Die EU-Dienstleistungsrichtlinie und ihre Umsetzung in der Republik Österreich

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Die EU-Dienstleistungsrichtlinie und ihre Umsetzung in der Republik Österreich by Christian Sander, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Sander ISBN: 9783668609464
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 12, 2018
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Sander
ISBN: 9783668609464
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 12, 2018
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1,3, Universität Kassel, Veranstaltung: Öffentliches Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Als ein Baustein der sogenannten 'Lissabon-Strategie' der Europäischen Union wurde im Dezember 2006 die 'Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12.12.2006 über Dienstleistungen im Binnenmarkt' verabschiedet. Die vorrangige Intention jener 'EU-Dienstleistungsrichtlinie' ist seither auf den Abbau rechtlicher und administrativer Hindernisse des europäischen Dienstleistungsbinnenmarktes gerichtet. In diesem Zusammenhang stellt die vorliegende Ausarbeitung die informations- und kommunikationstechnischen Aspekte der Richtlinie und deren Umsetzung in der Republik Österreich vor, wobei dem 'Einheitlichen Ansprechpartner' der Hauptteil der Ausführungen zukommt. Die Wahl Österreichs, seit dem 01.01.1995 EU-Mitglied, als Anschauungsobjekt begründet sich dadurch, dass das Land in puncto E-Government im innereuropäischen Vergleich einen der vorderen Plätze einnimmt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1,3, Universität Kassel, Veranstaltung: Öffentliches Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Als ein Baustein der sogenannten 'Lissabon-Strategie' der Europäischen Union wurde im Dezember 2006 die 'Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12.12.2006 über Dienstleistungen im Binnenmarkt' verabschiedet. Die vorrangige Intention jener 'EU-Dienstleistungsrichtlinie' ist seither auf den Abbau rechtlicher und administrativer Hindernisse des europäischen Dienstleistungsbinnenmarktes gerichtet. In diesem Zusammenhang stellt die vorliegende Ausarbeitung die informations- und kommunikationstechnischen Aspekte der Richtlinie und deren Umsetzung in der Republik Österreich vor, wobei dem 'Einheitlichen Ansprechpartner' der Hauptteil der Ausführungen zukommt. Die Wahl Österreichs, seit dem 01.01.1995 EU-Mitglied, als Anschauungsobjekt begründet sich dadurch, dass das Land in puncto E-Government im innereuropäischen Vergleich einen der vorderen Plätze einnimmt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theoretische Ansätze zur Erklärung von Entstehung und Wirkung der Benachteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt und im Betrieb by Christian Sander
Cover of the book The Frontrunner's Fall in the Democratic Primary 2008. Analyze of Clinton's Run by Christian Sander
Cover of the book Vergleich der Herr-Diener-Verhältnisse in 'Il Servitore di due Padroni' von Carlo Goldoni und 'Le Mariage de Figaro' von Beaumarchais by Christian Sander
Cover of the book Der ethologische Ansatz in der Entwicklungspsychologie by Christian Sander
Cover of the book Soya beans production in South America by Christian Sander
Cover of the book Islamic Banking by Christian Sander
Cover of the book Motivation, Klassenführung, Unterrichtserfolg - Praktikumsbericht über das studienbegleitende fachdidaktische Praktikum by Christian Sander
Cover of the book Kompetenzentwicklung vs. Qualifikation by Christian Sander
Cover of the book Der 14-Punkte-Plan Woodrow Wilsons und die Satzung des Völkerbundes by Christian Sander
Cover of the book Paul de Chapeaurouge: Analyse historischer Sozialisationskontexte am Beispiel des Mitglieds des Parlamentarischen Rates by Christian Sander
Cover of the book Die Tomatis-Methode und ihre Bedeutung für die Heilpädagogik by Christian Sander
Cover of the book Mechanismen zur Entstehung einer kollektiven Identität in Ostdeutschland by Christian Sander
Cover of the book Xenophobie und Seinsverlust by Christian Sander
Cover of the book A Case for Underdetermination: Consequences of Opposing the Distinction between Quantum Mechanics and Bohmian Mechanics by Christian Sander
Cover of the book Can effective people development lead to increased firm performance? by Christian Sander
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy