Die Formen der Anrede und ihre Bedeutung in verschiedenen Kulturen

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Die Formen der Anrede und ihre Bedeutung in verschiedenen Kulturen by Tanja Ridder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tanja Ridder ISBN: 9783638154413
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tanja Ridder
ISBN: 9783638154413
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 2,7, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich Anglistik), Veranstaltung: Verbal and non-verbal aspects of intercultural understanding/ misunderstanding, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Seminar 'Verbal and nonverbal aspects of cultural understandings and missunderstandings' sprachen wir über die verschiedensten Gesten und Verhaltensweisen, die zu kulturellen Missverständnissen und Spannungen führen können. Besonders interessant ist für mich, das bereits die Anrede in verschiedenen Ländern unterschiedliche Rituale hat und es sozusagen schon bei der Begrüßung zu Problemen kommen kann. Deshalb möchte ich auf den folgenden Seiten die Entwicklung der Anredeforschung wiedergeben, die Feinheiten der Anredeformen verschiedener Länder eingehend beschreiben und erläutern, wie diese Unterschiede entstanden sind. Zum Schluss werde ich meine Ergebnisse noch einmal zusammenfassen und versuche herauszufiltern, welche Gemeinsamkeiten auch die kulturell unterschiedlichsten Länder in ihrem Anredeverhalten haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 2,7, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich Anglistik), Veranstaltung: Verbal and non-verbal aspects of intercultural understanding/ misunderstanding, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Seminar 'Verbal and nonverbal aspects of cultural understandings and missunderstandings' sprachen wir über die verschiedensten Gesten und Verhaltensweisen, die zu kulturellen Missverständnissen und Spannungen führen können. Besonders interessant ist für mich, das bereits die Anrede in verschiedenen Ländern unterschiedliche Rituale hat und es sozusagen schon bei der Begrüßung zu Problemen kommen kann. Deshalb möchte ich auf den folgenden Seiten die Entwicklung der Anredeforschung wiedergeben, die Feinheiten der Anredeformen verschiedener Länder eingehend beschreiben und erläutern, wie diese Unterschiede entstanden sind. Zum Schluss werde ich meine Ergebnisse noch einmal zusammenfassen und versuche herauszufiltern, welche Gemeinsamkeiten auch die kulturell unterschiedlichsten Länder in ihrem Anredeverhalten haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stereotypen im Vergleich. Kulturelle, gesellschaftliche und sprachliche Unterschiede zwischen Nord- und Süditalien by Tanja Ridder
Cover of the book Infektion und Thrombose by Tanja Ridder
Cover of the book Der zweite Brief Cyprians by Tanja Ridder
Cover of the book Erfolgsfaktoren des Change Managements am Beispiel eines Turnaround in der Automobilzulieferindustrie by Tanja Ridder
Cover of the book Die soziale Bedingtheit von Bildungschancen in Deutschland by Tanja Ridder
Cover of the book Motivation und Intention von SexualassistentInnen in der Altenhilfe by Tanja Ridder
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Tanja Ridder
Cover of the book Unterrichtsentwurf: Das Satzzeichen Punkt als Lernstoff für Schüler einer zweiten Klasse by Tanja Ridder
Cover of the book The Roaring Twenties - Historical Circumstances of 'The Great Gatsby' by Tanja Ridder
Cover of the book Durchführung einer Unterschlagungsprüfung durch den Wirtschaftsprüfer by Tanja Ridder
Cover of the book Das Zufluss- / Abflussprinzip des § 11 EStG und seine Grenzen by Tanja Ridder
Cover of the book Aktuelle Entwicklungen im Energiehandel: Europäische Marktplätze für Stromhandel by Tanja Ridder
Cover of the book Möglichkeiten der erlebnispädagogischen Arbeit auf einem Abenteuerspielplatz zur Intervention und Prävention des AD(H)S- Phänomens bei Kindern by Tanja Ridder
Cover of the book Das Konzentrationslager als Extremform einer totalen Institution by Tanja Ridder
Cover of the book Migration from the Hüttenberg region (Hessen, Germany) to North America (1819-1915) by Tanja Ridder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy