Die Figur des Lesers im Kommunikationssystem der Spectateurs

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, French, European, Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Die Figur des Lesers im Kommunikationssystem der Spectateurs by Michaela Fischer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Fischer ISBN: 9783653992458
Publisher: Peter Lang Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Michaela Fischer
ISBN: 9783653992458
Publisher: Peter Lang
Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Studie befasst sich mit den Spectateurs, den französischsprachigen Spectators oder auch Moralischen Wochenschriften und schafft einen Überblick über die bedeutendsten Produktionen. Der Fokus der Untersuchung liegt auf der Leserfigur und ihrer Funktion in den Texten sowie im übergeordneten Kontext sowohl der Gattung «Spectateur» als auch des Aufklärungszeitalters. Das Ziel der Arbeit besteht darin, die Bedeutung des Lesers und der Lektüre im Allgemeinen hervorzuheben und den Stellenwert der Spectateurs für die Lektüreentwicklung darzustellen. Ein eigens generiertes Kommunikationsmodell dient der Veranschaulichung der Beschaffenheit der Schriften und verdeutlicht die komplexen Kommunikationsstrukturen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Studie befasst sich mit den Spectateurs, den französischsprachigen Spectators oder auch Moralischen Wochenschriften und schafft einen Überblick über die bedeutendsten Produktionen. Der Fokus der Untersuchung liegt auf der Leserfigur und ihrer Funktion in den Texten sowie im übergeordneten Kontext sowohl der Gattung «Spectateur» als auch des Aufklärungszeitalters. Das Ziel der Arbeit besteht darin, die Bedeutung des Lesers und der Lektüre im Allgemeinen hervorzuheben und den Stellenwert der Spectateurs für die Lektüreentwicklung darzustellen. Ein eigens generiertes Kommunikationsmodell dient der Veranschaulichung der Beschaffenheit der Schriften und verdeutlicht die komplexen Kommunikationsstrukturen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Brewing Identities by Michaela Fischer
Cover of the book Investment Banking History by Michaela Fischer
Cover of the book France-Allemagne au XX e siècle La production de savoir sur l'Autre (Vol. 4)- Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert Akademische Wissensproduktion ueber das andere Land (Bd. 4) by Michaela Fischer
Cover of the book Politische Online-Kommunikation im kolumbianischen Praesidentschaftswahlkampf 2010 by Michaela Fischer
Cover of the book Dabeisein, Mitmachen und Mitgestalten im Wohnheimalltag by Michaela Fischer
Cover of the book Der gutglaeubige Erwerb der streitbefangenen Sache by Michaela Fischer
Cover of the book Joseph Ratzinger Kirchliche Existenz und existentielle Theologie by Michaela Fischer
Cover of the book Christianity and the Secular Border Patrol by Michaela Fischer
Cover of the book Pratiques et représentations sociales des langues en contexte scolaire plurilingue by Michaela Fischer
Cover of the book Die Thesaurierungspflicht der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschraenkt) by Michaela Fischer
Cover of the book Globale Wissensdiffusion in der Politik sozialer Sicherung by Michaela Fischer
Cover of the book The Production of Subjectivity in «The Diamond Age» by Neal Stephenson by Michaela Fischer
Cover of the book BAG Bay Area German Linguistic Fieldwork Project by Michaela Fischer
Cover of the book Der Personengesellschafter als Glaeubiger seiner Gesellschaft by Michaela Fischer
Cover of the book Grammar and Glamour of Cooperation by Michaela Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy