Die Förderung von Bewegung und Konzentration bei Kindern im Grundschulalter

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Die Förderung von Bewegung und Konzentration bei Kindern im Grundschulalter by Ines Konietzka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ines Konietzka ISBN: 9783638212687
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ines Konietzka
ISBN: 9783638212687
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die hundert Sprachen des Kindes Die hundert gibt es doch Das Kind besteht aus hundert Sprachen hundert Händen hundert Gedanken hundert Weisen zu denken, zu spielen und zu sprechen Hundert immer hundert Arten zu hören, zu staunen und zu lieben. Hundert heitere Arten zu singen, zu begreifen hundert Welten zu entdecken hundert Welten frei zu erfinden hundert Welten zu träumen. Das Kind hat hundert Sprachen. Und hundert und hundert und hundert. Neunundneunzig davon aber werden ihm gestohlen, weil Schule und Kultur ihm den Kopf vom Körper trennen. Sie sagen ihm: ohne Hände zu denken, ohne Kopf zu schaffen zuzuhören und nicht zu sprechen. Ohne Heiterkeit zu verstehen, zu lieben und zu staunen nur zu Ostern und Weihnachten. Sie sagen ihm: die Welt zu entdecken die schon entdeckt ist. Neunundneunzig von hundert wurden ihm gestohlen. Sie sagen ihm: Spiel und Arbeit Wirklichkeit und Phantasie Wissenschaft und Imagination Himmel und Erde Vernunft und Träume seien Dinge, die nicht zusammen passen. Sie sagen ihm kurz und bündig, daß es keine hundert gäbe. Das Kind sagt: Und ob es die hundert gibt.' (Loris Malaguzzi in: Zimmer 1997, S.21ff.) Durch veränderte Lebensbedingungen und dem daraus oft resultierenden Bewegungsmangel weisen bereits Grundschulkinder enorme körperliche Defizite auf. Bewegung ist aber für eine ganzheitliche Entwicklung von Kindern unerlässlich. Leider sind die heutigen Lebensumstände, in denen Kinder aufwachsen, oft auf ein Minimum an Bewegung beschränkt, wodurch ihnen die Chance verwehrt bleibt, sich durch Bewegung aktiv-handelnd mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen, um sich diese folglich zu erschließen. Dieses Buch zeigt die Bedeutsamkeit der Bewegung auf, erklärt dessen Einfluss auf eine gesunde kindliche Entwicklung und beschreibt wie durch Bewegung das Lernen durch Einbeziehen möglichst aller Sinneskanäle 'erleichtert' werden kann. Dargestellt werden veränderte Lebensbedingungen, die Auswirkungen auf die heutige Kindheit haben; der Zusammenhang von Bewegung und Entwicklung von Kindern; das Lernen im Kontext einer 'Bewegten Schule' sowie das Zusammenspiel von Konzentration und Bewegung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die hundert Sprachen des Kindes Die hundert gibt es doch Das Kind besteht aus hundert Sprachen hundert Händen hundert Gedanken hundert Weisen zu denken, zu spielen und zu sprechen Hundert immer hundert Arten zu hören, zu staunen und zu lieben. Hundert heitere Arten zu singen, zu begreifen hundert Welten zu entdecken hundert Welten frei zu erfinden hundert Welten zu träumen. Das Kind hat hundert Sprachen. Und hundert und hundert und hundert. Neunundneunzig davon aber werden ihm gestohlen, weil Schule und Kultur ihm den Kopf vom Körper trennen. Sie sagen ihm: ohne Hände zu denken, ohne Kopf zu schaffen zuzuhören und nicht zu sprechen. Ohne Heiterkeit zu verstehen, zu lieben und zu staunen nur zu Ostern und Weihnachten. Sie sagen ihm: die Welt zu entdecken die schon entdeckt ist. Neunundneunzig von hundert wurden ihm gestohlen. Sie sagen ihm: Spiel und Arbeit Wirklichkeit und Phantasie Wissenschaft und Imagination Himmel und Erde Vernunft und Träume seien Dinge, die nicht zusammen passen. Sie sagen ihm kurz und bündig, daß es keine hundert gäbe. Das Kind sagt: Und ob es die hundert gibt.' (Loris Malaguzzi in: Zimmer 1997, S.21ff.) Durch veränderte Lebensbedingungen und dem daraus oft resultierenden Bewegungsmangel weisen bereits Grundschulkinder enorme körperliche Defizite auf. Bewegung ist aber für eine ganzheitliche Entwicklung von Kindern unerlässlich. Leider sind die heutigen Lebensumstände, in denen Kinder aufwachsen, oft auf ein Minimum an Bewegung beschränkt, wodurch ihnen die Chance verwehrt bleibt, sich durch Bewegung aktiv-handelnd mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen, um sich diese folglich zu erschließen. Dieses Buch zeigt die Bedeutsamkeit der Bewegung auf, erklärt dessen Einfluss auf eine gesunde kindliche Entwicklung und beschreibt wie durch Bewegung das Lernen durch Einbeziehen möglichst aller Sinneskanäle 'erleichtert' werden kann. Dargestellt werden veränderte Lebensbedingungen, die Auswirkungen auf die heutige Kindheit haben; der Zusammenhang von Bewegung und Entwicklung von Kindern; das Lernen im Kontext einer 'Bewegten Schule' sowie das Zusammenspiel von Konzentration und Bewegung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rechtes für das Volk - Ursachen und Gründe für das Erscheinen und den Erfolg rechtspopulistischer Parteien in westeuropäischen Ländern by Ines Konietzka
Cover of the book Der Tod im Mittelalter by Ines Konietzka
Cover of the book What are the reasons for governments to restrict free trade? Are these valid in the 21st century? by Ines Konietzka
Cover of the book Umfang und Grenzen der Souveränität der Bundesrepublik Deutschland 1955 by Ines Konietzka
Cover of the book IT-Recht und E-Learning. Urheber- und Datenschutzrecht bei Lernplattformen by Ines Konietzka
Cover of the book Das Demokratiedefizit in der Europäischen Union by Ines Konietzka
Cover of the book Der Einfluss des Individualisierungsprozesses auf die Solidarität der modernen Gesellschaft by Ines Konietzka
Cover of the book Wireless LAN, Sicherheitslücken und der Schutz davor by Ines Konietzka
Cover of the book Die Eurorettung im Spannungsfeld von Souveränität, Supranationalität und Demokratie. Der EZB-rechtliche Handlungsrahmen und die Kompetenzgrenzen by Ines Konietzka
Cover of the book Demographischer Wandel und ältere Arbeitnehmer in Deutschland by Ines Konietzka
Cover of the book US-Militär in Städten und Landkreisen - Autoritäre Besatzung oder partnerschaftliche Leitung? by Ines Konietzka
Cover of the book The Process of Chinese Ingratiation. Social Exchange Theory by Ines Konietzka
Cover of the book Peter Iljitsch Tschaikowsky - Eine Kurzbiographie by Ines Konietzka
Cover of the book Goyas 'Desastres de la Guerra' im Kontext druckgraphischer Zyklen zu den Schrecken des Krieges by Ines Konietzka
Cover of the book Das Material 'Kunststofffolie' im Kunstunterricht by Ines Konietzka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy