Die Folgen von Störungen der motorischen Entwicklung auf das Lernverhalten eines Kindes

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Die Folgen von Störungen der motorischen Entwicklung auf das Lernverhalten eines Kindes by Maria Ablinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Ablinger ISBN: 9783656891871
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria Ablinger
ISBN: 9783656891871
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im allgemeinen Sprachverständnis versteht man unter Defizit einen Mangel, das heißt, es fehlt etwas. Den Kindern mit Entwicklungsdefiziten fehlt etwas Wichtiges in ihrer Entwicklung, in diesem Fall in der motorischen Entwicklung. Fehlendes kann aber unter Umständen aufgeholt werden, und das ist der zentrale Unterschied zum Begriff Entwicklungsstörung. Je früher ein Defizit bei einem Kind bemerkt wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die fehlenden Entwicklungsschritte nachgeholt werden können. In dieser Arbeit werden verschiedene Störungen der motorischen Entwicklung beschrieben und mögliche Auswirkungen auf das Lernverhalten im Allgemeinen und auf Rechtschreibschwäche im Speziellen diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im allgemeinen Sprachverständnis versteht man unter Defizit einen Mangel, das heißt, es fehlt etwas. Den Kindern mit Entwicklungsdefiziten fehlt etwas Wichtiges in ihrer Entwicklung, in diesem Fall in der motorischen Entwicklung. Fehlendes kann aber unter Umständen aufgeholt werden, und das ist der zentrale Unterschied zum Begriff Entwicklungsstörung. Je früher ein Defizit bei einem Kind bemerkt wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die fehlenden Entwicklungsschritte nachgeholt werden können. In dieser Arbeit werden verschiedene Störungen der motorischen Entwicklung beschrieben und mögliche Auswirkungen auf das Lernverhalten im Allgemeinen und auf Rechtschreibschwäche im Speziellen diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book John F. Kennedy - Amerikanischer Volksheld, nationaler Mythos oder lediglich die Personifizierung des amerikanischen Traums von Macht, Stärke und Erfolg? by Maria Ablinger
Cover of the book Die Bedeutung von Wissen für unsere heutige Gesellschaft by Maria Ablinger
Cover of the book Leistungsgesellschaft und Doping by Maria Ablinger
Cover of the book Islamisches Schriftverständnis im Religionsunterricht nach dem Erlanger Modell by Maria Ablinger
Cover of the book Neue Steuerung, Dezentralisierung, Teilautonomie by Maria Ablinger
Cover of the book Prostitution in Dresden und Sachsen im Mittelalter by Maria Ablinger
Cover of the book Leitfaden für ein Beratungsgespräch im Schulkontext by Maria Ablinger
Cover of the book Basel II und seine Auswirkung auf das Controlling mittelständischer Unternehmen by Maria Ablinger
Cover of the book Bertolt Brechts Entwürfe zur Theorie eines episch-dialektischen Theaters im 'wissenschaftlichen Zeitalter' by Maria Ablinger
Cover of the book Grenzen der Mitwirkungspflichten im steuerlichen Verfahren by Maria Ablinger
Cover of the book Auditive Wahrnehmungserziehung. Schulung des Gehörs im Musikunterricht by Maria Ablinger
Cover of the book Wilhelm von Kobell - 'Das mathematische Substrat der Landschaft' by Maria Ablinger
Cover of the book Inhalt und Hintergründe der Bildung des Südweststaats (Baden-Württemberg) by Maria Ablinger
Cover of the book Prüfungsangst als Zentrales Element der Schulangst: Das Praxisbeispiel Grundschule by Maria Ablinger
Cover of the book Halal SuperHighway by Maria Ablinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy