Die Bedeutung von Wissen für unsere heutige Gesellschaft

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Die Bedeutung von Wissen für unsere heutige Gesellschaft by Michaela Buchner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Buchner ISBN: 9783640872695
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Buchner
ISBN: 9783640872695
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Universität Passau, Veranstaltung: Hauptseminar Informations- versus Wissensgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche Bedeutung Wissen für unsere Gesellschaft heute hat. Es werden einige definitorische Ansätze von Wissen aus der Philosophie, den Gesellschafts-, den Erziehungswissenschaften und der systemtheoretische Ansatz vorgestellt. Es gibt eine Unterscheidung der Wissensarten Implizites, Explizites und Bildliches Wissen. Des Weiteren wird die Thematik der Wissensgesellschaft näher beleuchtet. Hier werden die Entwicklung zu einer Wissensgesellschaft, ihre Merkmale und Probleme und das Konzept des Lebenslangen Lernens diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Universität Passau, Veranstaltung: Hauptseminar Informations- versus Wissensgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche Bedeutung Wissen für unsere Gesellschaft heute hat. Es werden einige definitorische Ansätze von Wissen aus der Philosophie, den Gesellschafts-, den Erziehungswissenschaften und der systemtheoretische Ansatz vorgestellt. Es gibt eine Unterscheidung der Wissensarten Implizites, Explizites und Bildliches Wissen. Des Weiteren wird die Thematik der Wissensgesellschaft näher beleuchtet. Hier werden die Entwicklung zu einer Wissensgesellschaft, ihre Merkmale und Probleme und das Konzept des Lebenslangen Lernens diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Pflegeprozess in der Praxis. Theoretische Grundlagen und Beispiele zur Umsetzung für das Stationsmanagement und die Praxisausbildung by Michaela Buchner
Cover of the book Rediscover Obama by Michaela Buchner
Cover of the book Unterrichtsstunde: Substantive - zusammengesetzte Namenwörter by Michaela Buchner
Cover of the book Alexander in Ägypten by Michaela Buchner
Cover of the book Freinet-Pädagogik in der Sekundarstufe I by Michaela Buchner
Cover of the book Don Juan im Film by Michaela Buchner
Cover of the book Debatten zur Populärkultur. Die Cultural Studies im deutschsprachigen Raum als Gegenbewegung zur Kulturindustriethese der Frankfurter Schule by Michaela Buchner
Cover of the book Schwule und Queere Identitäten - Ein Abriss der homosexuellen Identitätsentwicklung by Michaela Buchner
Cover of the book Serbische Identität zwischen politischer Radikalität, Folklorismus und Moderne by Michaela Buchner
Cover of the book Island. Daten, Fakten, typische Eigenarten der Isländer und touristische Potenziale des Landes by Michaela Buchner
Cover of the book Der deutsche Sonderweg - Argumente für und gegen ein Geschichtsbild by Michaela Buchner
Cover of the book Rahmenbedingungen für Disease Management Programme im deutschen Gesundheitswesen by Michaela Buchner
Cover of the book Die Judenverfolgung und -vernichtung in griechischen Romanen der Nachkriegszeit by Michaela Buchner
Cover of the book Oracle-Datenbank ER-Modell: Datenbankentwurf zur Erstellung eines Handballspielplanes by Michaela Buchner
Cover of the book Der Couchtiger by Michaela Buchner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy