cover of the book Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und den USA by Stephanie Engel
Cover of the book Die haitianische Revolution - Toussaint L'Ouverture als weißer Napoleon by Stephanie Engel
Cover of the book Die Weiterbildungsbeteiligung älterer Arbeitnehmer aus individueller und betrieblicher Perspektive by Stephanie Engel
Cover of the book Das Gräberfeld von Virunum. Aussagen zur sozialen Struktur der Stadtbevölkerung by Stephanie Engel
Cover of the book Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankreich. Eine Darstellung des Gesellschafts- und Steuerrechts unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse auf Korsika. by Stephanie Engel
Cover of the book Die Integration und Förderung von Jungen im deutschsprachigen Literaturunterricht by Stephanie Engel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy