Die Frage nach dem Niedergang der USA aus heutiger Sicht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Frage nach dem Niedergang der USA aus heutiger Sicht by Frank Stadelmaier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Stadelmaier ISBN: 9783638233903
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Stadelmaier
ISBN: 9783638233903
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der von Paul Kennedy 1987 aufgestellten These des baldigen Niedergangs der amerikanischen Machtposition wird vor dem aktuellen (Mai 2001) geopolitischen, geoökonomischen und strukturellen Hintergrund nachgegangen. Dabei wird vor allem die mangelnde Anpassung an ein verändertes internationales System, der fortgesetzte Unilateralismus, als mittel- bis langfristiges Problem ausgemacht: 'Die US-Außenpolitik muss stärker auf die multilaterale, interdependente Welt des 21. Jahrhunderts eingestellt werden, in der kein Akteur bedingungslos weltweite Vorherrschaft ausüben kann.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der von Paul Kennedy 1987 aufgestellten These des baldigen Niedergangs der amerikanischen Machtposition wird vor dem aktuellen (Mai 2001) geopolitischen, geoökonomischen und strukturellen Hintergrund nachgegangen. Dabei wird vor allem die mangelnde Anpassung an ein verändertes internationales System, der fortgesetzte Unilateralismus, als mittel- bis langfristiges Problem ausgemacht: 'Die US-Außenpolitik muss stärker auf die multilaterale, interdependente Welt des 21. Jahrhunderts eingestellt werden, in der kein Akteur bedingungslos weltweite Vorherrschaft ausüben kann.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geldbasis, Geldmenge und Währung by Frank Stadelmaier
Cover of the book Fotojournalismus und Kriegsberichterstattung im Wandel der Zeit - Seriöse Reportage im Konflikt mit Manipulation und Propaganda by Frank Stadelmaier
Cover of the book Angststörungen by Frank Stadelmaier
Cover of the book Wesentliche praxisrelevante Auswirkungen auf den Jahresabschluss aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Bilanzrechts by Frank Stadelmaier
Cover of the book Die Konzeption von personaler Identität nach Carol Rovane und ihre Anwendung auf das Phänomen der Multiplen Persönlichkeit by Frank Stadelmaier
Cover of the book Bulimia nervosa by Frank Stadelmaier
Cover of the book Wirkungsforschung zum Qualitätsmanagement in der Weiterbildung by Frank Stadelmaier
Cover of the book Spanisch in Amerika by Frank Stadelmaier
Cover of the book Einfluss betrieblicher Mitbestimmung auf Innovationstätigkeiten im Unternehmen by Frank Stadelmaier
Cover of the book Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse als Methode der Qualitätsverbesserung by Frank Stadelmaier
Cover of the book Erstellen eines messtechnisch gestützten Modells zur Berechnung der kalendarischen Alterung von LiFePO4-Batterien by Frank Stadelmaier
Cover of the book Bildungsmarketing by Frank Stadelmaier
Cover of the book Das Freiburger Management-Modell für Nonprofit-Organisationen by Frank Stadelmaier
Cover of the book Sonn- und Feiertagsrecht in einer säkularisierten Gesellschaft: Der grundgesetzliche Schutz der Sonn- und Feiertage by Frank Stadelmaier
Cover of the book Öl und Islam - wie abhängig sind wir wirklich vom Nahen Osten? by Frank Stadelmaier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy