Die Extremen

Ein Staatsschutzroman aus Mecklenburg-Vorpommern

Mystery & Suspense, Police Procedural, Romance, Romantic Suspense, Thrillers
Cover of the book Die Extremen by Ulrich Hinse, EDITION digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Hinse ISBN: 9783956559389
Publisher: EDITION digital Publication: October 23, 2018
Imprint: EDITION digital Language: German
Author: Ulrich Hinse
ISBN: 9783956559389
Publisher: EDITION digital
Publication: October 23, 2018
Imprint: EDITION digital
Language: German

Die Auseinandersetzungen zwischen einer gewalttätigen rechtsextremen Kameradschaft und einer linksautonomen Wohngemeinschaft in Mecklenburg-Vorpommern eskalieren. Die Gesellschaft versucht auf rührende Art und Weise ein wirksames Mittel gegen die immer weiter ausufernde Gewalt zu finden, wirkt aber hilflos. Erst die russische Mafia, mit der sich beide Gruppen anlegen, löst das Problem auf ihre Art. Um aus der russischen Falle zu entkommen, treiben Boomer und Jenny den Teufel mit dem Beelzebub aus und geraten an die afghanische Al Kaida. Sie landen auf verschlungenen Wegen wieder in Mecklenburg-Vorpommern, wo sie gemeinsam mit den Islamisten einen Anschlag auf ein Kreuzfahrtschiff in Rostock planen. Ein Roman über Extremisten und Terroristen, der nach wie vor hochaktuell ist. Das E-Book ist die Zusammenfassung der beiden Bücher 'Blutiger Raps' und 'Die 13. Plage'.

Ulrich Hinse, 1947 in Münster geboren, greift auf eine lange Berufserfahrung als Kriminalbeamter zurück (Bundeskriminalamt, Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern, Referent für Polizeiliche Prävention im Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern. In Mecklenburg-Vorpommern baute er den Staatsschutz auf. Im Jahre 2007, kurz nach seiner Pensionierung, pilgerte er zu Fuß den Camino frances von Pamplona nach Santiago des Compostela und im Jahre 2008 den Nordweg von Ribadeo. Im Jahre 2002 veröffentlichte er seinen ersten Roman. 2005 wurde er Krimipreisträger der 10. Schweriner Literaturtage und gewann mehrere Krimiwettbewerbe in Norddeutschland. Bibliografie (Auswahl): Wer will schon nach Meck-Pomm? Scheunen-Verlag, Kückenshagen 2002 Blutiger Raps. Scheunen-Verlag, Kückenshagen 2003 Die 13. Plage. Godewind-Verlag, Wismar 2006 Ein Mecklenburger auf dem Jakobsweg. WiedenVerlag, Schwerin 2007 Das Jakobsweg-Komplott. Scheunen-Verlag, Kückenshagen 2009 Das Gold der Templer. EDITION digital, Pinnow 2014 Die Petermännchenpuppe. EDITION digital, Pinnow 2014 Falsches Spiel. EDITION digital, Pinnow 2014 Der Glatteisagent. Eine Geschichte aus der Zeit des Kalten Krieges. EDITION digital, Pinnow 2015 Schweriner Mordgeschichten. EDITION digital, Pinnow 2015 Der Traum des Templers und seine Reise über das Atlantische Meer. EDITION digital, Pinnow 2016 Das Gold der Andentempler. EDITION digital, Pinnow 2017 Veröffentlichung von Kriminalerzählungen in Anthologien

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Auseinandersetzungen zwischen einer gewalttätigen rechtsextremen Kameradschaft und einer linksautonomen Wohngemeinschaft in Mecklenburg-Vorpommern eskalieren. Die Gesellschaft versucht auf rührende Art und Weise ein wirksames Mittel gegen die immer weiter ausufernde Gewalt zu finden, wirkt aber hilflos. Erst die russische Mafia, mit der sich beide Gruppen anlegen, löst das Problem auf ihre Art. Um aus der russischen Falle zu entkommen, treiben Boomer und Jenny den Teufel mit dem Beelzebub aus und geraten an die afghanische Al Kaida. Sie landen auf verschlungenen Wegen wieder in Mecklenburg-Vorpommern, wo sie gemeinsam mit den Islamisten einen Anschlag auf ein Kreuzfahrtschiff in Rostock planen. Ein Roman über Extremisten und Terroristen, der nach wie vor hochaktuell ist. Das E-Book ist die Zusammenfassung der beiden Bücher 'Blutiger Raps' und 'Die 13. Plage'.

Ulrich Hinse, 1947 in Münster geboren, greift auf eine lange Berufserfahrung als Kriminalbeamter zurück (Bundeskriminalamt, Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern, Referent für Polizeiliche Prävention im Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern. In Mecklenburg-Vorpommern baute er den Staatsschutz auf. Im Jahre 2007, kurz nach seiner Pensionierung, pilgerte er zu Fuß den Camino frances von Pamplona nach Santiago des Compostela und im Jahre 2008 den Nordweg von Ribadeo. Im Jahre 2002 veröffentlichte er seinen ersten Roman. 2005 wurde er Krimipreisträger der 10. Schweriner Literaturtage und gewann mehrere Krimiwettbewerbe in Norddeutschland. Bibliografie (Auswahl): Wer will schon nach Meck-Pomm? Scheunen-Verlag, Kückenshagen 2002 Blutiger Raps. Scheunen-Verlag, Kückenshagen 2003 Die 13. Plage. Godewind-Verlag, Wismar 2006 Ein Mecklenburger auf dem Jakobsweg. WiedenVerlag, Schwerin 2007 Das Jakobsweg-Komplott. Scheunen-Verlag, Kückenshagen 2009 Das Gold der Templer. EDITION digital, Pinnow 2014 Die Petermännchenpuppe. EDITION digital, Pinnow 2014 Falsches Spiel. EDITION digital, Pinnow 2014 Der Glatteisagent. Eine Geschichte aus der Zeit des Kalten Krieges. EDITION digital, Pinnow 2015 Schweriner Mordgeschichten. EDITION digital, Pinnow 2015 Der Traum des Templers und seine Reise über das Atlantische Meer. EDITION digital, Pinnow 2016 Das Gold der Andentempler. EDITION digital, Pinnow 2017 Veröffentlichung von Kriminalerzählungen in Anthologien

More books from EDITION digital

Cover of the book Augenoperation - Schattenrisse by Ulrich Hinse
Cover of the book Schau auf die Erde - Der Flug des Falken. Zweites Buch: Abschied von den Träumen by Ulrich Hinse
Cover of the book Der Eselstritt by Ulrich Hinse
Cover of the book Sternschnuppen fängt man nicht by Ulrich Hinse
Cover of the book Schlaf und Träume by Ulrich Hinse
Cover of the book Ein Buch vom Kommunismus by Ulrich Hinse
Cover of the book Bonjour citoyen by Ulrich Hinse
Cover of the book Süsse Mutter by Ulrich Hinse
Cover of the book Golo und Logo und Das Sanddorf by Ulrich Hinse
Cover of the book Tamba und seine Tiere by Ulrich Hinse
Cover of the book HUMANI-TÄTÄRÄTÄ by Ulrich Hinse
Cover of the book Zeugnis zu dritt by Ulrich Hinse
Cover of the book Der Löwe und die Inselbande by Ulrich Hinse
Cover of the book Geeinte Menschheit by Ulrich Hinse
Cover of the book Du kannst den Wind nicht aufhalten ... by Ulrich Hinse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy